Start Sushi Reis
Sushi Reis
Sushi Reis
Sushi Reis
Sushi Reis
Sushi Reis

Sushi Reis

107
4,79
Preise inkl. MwSt., zzgl.Versandkosten
  • Optimaler Stärkegehalt – perfekt für Sushi
  • Selenio Reis aus original asiatischem Saatgut
  • Klebrig & weich mit süßlichem Eigenaroma
Größe wählen:
Lieferung in 1 bis 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 49 €

Das zeichnet unseren Sushi Reis aus

Geschmack

Unser Sushi Reis hat ein feines süßliches Eigenaroma. Am besten schmeckt er, wenn man ihn mit Reisessig, Salz und Zucker veredelt. Egal ob du Maki, Oshi, Nigiri, Temaki oder Onigiri für unterwegs machen möchtest, unser Sushi Reis von der Sorte »Selenio« hat einen phantastischen Geschmack für die verschiedensten Sushikreationen.

Korn

Sushi Reis zählt zu den Rundkörnern. Unser »Selenio« zeichnet sich vor allem durch seinen optimalen Stärkegehalt und seine spezielle Behandlung in der Reismühle, insbesondere die Waschung und Schälung, aus. Seine Eigenschaften machen ihn zum perfekten Sushi Reis.

Konsistenz

Der gegarte Sushi Reis ist klebrig und weich. Er zergeht nahezu auf der Zunge – einfach himmlisch!

Nährwerte

Nährwerte
349 kcal

Brennwert

1481 kJ

Brennwert

0 g

Fett

0.2 g

davon gesättigte Fettsäuren

79 g

Kohlenhydrate

0 g

davon Zucker

6.5 g

Eiweiß

0.01 g

Salz

Sushi Reis - Was zeichnet ihn aus und wie schmeckt er? | Reishunger erklärt
Alles, was du über unseren Sushi Reis wissen musst, erfährst du hier! Wir geben dir Infos über Korn, Konsistenz, Geschmack, Herkunft und Zubereitung. Probiere unseren Sushi Reis: https://www.reishunger.de/produkt/36/... Er wird dich überzeugen, denn durch seinen optimalen Stärkegehalt kannst du mit ihm das perfekte Sushi selber machen. Viel Spaß beim Rollen! Sushi Reis und viele andere leckere Reissorten gibt es bei uns im Shop ► https://www.reishunger.de/kategorie/4... Du willst mehr zu den verschiedenen Reissorten erfahren? Dann geht's hier lang ► https://www.reishunger.de/wissen/kate... Für noch mehr Inspiration findest du die besten Reisrezepte in unserem Reishunger Rezeptbuch ► https://www.reishunger.de/rezepte?utm...
Sushi Reis richtig kochen
Du wolltest schon immer mal wissen, wie man Sushi Reis richtig kocht? Wir zeigen dir in diesem kurzen Video, wie du Sushi Reis im Digitalen Reiskocher richtig zubereitest und würzt. Die nächste Sushi Party kann kommen! Also gut aufpassen und loskochen! ► So kochst du Sushi Reis im Digitalen Reiskocher: 1. Sushi Reis waschen, um überflüssige Stärke zu entfernen 2. Gib den Sushi Reis mit der 1,5 fachen Wassermenge in den Innentopf des Digitalen Reiskochers 3. Wähle den Sushi Modus aus, drücke auf Start und der Kochvorgang beginnt 4. Fülle den gekochten Sushi Reis zum Abkühlen und Würzen in eine traditionelle Hangiri oder eine andere Holzschüssel 5. Rühre die Reisessig-Mischung an, verteile sie auf dem Reis und arbeite sie mit Hilfe eines Bambuslöffel vorsichtig unter den Sushi Reis ein 6. FERTIG ist dein Sushi Reis
Maki Sushi richtig füllen
Lerne mit Reishunger, wie du Maki Sushi richtig füllst. Sushi ist viel einfacher und schneller zubereitet, als du bisher vielleicht dachtest! Also gut aufpassen und auf die nächste Sushi Party freuen!
Maki Sushi richtig rollen
Lerne mit Reishunger, wie du Maki Sushi richtig rollst. Sushi ist viel einfacher und schneller zubereitet, als du bisher vielleicht dachtest! Also gut aufpassen und auf die nächste Sushi Party freuen! Vor dem Rollen solltest du deine angehende Maki Rolle füllen. Wie das funktioniert, erfährst du hier: https://www.youtube.com/watch?v=dnvW1... ► So rollst du Maki Sushi richtig: 1. Vor dir liegt das gefüllte Nori Blatt 2. Feuchte zuerst den oberen, noch freien Bereich des Algenblattes mit etwas Essigwasser an, um die Maki Rolle nachher gut schließen zu können 3. Lege nun beide Daumen unter die Bambusmatte und halte die Füllung mit den restlichen Fingern fest 4. Rolle die Bambusmatte langsam und mit leichtem Druck vom unteren Ende des Noriblattes bis zum oberen Reisrand ein 5. Wiederhole das Ganze, indem du die Matte leicht anhebst und soweit nach vorne rollst, bis sich die Noriblätter am reislosen Rand berühren 6. Drücke sie noch einmal gleichmäßig zusammen und fertig ist deine erste Sushi Rolle.
Futo Maki selber machen
Lerne mit Reishunger, wie du Futo Maki Sushi einfach selber machst. Sushi ist viel einfacher als du bisher vielleicht dachtest! Vor dem Selbermachen musst du deinen Sushi Reis kochen. Wie das funktioniert, erfährst du hier: https://youtu.be/_QTGzQxpBUc ► Es gibt eine Vielzahl an Sushi-Arten, zu den beliebtesten gehören Maki. Dies ist die wohl bekannteste Form von Sushi. ► Makis werden mit einer Bambusmatte „Makisu“ von Hand gerollt. ► Sie werden häufig mit gesäuertem Reis, rohem Fisch und Gemüse gerollt und mit Nori-Algenblättern ummantelt. Maki gibt es in verschiedenen Ausführungen. ► Eine der beliebtesten ist Futo-Maki. Dies bedeutet übersetzt "dicke Rolle", was diese Maki sehr treffend bezeichnet. Als Inhalt werden in der Regel 3 oder mehr Zutaten verwendet. Du willst mehr über Sushi erfahren? Dann geht's hier lang ► https://www.reishunger.de/sushi?utm_s...
California Rolls selber machen
Lerne mit Reishunger, wie du Ura Maki Sushi bzw. California Rolls einfach selber machst. Sushi ist viel einfacher als du bisher vielleicht dachtest! Vor dem Selbermachen musst du deinen Sushi Reis kochen. Wie das funktioniert, erfährst du hier: https://youtu.be/_QTGzQxpBUc ► Es gibt eine Vielzahl an Sushi-Arten, zu den beliebtesten gehören Maki. Dies ist die wohl bekannteste Form von Sushi. ► Makis werden mit einer Bambusmatte „Makisu“ von Hand gerollt. ► Sie werden häufig mit gesäuertem Reis, rohem Fisch und Gemüse gerollt und mit Nori-Algenblättern ummantelt. Maki gibt es in verschiedenen Ausführungen. ► Eine der beliebtesten Varianten ist Ura-Maki. Dieses Sushi stammt aus den USA und wird auch California Rolls oder Inside Out Rolls genannt, da es von innen gerollt wird. ► Im Gegensatz zum typisch japanischen Maki wird bei der amerikanischen Variante eher auf Avocado, Frischkäse und Fleisch gesetzt.
Nigiri Sushi selber machen
Lerne mit Reishunger, wie du Nigiri Sushi selber machst. Sushi ist viel einfacher als du bisher vielleicht dachtest!
Hoso Maki selber machen
Sushi ist viel einfacher und schneller zubereitet, als du bisher vielleicht dachtest! In diesem Video erfährst du, wie du Hoso Makis ganz einfach selbst zubereitest. ???? SUSHI REIS RICHTIG KOCHEN So kochst du Sushi Reis im Digitalen Reiskocher: - Sushi Reis waschen, um überflüssige Stärke zu entfernen - Gib den Sushi Reis mit der 1,5 fachen Wassermenge in den Innentopf des Digitalen Reiskochers - Wähle den Sushi Modus aus, drücke auf Start und der Kochvorgang beginnt - Fülle den gekochten Sushi Reis zum Abkühlen und Würzen in eine traditionelle Hangiri oder eine andere Holzschüssel - Rühre die Reisessig-Mischung an, verteile sie auf dem Reis und arbeite sie mit Hilfe eines Bambuslöffel vorsichtig unter den Sushi Reis ein - FERTIG ist dein Sushi Reis HOSO MAKI RICHTIG FÜLLEN - Für die Zubereitung brauchst du gekochten Sushi Reis, Nori Algenblätter, Wasabi, Lachs, Avocado, Gurke, Frischkäse, eine Sushi Rollmatte und eine Schüssel mit kaltem Essigwasser (natürlich kannst du hier auch andere Füllungen verwenden) - Wasche die frischen Zutaten und trockne sie ab - Schneide die Avocado in fingerdicke Scheiben, die Gurke in fingerdicke Stifte und den Fisch in Streifen - Entferne das Kerngehäuse der Gurke - Rolle die Bambusmatte auf der Arbeitsplatte aus - Halbiere das Nori Algenblatt und lege es mit der rauen Seite nach oben auf die Sushi Rollmatte - Verteile ca. 80g gekochten Sushi Reis mit angefeuchteten Fingern auf dem Noriblatt und lasse oben einen Rand von ca. 2 cm - Lachs Maki: verteile 1/4 TL Wasabi Paste mit dem Finger auf dem Reis, und lege anschließend den Lachs in einer Linie auf das untere Drittel der Nori Alge - Veggie Maki: verstreiche ca. 1 EL Frischkäse mittig auf dem Reis und lege die geschnittene Avocado
Onigiri Rezept // Leckere japanische Reisbällchen 🍙
Lust auf Onigiri? ? Dann versuch's mal mit diesen Rezepten! Leslie zeigt dir im neuen Video ihr Lieblings Onigiri Rezept und weitere leckere Füllungen. Alles ganz einfach zum nachmachen und geling sicher! ? Hier geht's zum Sushi Reis: https://reishunger.de/produkt/36/sush... Das benötigst du: schwarzen Sesam 300g Sushi Reis Sushi Reis Gewürz von Reishunger Nori Blätter 2 Karotten etwas Frischkäse Gurke Avocado Thunfisch Füllung: 1 Dose Tunfisch 1 EL Mayo etwas Sojasauce Miso-Walnuss Füllung: 4 EL gehackte Walnüsse 2 EL Shiro Miso Paste 00:00 Intro 00:15 Sushi Reis kochen 00:44 Kleinschneiden der Zutaten 01:01 Reis in Hangiri abkühlen lassen 01:18 Onigiri formen 01:58 Weitere Onigiri Füllungen 02:48 Mit Nori Blättern umwickeln Besuche uns auch auf Instagram ► https://www.instagram.com/reishunger/ Facebook ► https://www.facebook.com/Reishunger/ Pinterest ► https://www.pinterest.de/reishunger/ Discord ► https://discord.com/invite/HzrvxDEk5G Twitch ► https://www.twitch.tv/reishunger Dein Reishunger Team

Über 500.000 Kunden lieben unseren Reis

A

"Ich hatte ja eigentlich schon vor Jahren aufgegeben, dass ich Sushi selber hinbekomme. Sashimi hat ja auch was. ;) Aber dann kam dieser Sushi Reis hier und der Reishunger Reiskocher dazu, plus die fertige Sushi Würzmischung. Perfekt, sehr zur Freude von Familie und Freunden."

Anonym

Anonym
C

"Das ist original japanischer Reis. Ohne Salz im japanischen Reiskocher gekocht schmeckt er genau wie in Japan. Je nachdem wozu man ihn isst, kann man ihn mit Perillagewürz oder Reisessig verfeinern. Ich esse ihn bereits zum Frühstück und bin sehr zufrieden."

chamunde

chamunde
Profilbild von Trusted Shops Kommentar

"Ich war auf der Suche nach einem guten Sushi Reis. Nicht mal im Asia Laden war dieser zu finden. Bei Reishunger gibt es jedoch die Sorte Koshihikari. Ein exzellenter Reis der sich sehen lassen kann und ganz ganz nah am japanischen Reis geschmacklich gelegen ist. Ich habe mir nun erneut Nachschub bestellt. Wie immer zuverlässige Lieferung, top Qualität und nach 2 Tagen war die Lieferung schon hier."

Trusted Shops Kommentar

Herkunft

Bei dem Saatgut unseres Selenio Sushi Reis handelt es sich um ein original asiatisches Saatgut der Familie Japonica. Da die Anbauflächen für Sushi Reis in Japan aber begrenzt sind und die Japaner fast die komplette Ernte selber essen, wird unser Sushi Reis mit den besten Anbaukulturen in Italien angebaut, wo optimale Anbaubedingungen für den Sushi Reis herrschen. Um die hohen Qualitätsstandards aufrechtzuerhalten, wird Rohgetreide mit hochentwickelten japanischen Maschinen verarbeitet. Dies ist ein wichtiger Schritt bei der Umwandlung von Reis in Sushi Reis.

Das kannst du damit kochen!

Wird oft zusammen gekauft

Das sagen unsere Kunden

107 Bewertungen
7 Fragen
4.96 / 5
5 Sterne
96.3 %
4 Sterne
3.7 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %
Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Alle Fragen durchsuchen

Wie wird Sushi Reis gewürzt?

Du kannst deinen Sushi Reis ganz klassisch mit etwas Salz würzen und nach Belieben am Ende noch etwas Butter hinzugeben oder du würzt ihn wie es sich für Sushi Reis gehört: Mit einer Reisessig-Zucker-Mischung. Dafür schnappst du dir 1,5 EL Reisessig, 0,5 EL Zucker und 0,5 TL Salz und verrührst diese miteinander. Diese Mischung vermengst du nun mit deinem Reis und lässt das gemeinsam durchziehen. Wenn der Sushi Reis abgekühlt ist, dann ist er bereit für Sushi!

2 Personen fanden diese Antwort hilfreich

Eignet sich der Sushi Reis für alle Sushi-Varianten?

Ja, durch die klebrig weiche Konsistenz kannst du unseren Sushi Reis zu deiner Lieblingsvariante verarbeiten. Egal, ob Maki, Oshi, Nigiri, Temaki oder Onigiri!

1 Person fand diese Antwort hilfreich

Wo und wie lagere ich den Sushi Reis?

Am besten lagerst du den Sushi Reis an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, z.B. in einem Vorratsschrank.

1 Person fand diese Antwort hilfreich

Wie lange ist der Sushi Reis haltbar?

Als Faustregel kann man sich eine Haltbarkeit von bis zu 2 Jahren merken. Achte aber darauf, dass der Sushi Reis luftdicht verpackt ist, am besten noch in seiner zugeschweißten Originalverpackung.

Was macht den Sushi Reis so besonders?

Unser "Selenio" kommt zwar aus Italien, ist aber original japanisches Saatgut. Er zeichnet sich durch ein süßliches Eigenaroma, einen optimalen Stärkegehalt und eine spezielle Behandlung aus, wodurch er zum perfekten Sushi Reis wird.

Wie schmeckt Sushi Reis?

Sushi Reis hat ein süßliches Eigenaroma. Noch besser schmeckt er, wenn er mit Reisessig, Salz und Zucker würzt.

Zu welcher Reissorte gehört euer Sushi Reis?

Unser Sushi Reis ist ein Rundkornreis und gehört zur Sorte "Selenio".

Maki, Oshi, Nigiri, Temaki oder Onigiri – wovon reden wir hier? Na, von Sushi! Für alle, die Sushi lieben und ganz besonders für die, die noch nie Sushi probiert oder selber gemacht haben, gibt's hier was: Unseren Sushi Reis! Damit kann beim Sushi Rollen nichts mehr schief gehen und der Genuss ist vorprogrammiert.

Der richtige Reis für Sushi

Sushi ist wohl der größte Exportschlager aus Japan. Dieser glänzende, süßlich schmeckende Rundkornreis erfreut sich in Europa inzwischen größter Beliebtheit. Unser Selenio Reis hat einen optimalen Stärkegehalt, womit dir Sushi mit perfekter Konsistenz gelingt. Unser Sushi Reis eignet sich für Maki, Oshi, Nigiri, Temaki oder Onigiri. Überzeugt? Hier findest du eine ausführliche Anleitung, um Sushi selber machen.

Geschmack und Verwendung

Sushi Reis oder auch japanischer Rundkornreis hat ein eher süßliches Eigenaroma und ist durch sein klebriges, weiches Korn ideal für die Herstellung von Sushi geeignet, da dieses nicht auseinanderfallen darf. Sushi Reis bildet aber auch die perfekte Grundlage für eine Poke Bowl Box. In Japan wird er aber nicht nur für Sushi, sondern für fast alle Reisgerichte verwendet. Die Japaner lieben ihren Reis pur und mit nur wenig Gewürz, damit der Geschmack der einzelnen Zutaten im Vordergrund steht. Hier findest du weitere Rezepte mit Sushi Reis.

Sushi Reis richtig kochen

Sushi Reis kann sowohl im Kochtopf, Basis Reiskocher als auch im Digitaler Reiskocher zubereitet werden, letzterer verfügt sogar über einen speziell Sushi-Kochmodus. Vor der Zubereitung sollte der Sushi Reis allerdings zwei- bis dreimal gut durchgewaschen werden. Beim Kochtopf als auch beim Basis Reiskocher gilt ein Reis-Wasser-Verhältnis von 1:1,5, beim Digitalen Reiskocher ein Verhältnis von 1:1,25. Bei der Zubereitung im Kochtopf sollte der Reis 10 Minuten vorher eingeweicht werden. Dann köchelt er für ca. 20 Minuten bis das Wasser verdampft und der Reis gar ist. Hier finden sich weitere Zubreitungsmethoden von Sushi Reis.

Wie viel Sushi Reis pro Person?

Wenn du Sushi als Hauptspeise zubereiten möchtest, dann empfehlen wir pro Person ca. 150 g Sushi Reis.Je nachdem für welche Menge und Zutaten du dich entscheidest, bekommst du damit 4-6 Nigiri oder 2-3 Maki Rollen, aus denen du jeweils ca. 6-8 Häppchen schneiden kannst. Für eine Sushi Bowl empfehlen wir ca. 100 g Reis pro Portion. Etwas weniger, falls die restlichen frischen Zutaten überwiegen sollen.

Sushi Reis

Selenio aus Italien

( 107 )

Wähle deine Größe aus