Reispasta & Reisnudeln kaufen
Für alle Reis- und Nudelfans das Beste aus zwei Welten: unsere Reispasta schmeckt nicht nur wie Nudeln aus Italien, sondern ist auch noch glutenfrei. Und unsere Reisnudeln? Wie gemacht für Gerichte asiatischer Länderküchen, von Stir-Fry bis Sommerrolle.
- Bestseller
- Niedrigster Preis
- Höchster Preis
Reispasta kaufen: Ein Überblick
Was ist Reispasta?
Reispasta sind Nudeln aus Reis, also glutenfreie Nudeln. Aus Reis? Genauer gesagt aus Reismehl. Das Reismehl wird dabei mit etwas Wasser nach original italienischer Rezeptur zur Reispasta verarbeitet. Unsere Reisnudeln aus 100 % Vollkorn Reis schmecken ähnlich wie Vollkornnudeln und in der Kombination mit Mais, kommt der Geschmack 'normalen' Weizennudeln am nächsten.
Deine Reispasta-Auswahl auf einen Blick
Reispasta aus Vollkorn Reismehl
- Penne, Fusilli, Spaghetti
Reisnudeln in Kombination
- Gnocchetti, Rigatoni und Lasagne mit Maismehl
Asiatische Reisnudel Sticks und Vermicelli
Wie koche ich Reispasta?
Keine Sorge, die perfekte Reispasta ist keine Wissenschaft! Du kochst unsere glutenfreien Nudeln, wie auch die Hartweizen-Pasta einfach in Wasser mit deiner gewünschten Menge Salz. Unsere Vollkornsorten sind in 7-11 Minuten fertig!
Die Reishunger Reispasta eignet sich außerdem ideal für die schnelle Küche, da die meisten unserer Sorten schneller al dente sind als herkömmliche Pasta. So sind zum Beispiel unsere Fusilli mit Kichererbsen bereits nach schnellen 3-5 Minuten Kochzeit fertig zum Genießen.
Unschlagbare Gründe für Reispasta
Pasta, so stark wie Reis
Du hast dir schon die Finger wund getippt, während du nach „Nudeln ohne Weizenmehl“ oder „Pasta ohne Weizen“ gesucht hast? Dann bist du hier endlich richtig! Hat gar nicht so lange gedauert? Noch besser! Unsere verschiedenen Reisnudel-Sorten sind alle glutenfrei und somit ohne Bedenken für Menschen, die unter einer Zöliakie leiden genießbar.
Natürlich sind sie auch für eine vegane und gesunde Ernährung wunderbar geeignet, da sie die Vorzüge von Reis enthalten: Wenig Fett, aber wertvolle komplexe Kohlenhydrate, die vom Körper langsamer verarbeitet werden und daher länger sättigen. Besonders in den Vollkorn-Varianten stecken viele Nährstoffe und Mineralstoffe.
Reispasta in spannenden Kombinationen
Unsere Reispasta gibt es in spannenden Sorten, wie Spaghetti, Penne und Fusilli aus Vollkornreis. Darüber hinaus auch in Kombination mit Mais oder Kichererbsen – Es handelt sich um 100 % weizenfreie Nudeln.
Glutenfreie Nudeln aus Reis, ohne Weizen
Unsere 100 % Vollkorn Reispasta kommen im Trio: Als Spaghetti, Penne und Fusilli.
Unsere Reispasta aus Reis und Mais hat folgende Zusammensetzung:
- Rigatoni aus Mais & Reis: Maismehl 91 %, Reismehl 9 %
- Gnocchetti aus Mais & Reis: Maismehl 91%, Reismehl 9 %
- Lasagne aus Mais & Reis: Maismehl 55 %, Reismehl* 45 %
Doch nicht nur für italienische Pasta haben wir eine Antwort, sondern auch auf asiatische Reisnudeln. Unsere Reisnudel Sticks und Vermicelli eignen sich ebenfalls wunderbar für eine glutenfreie und vegane Ernährung und bestehen zu über 85 % aus Reis. Lediglich Wasser ergänzt die Zutatenliste der asiatischen Nudeln, die von Natur aus glutenfrei sind.
Nährwerte und Kalorien
Reispasta (100 g, ungegart) |
Kalorien |
Kohlenhydrate |
Reisnudel Sticks |
313 kcal |
74 g |
Reisnudel Vermicelli |
354 kcal |
87 g |
Fusilli (Vollkorn Reis) |
351 kcal |
75,8 g |
Penne (Vollkorn Reis) |
351 kcal |
75,8 g |
Reispasta (100 g, ungegart) |
Kalorien |
Kohlenhydrate |
Spaghetti (Vollkorn Reis) |
351 kcal |
75,8 g |
Rigatoni (Mais & Reis) |
356 kcal |
79,95 g |
Gnocchetti (Mais & Reis) |
356 kcal |
79,95 g |
Lasagne (Mais & Reis) |
362 kcal |
80 g |
Reisnudeln vs. Weizennudeln
Allgemeine Unterschiede zwischen Reisnudeln und Weizennudeln
In der durchschnittlichen Betrachtung sind sich Reisnudeln und Hartweizennudeln ähnlich. Die verschiedenen Reisnudelsorten bieten dir allerdings die Möglichkeit deine Pasta-Gerichte ideal auf deine Ernährungsweise abzustimmen. So haben unsere Reispasta-Sorten im Schnitt weniger Kohlenhydrate als herkömmliche Pasta. Sie haben außerdem meist weniger Fett.
Kohlenhydrate
100 g Weizennudeln haben ca. 75 g Kohlenhydrate. Die Reispasta mit Mais liegt etwas über diesem Wert, ansonsten ist die Reispasta ärmer an Kohlenhydraten.
Fett
100 g Weizennudeln haben ca. 1,3 g Fett. Unsere Reispasta liegt mit Werten zwischen 0,3-0,7 g deutlich darunter.
Nährstoffreich
Reisnudeln haben vergleichsweise wenig Fett und wertvolle komplexe Kohlenhydrate, die vom Körper langsam verarbeitet werden und daher lange satt machen. Sie sind außerdem nicht nur glutenfrei sowie vegan, sondern auch nährstoffreich und reich an B-Vitaminen, Magnesium und Mineralstoffen.
Asiatische Reisnudel Sticks und Vermicelli
Reisnudel Sticks für Thai Stir-Fry und Wok Gerichte
Unsere Reisnudel Sticks eignen sich wunderbar für Thai Stir-Fry Gerichte wie "Pad Thai", scharfes "Pad Kra Pao" oder vietnamesische "Pho".
Die Zubereitung ist dabei ganz einfach: Gib die Reisnudeln einfach in kochendes Wasser und lasse sie 5-8 Minuten köcheln. Danach gibst du die Nudeln in ein Sieb und spülst sie mit kaltem Wasser ab. Lass sie etwas abtropfen und schon kann es weiter gehen. Die Reisnudel Sticks eignen sich für eine Vielzahl asiatischer Rezepte. Etwas gebratenes Gemüse, Knoblauch, eine leckere Holy Basil oder Pad Thai Paste dazu und genießen!
Reisnudel Vermicelli für asiatische Suppen & Salate
Reisnudel Vermicelli sehen aus wie weiße Spaghetti, sind aber nicht mit der Pasta zu verwechseln. Vermicelli eignen sich besonders gut für würzige Kokosmilch-Suppen wie "Tom Yum" und "Tom Kha" aus der thailändischen Küche. Auch, wenn die Reisnudeln in Thai Rezepten ideal zur Geltung kommen, handelt es sich bei unseren Vermicelli um das Original aus dem Vietnam.
Die Zubereitung ist ebenfalls sehr einfach: Für 5 Minuten in heißem Wasser einweichen, in einem Sieb mit kalten Wasser abspülen und abtropfen lassen, Fertig! Da unsere Thai Soup Pasten vegan sind, eignen sie sich perfekt für die Grundlage vieler Rezepte!