Essig für die Veredelung von Sushi Reis
Reisessig
Essig für die Veredelung von Sushi Reis
|Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Unsichtbarer Begleiter
Kein Sushi funktioniert ohne: Reisessig. Wem Sushi serviert wird, fällt dieser Bestandteil des Gerichts nicht direkt ins Auge. Der spezifische Geschmack und das Aussehen des Sushireises jedoch schon. Genau diese Würze und das leichte Glänzen verdankt der Reis dem Reisessig. Da wohlschmeckender Reis in der richtigen Konsistenz die Basis von Sushi darstellt, ist ein guter Reisessig integraler Bestandteil der Delikatesse.
Herstellung & Zubereitung
Wie der Name schon andeutet wird der Essig aus Reis gewonnen. Dabei hat das Produkt kaum weiteren Bestandteile. Der Reis wird mit Kojibohnen, Hefe und Quellwasser angereichert und einem Gärprozess ausgesetzt. Mithilfe von Essigbakterien entsteht so das Endprodukt. Reisessig der japanischen Küche ist weitaus milder, als die hierzulande üblichen Essigsorten. So enthält die asiatische Variante 3%-4% Säure.
Um den Reis richtig zuzubereiten, wird der Reisessig mit etwas Zucker und Salz dem frisch gekochten Sushireis hinzugegeben. Anschließend die Reisessig Mischung in eine Schüssel (am Besten eine Hangiri) geben und durchziehen lassen.
Sushi Reis richtig kochen

Herkunft
Erfinderische Fischer
Die Geschichte von Sushi beginnt nicht in Japan, sondern bei Fischern entlang des Mekong Flusses. Aus der Notwendigkeit den gefangenen Fisch haltbarer zu machen wurde er mit gekochtem Reis in Fässer gekippt, um einen Fermentierungsprozess anzustoßen. Der dadurch säuerlich gewordene Reis wurde anfangs noch weggekippt. Über die Jahre wurde der Fisch zunehmend kürzer fermentiert, sodass der Reis noch essbar war. Im 16. Jhd. wurde die fehlende Säure im Reis dann durch das Hinzugeben von Reisessig kompensiert.
Das kannst du damit kochen!
Was wollen wir? Sushi! Und was wollen wir noch? Wir vollen fein glänzendes Sushi! Und was noch? Wir wollen Sushi mit perfekter Würze! Und wie kriegen wir das? Mit Reisessig! Ganz genau. Reisessig veredelt deinen Sushi Reis und sorgt für wohlschmeckendes Sushi.
Reisessig zum Würzen von Sushi
Reisessig ist ideal zum Würzen von Sushi Reis. Für die perfekte Würze vermischt du einfach die Zutaten: Reisessig, Zucker und Salz miteinander. Diese Mischung gibst du nun in deinen gekochten Sushi Reis, rührst alles um und lässt alles ordentlich durchziehen, am besten in einer Hangiri. Der Reis bekommt so ein tolles Aroma und seine spezielle Konsistenz, die sich ideal für Sushi eignen.
Geschmack und Verwendung
Nicht zum Würzen von Sushi eignet sich Reisessig. Du kannst Reisessig auch zum Würzen von Beilagen oder Suppen benutzen. Ebenso lassen sich damit auch Speisen marinieren, Dips oder Suppen verfeinern. Vor allem für die Kombination Süß-Sauer sehr geeignet. Und wenn du mal für ein Gericht keinen Apfelessig, Weißwein oder Balsamico Essig zur Hand hast, dann probiere es doch einfach mal mit etwas Reisessig aus!
Herstellung von Reisessig
Was ist eigentlich Reisessig? Reis wird mit Kojibohnen, Hefe und Quellwasser angereichert und einem Gärprozess ausgesetzt. Mithilfe von Essigbakterien entsteht so das Endprodukt. Reisessig der japanischen Küche ist weitaus milder, als die hierzulande üblichen Essigsorten, aufgrund eines geringeren Gehalts an Essigsäure. Unser Reisessig hat einen Säuregehalt von 3 %. Der Essig verhilft dem Sushi Reis nicht nur zu seinem einzigartigen leicht süßlichen Aroma, sondern auch zu dem typischen Glanz von Sushi Reis.
Fact: Deutscher Essig enthält oft einen Säuregehalt zwischen 5%-15%. Das liegt jedoch nicht an den unterschiedlichen Herstellungsweisen, sondern vielmehr an unterschiedlichen Säurepräferenzen.
Reisessig in der Ernährung
Häufig wird Reisessig in Verbindung mit Diäten zum Abnehmen und Entschlacken genannt. So wie zum Beispiel auch Apfelessig oder andere Essigsorten. Reisessig soll wie andere Essigsorten auch die Verdauung und den Stoffwechsel anregen und hat dabei den Vorteil, besonders mild zu sein.
Zutaten
Reisessig, 3% SäureHäufig gestellte Fragen
-
Wie verwende ich den Reisessig am besten?
-
Gebe den Reisessig einfach zu dem frisch gekochten Sushi Reis. Wenn du möchtest, kannst du nun auch das Sushi Gewürz untermischen und alles zusammen durchziehen und abkühlen lassen.
-
Ist der Reisessig vegan und glutenfrei?
-
Ja, unser Reisessig ist frei von Gluten sowie von tierischen Inhaltsstoffen und somit vegan.
-
Wo liegt der Unterschied zu deutschem (Reis-)Essig?
-
Der Unterschied liegt im Säuregehalt der Essigvarianten. Reisessig der japanischen Küche ist mit 3-4 % Säure viel milder, als deutscher Essig mit 5-15 % Säure.
12 Kundenmeinungen
![]()
Trusted Shops KommentarNur ein Wort: Super Ich bin wirklich begeistert. Meine Erwartungen wurden übertroffen. Alles ist so, wie es sein sollte. Ich habe einige Zeit in Japan verbracht und kenne daher die originalen Produkte. Und genau diese bekommt man bei Reishunger. Mit den richtigen frischen Zutaten schmeckt alles genau so, wie in Japan. In Zukunft werde ich immer wieder bei Reishunger bestellen. Danke
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
![]()
Trusted Shops KommentarDie Ware war bereits kurz nach der Bestellung da. Auch die Qualität ist fantastisch. Danke vielmals - der nächste (home made) Sushi-Abend kann kommen :) ABSOLUT EMPFEHLENSWERT
C
ClaudiaFür mich der absolut perfekte reisessig, riecht und schmeckt nicht penetrant nach essig wie andere reisessig sorten, gibt dennoch dem sushi reis einen topgeschmack <3 werde in zukunft noch diesen reisessig kaufen!!! :-)
A
AnonymMacht den Sushi Reis perfekt!!!!!!
A
AnonymSuper! Unser Sushi Reis ist damit perfekt geworden
![]()
thogupraktisch
A
anonyyyyyyyyymDarf auf keinen Fall fehlen
MSVerifizierter Kauf
Monika SonakSehr gut.
E
ezoist ok
DVerifizierter Kauf
DampfterSehr schöner milder Essig. Wunderbar zum Würzen von Sushi Reis geeignet.
Verifizierter Kauf
NatiiSuper Sache,gerne wieder
SHVerifizierter Kauf
Sandra HagenederIch bin begeistert! Ihr habt eine Stammkundin gewonnen!

Kundenstimmen
"Die Ware war bereits kurz nach der Bestellung da. Auch die Qualität ist fantastisch. Danke vielmals - der nächste (home made) Sushi-Abend kann kommen :) ABSOLUT EMPFEHLENSWERT"
"Für mich der absolut perfekte reisessig, riecht und schmeckt nicht penetrant nach essig wie andere reisessig sorten, gibt dennoch dem sushi reis einen topgeschmack <3 werde in zukunft noch diesen reisessig kaufen!!! :-) "
Claudia
"Macht den Sushi Reis perfekt!!!!!!"
Anonym