Rezepte Thailändische Reisrezepte Asiatische Hackbällchen mit Reis

Asiatische Hackbällchen mit Reis

30 Min
Gesamtzeit
Einfach
Schwierigkeit
Profilbild von Julchen kocht
Rezeptautor: Julchen kocht
Hackbbällchen gehen eigentlich immer. Und wenn sie dann noch asiatisch angehaucht sind, schmecken sie einfach jedem. Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte mit Suchtfaktor.
Hackbbällchen gehen eigentlich immer. Und wenn sie dann noch asiatisch angehauc...

Deine Zutatenliste

Portionen
4
125g
Basmati Reis Pusa
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya
125g
Bio Jasmin Reis
Bio-Thai Hom Mali Duftreis aus Thailand, Roi Et
1 Bund
Lauchzwiebeln
2
Knoblauchzehen
1
Chilischote
800g
gemischtes Hackfleisch
2 TL
Koriander gemahlen
2 TL
Ingwer gemahlen
1EL
Fischsauce
2 EL
Zuckerrübensirup
0,5
Limette (Saft davon)
Sauce
1EL
Bio Sesamöl
Kaltgepresstes Bio-Öl aus geröstetem Sesam
1 Handvoll
Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr
6 EL
Fischsauce
6 EL
Zuckerrübensirup
3EL
Wasser
1 1/2
Limetten (Saft davon)
Zum Servieren
Etwas
Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr
1
Chilischote
1 Bund
Koriander
Etwas
Zwiebelringe

Zubereitung

1. Schritt

Ausgewählte Sorte: Basmati Reis Pusa , Jasmin Reis

Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer

Zubereitung im Kochtopf

  1. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  2. Reis in einen Kochtopf geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Reis 10 Minuten einweichen lassen.
  5. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
  6. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
  7. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.

Zubereitung im Reiskocher

  1. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
  2. Reis in den Reiskocher geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
  5. Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
  6. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
  1. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  2. Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
  5. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.

Zubereitung im Dämpfer

  1. Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
  2. Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
  3. Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
  4. Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
  5. Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
  6. Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer

Zubereitung im Kochtopf

  1. Reis in einen Kochtopf geben.
  2. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Reis 10 Minuten einweichen lassen.
  5. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen.
  6. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
  7. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.

Zubereitung im Reiskocher

  1. Reis in den Reiskocher geben.
  2. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
  5. Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
  6. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
  1. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  2. Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für ca.11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
  5. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.

Zubereitung im Dämpfer

  1. Reis in einen Kochtopf geben.
  2. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  3. Wasser dazugeben. 1.5 TL Salz dazugeben.
  4. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
  5. Reis 5 Minuten kochen lassen, dabei mehrfach umrühren.
  6. Reis vom Herd nehmen und Wasser abgießen.
  7. Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis draufkippen.
  8. Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken, durch die Dampf entweichen kann.
  9. Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
  10. Reis bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser zugeben, so dass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
2. Schritt

Für die Hackbällchen den weißen Teil der Lauchzwiebeln fein hacken und den grünen Teil zur Seite stellen. Chilischote und Knoblauch säubern bzw. schälen und dann ebenfalls fein hacken.

3. Schritt

Hackfleisch, Chilischote, Knoblauch, den weißen Teil der Zwiebeln, Gewürze, Fischsauce, Limettensaft und Sirup gut verkneten und kleine Bällchen daraus formen.

4. Schritt

Die Zutaten für die Sauce gut verrühren.

5. Schritt

In einer Pfanne die Bällchen anbraten und sobald sie gar sind, die Sauce dazu geben.

6. Schritt

Die Sauce eindicken lassen und die Bällchen anständig darin schwenken.

7. Schritt

Koriander hacken und die Chilischote und den grünen Teil der Zwiebeln in feine Ringe schneiden.

8. Schritt

Vor dem Servieren ein paar Sesamkörner, etwas Koriander, die Chilischote und die Zwiebelringe über die Hackbällchen geben.

9. Schritt

Zusammen mit dem fertigen Reis servieren. Guten Reishunger!

Bewertungen & Kommentare

Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Asiatische Hackbällchen mit Reis

Gekocht mit

67
Basmati Reis Pusa
ab 7,49 €
12,48 € / kg
54
Bio Jasmin Reis
ab 5,99 €
9,98 € / kg
19
Bio Sesamöl
ab 11,99 €
47,96 € / L
7
Sesamkörner
ab 7,59 €
4,74 € / 100g

Mehr Rezepte mit Basmati Reis Pusa

Werde Rezeptautor
bei Reishunger

Teile mit uns deine Lieblingsrezepte und inspiriere andere zum Nachkochen!

Jetzt Rezeptautor werden
Curry Bowl