Zutaten
100g |
Roter Bio Jasmin Reis
Phka Rumduol Vollkorn Duftreis aus Kambodscha |
2 EL |
Reisessig
Essig für die Veredelung von Sushi Reis |
1 TL | TL Zucker |
0.5 TL | TL Salz |
100g | g Tofu |
100g | g Süßkartoffel |
0.25 | Gurke |
2 |
Nori Algenblätter
Maki Algenblätter | Nori Blätter für Maki Sushi |
Tamari |
Nährwerte
Brennwert
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Zubereitung
-
Bereite Vollkorn Bio Jasmin Reis , Roter Bio Jasmin Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 35 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Vollkorn" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. 1.5 TL Salz dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Reis 5 Minuten kochen lassen, dabei mehrfach umrühren.
- Reis vom Herd nehmen und Wasser abgießen.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis draufkippen.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken, durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Reis bei niedriger bis mittlerer Hitze mindestens 40 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachgeben, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
Kochtopf
Reiskocher
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 30-35 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Vollkorn" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Während der Reis kocht, Tofu in Streifen scheiden und in Tamari einlegen. Auch die Süßkartoffeln in Streifen schneiden und beides bei 200 Grad für 20-30 Minuten im Ofen backen. Die Gurke ebenfalls in Streifen schneiden.
-
Nachdem der Reis gekocht ist, Reisessig mit Zucker und Salz mischen und in den warmen Reis rühren. Dann den Reis abkühlen lassen.
-
Die Hälfte des abgekühlten Reis auf einem Nori-Algenblatt verteilen, Süßkartoffeln, Tofu und Gurke darauflegen und einrollen. Das ganze mit einem zweiten Blatt wiederholen.
-
Die Makirollen kurz im Kühlschrank durchziehen lassen und dann aufschneiden.
Auf einem Sushibrett mit Tamari servieren und genießen!
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare