Zutaten
200g |
Basmati Reis
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya |
3-4 Fäden |
Safran
Edler »Sargol« Saffron aus dem Iran |
15g |
Bio Cashewkerne
Ganze geröstete Cashewnüsse |
1 | Paprika |
100g | g grüne Bohnen |
200g | g Tofu |
60g | g Spinat |
1 TL | TL Petersilie |
1 | Zwiebel |
Die Soße | |
2 El |
Sojasauce
Sojasauce für das Würzen von Sushi |
5 EL |
Teriyaki Sauce
Teriyaki Sauce japanischer Art |
1 TL | TL Stärke |
3 TL | TL Wasser |
2 TL | TL Agavendicksaft |
1 TL |
Yellow Lemon Reis Gewürz
Bio-Gewürzmischung für würzigen Reis |
1 TL |
Rote Thai Curry Paste
Nach thailändischem Originalrezept |
Saft einer halben | Saft einer halben Zitrone |
1 EL |
Reisessig
Essig für die Veredelung von Sushi Reis |
2 TL | TL Tajin |
Zubereitung
-
Den Reis zusammen mit dem Safran kochen.
Die Bohnen kochen. Ich habe tiefgekühlte Bohnen verwendet, die nicht extra gekocht werden müssen. Frische solltest du kurz abkochen. -
Etwas Öl in einer Pfanne erhitzen. Den Tofu in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und die Paprika in feine Streifen schneiden. Alles in die Pfanne geben und 5-6 Minuten anbraten.
-
Die Stärke und das Wasser vermischen und die restlichen Zutaten für die Soße hinzugeben. Die Soße in einer separaten Pfanne für 3-4 Minuten aufkochen. Die Soße sollte deutlich andicken. Wenn sie noch zu flüssig ist, etwas länger kochen.
-
Die Cashews in eine Pfanne geben und anrösten. Optional: Mit Paprika und Chili würzen.
-
Alle Zutaten zum Tofu und dem Gemüse geben und alles gut verrühren. Auf niedriger Hitze für 2-3 Minuten köcheln lassen und dann servieren. :)
Bewertungen & Kommentare