Maki Algenblätter | Nori Blätter für Maki Sushi
Nori Algenblätter
Maki Algenblätter | Nori Blätter für Maki Sushi
|Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten.

Das zeichnet unsere Nori Algenblätter aus
Für traditionell japanisches Sushi
Nori-Blätter sind getrocknete und geröstete Meeresalgen. Du kannst damit ganz einfach das beliebte Maki-Sushi zuhause selbst zubereiten. Dafür legst du eines der Seetangblätter auf eine Bambusmatte und gibst eine Schicht Sushi Reis darauf. Anschließend rollst du das Ganze zusammen mit Fisch, Fleisch oder Gemüse auf.
Höchste Nori-Qualitätsstufe
Bei Algenblättern gibt es große Qualitätsunterschiede. Im Gegensatz zu minderwertigen Nori-Blättern der Qualitätsstufen »Grün« und »Silber« haben unsere Nori-Blätter natürlich beste »Gold Qualität«. Das bedeutet sie sind besonders dicht gepresst und haben eine dunklere Farbe und einen intensiveren Geschmack. Dadurch sind sie besonders reißfest, da sie nicht so schnell beim Befüllen durchweichen.
„Ich übe noch die perfekte Maki Rolle. Zum Glück sind die Nori-blätter super lecker und halten auch viiieeel aus. So hält man sogar mich für einen Sushi-Profi!"
Jonathan, Teamlead Marketplaces





Herkunft
Woher kommt Sushi eigentlich?
Sushi gehört mittlerweile zu Japan wie Tom zu Jerry. Ursprünglich stammt es jedoch aus den asiatischen Ländern, die am ca. 5000 km langen Mekong liegen. Angekommen in Japan haben die dort lebenden Menschen die kleinen Röllchen gleich zum Nationalgericht erklärt und solange verfeinert, bis so köstliche Variationen wie Maki Sushi, Inside-Out Rolls, Nigiri Sushi und Oshi Sushi dabei rauskamen.
Die Basis aller Sushi-Variationen ist ein klebriger Reis. Wir von Reishunger nutzen dazu die beliebte Sorte »Selenio« aus Italien. Je nach Variante wird der Reis gemeinsam mit Fisch oder Gemüse in Nori-Algenblätter gewickelt oder zum Beispiel mit Omelette, Thunfisch oder Lachs belegt. Die Fischseite wird zum Verzehr mit würziger Sojasauce benetzt und je nach Schärfe-Empfinden mit Wasabi bestrichen.

Das kannst du damit kochen!
Die chinesische Insel »Hainan« ist auch bekannt als »die Insel der Hundertjährigen«. Lange haben Forscher gerätselt, was wohl die Ursache dafür sein könnte. Heute wissen wir: Ein wichtiger Faktor ist der Algen-Konsum. Nori Blätter sind Seetangblätter, die für die Sushi Zubereitung verwendet werden. Sie dienen zum Beispiel als Hülle für das gerollte Maki Sushi. Also: Sushi mit unseren Nori-Blättern futtern und ein langes Leben genießen.
Wie werden Nori Blätter hergestellt?
Die Seetangblätter bestehen meistens aus Purpurtang oder Rotalgen. Die geernteten Nori-Algen werden in mehreren Arbeitsschritten zerkleinert, getrocknet, papierdünn gepresst und zuletzt bei 200 Grad geröstet und gewürzt. Im fertigen Zustand werden sie dann in verschiedenen Formaten für die unterschiedlichen Sushi Arten angeboten. Nori Blätter, die mit Sojasoße gewürzt werden, nennt man Ajitsuke-Nori.
Verwendung der Nori Blätter
Aus Nori Algenblättern lässt sich nicht nur Maki Sushi herstellen, sondern zum Beispiel auch das sogenannte Te-Maki. Hierbei werden die Sushi Algenblätter zu einer Tüte gerollt und mit Reis und anderen Zutaten gefüllt. Das sogenannte Gunkanmaki wird auch Schiffchen-Sushi genannt. Dies sind auf der Seite liegende Rollen aus Nori Blättern mit Reisboden und einer Füllung darüber. Auch Nigiri werden manchmal mit einem Streifen des Seetangs zusammengebunden. Nori Blätter werden aber auch in feine Streifen geschnitten oder zerkrümelt und so als Bestandteil für japanische Gewürzmischungen verwendet. Sie geben Suppen, Salaten oder Omeletts einen kräftigen, würzigen Geschmack.
Nori-Algen Rezepte
Neben den vielfältigen Sushi Variationen kannst du deine getrockneten Nori-Algen aber noch in weiteren Rezepten unterbringen. Schon mal leckere Soba-Nudeln mit gerösteten Algenstreifen probiert? Oder Soba-Nudeln in Nori-Algenblätter eingerollt? Wenn wir schonmal bei Nudeln sind: Wie wäre es mit einer Miso-Ramen Suppe mit Gemüse und Nori als Topping? Nori fühlt sich auf jeden Fall in vielen Rezepten der asiatischen Küche zuhause!
Nährwerte und Inhaltsstoffe
Nori Blätter sind vitamin- und mineralstoffreich. Sie enthalten Mineralstoffe und Spurenelemente wie Kalium, Natrium, Calcium, Magnesium, Phosphor, Zink und viele mehr. Die in den Nori Blättern enthaltenen Spurenelemente können das Wohlbefinden steigen und sich positiv auf Haut, Haare, Fingernägel und Bindegewebe auswirken. Zudem enthalten sie jede Menge Protein und sind dabei fettarm sowie low carb. Aus diesen Gründen gelten Nori Algenblätter auch als gesund.
Für jede Ernährungsform
Die Sushi Algenblätter sind so bekömmlich, da es sich hierbei um ein reines Naturprodukt handelt, welches keine Geschmacksverstärker, künstliche Aromen, Farbstoffe oder Bindemittel enthält. Da es ein pflanzliches Produkt ist, ist es laktosefrei und enthält kein tierisches Eiweiß. Es enthält ebenso kein Gluten und ist somit sowohl für Veganer*innen als auch für Menschen mit Zöliakie geeignet. Durch die wenigen Kohlenhydrate lassen sie sich außerdem ideal in eine low carb Ernährung einbinden.
Seetangblätter haben einen hohen Jodgehalt, welcher kontrovers diskutiert wird. Jod ist in kleinen Mengen für den Menschen sehr wichtig. Daher solltest du die Meeresalgen in Maßen verzehren und bei Schilddrüsenüberfunktionen meiden.
Achtung: Algen haben von Natur aus einen hohen Jodgehalt. Eine übermäßige Zufuhr von Jod kann gesundheitsschädlich sein. Die maximale Tagesverzehrmenge sollte 0,5 mg nicht überschreiten. Unsere Algenblätter haben einen Jodgehalt von 0,173 mg pro 100 g. Der maximale Verzehr sollte 280 g (entspricht 100 Blatt) nicht überschreiten.
Erhältlich in drei Größen: 1x 10 Blatt, 10 x 10 Blatt oder 50 Blatt in einer Packung.
Nährwerte von 100 Gramm, ungegart
Brennwert: | 249 kcal / 1032 kJ |
Fett: | 2.5 g |
davon gesättigte Fettsäuren: | 1.1 g |
Kohlenhydrate: | 3.4 g |
davon Zucker: | 0 g |
Eiweiß: | 30 g |
Salz: | 1.9 g |
Häufig gestellte Fragen
-
Wie lange sind die Algenblätter haltbar?
-
Unsere Nori Algenblätter sind, je nach Charge, zwischen 1,5 und 2 Jahren haltbar.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
-
Worin genau besteht der Unterschied zwischen Gold- & Premium-Noriblättern?
-
Noriblätter gibt es in verschiedenen Qualitätsstufen. Diese werden durch das Anbaugebiet, die Erntezeit, das Klima und die Wasserqualität bestimmt. Unsere Nori-Blätter »Nori-Gold Qualität« sind bereits wesentlich aromatischer, dunkler und zarter als die handelsüblichen Blätter der Qualitätsstufen »Nori-Green« und »Nori-Silver«. Unsere Nori Blätter »Premium-Qualität« sind dabei noch aromatischer und zarter. Dies liegt unter anderem daran, dass sie früher geerntet werden, was zwar den Ertrag mindert, die Qualität aber steigen lässt.
-
Worin besteht der Unterschied bei den Nori, Onigiri und Temaki Algenblättern?
-
Bei den Noriblätter handelt es sich um Noriblätter von »Gold Qualität«, welche besonders dicht gepresst sind und sich durch einen intensiven Geschmack auszeichnen. Die Noriblätter sind dicker und reisfester als die Temaki- und Onigiriblätter. Unsere Algenblätter für Temaki und Onigiri sind geschmeidiger und feiner und lassen sich dadurch wesentlich besser um die Reisballen formen.
-
In welchem Land werden die Algen für die Noriblätter angebaut?
-
Unsere Algenblätter werden in China angebaut und auch dort verarbeitet. Die Algenblätter werden gewaschen, gschnitten, getrocknet, geschält und bei 220° geröstet.
-
Wie müssen die Noriblätter nach Packungsanbruch aufbewahrt werden und wie lange kann man sie dann noch verwenden?
-
Die Noriblätter sollten nach dem Öffnen vor allem trocken gelagert, luftdicht verschlossen werden und innerhalb von ein bis zwei Monaten aufgebraucht werden
-
Wie viel Noriblätter sind in einer Packung enthalten und wie groß sind die Blätter?
-
Eine Packung enthält 10 Blatt mit den Maßen: 19 x 20,5cm.
-
Sind die Algen für Menschen mit einer Allergie gegen Meeresfrüchte geeignet bzw. enthalten die Algen Spuren von Meeresfrüchten?
-
Als Meeresfrüchte gelten in der Regel alle essbaren Meerestiere, die keine Wirbeltiere sind. Typische Meeresfrüchte sind Muscheln und Wasserschnecken, Tintenfische und Kalmare, Garnelen, Krabben, Langusten und Hummer. Algenblätter zählen nicht zu den Meeresfrüchten. Da sie getrocknet und geröstet werden, dürften Algenblätter eigentlich keine Spuren von Meersfrüchten enthalten. Dass unsere Algenblätter keine Kreuzkontaminationen mit Meeresfrüchten aufweisen, können wir aber nicht 100% garantieren, da unsere Algenblätter nicht darauf getestet wurden.
-
Welche sind die besten Nori Blätter?
-
Nori Blätter gibt es in verschiedenen Qualitätsstufen. Diese werden durch das Anbaugebiet, die Erntezeit, das Klima und die Wasserqualität bestimmt. Unsere Nori-Blätter »Nori-Gold Qualität« sind wesentlich aromatischer, dunkler und zarter als die handelsüblichen Blätter der Qualitätsstufen »Nori-Green« und »Nori-Silver«. Dies liegt unter anderem daran, dass sie früher geerntet werden, was zwar den Ertrag mindert, die Qualität aber steigen lässt.
-
Wie lange sind Nori Blätter haltbar?
-
Die Nori Blätter sollten sowohl vor als auch nach dem Öffnen kühl, trocken und dunkel luftdicht verschlossen gelagert werden. Nach dem Öffnen sollten sie innerhalb von ein bis zwei Monaten aufgebraucht werden.
-
Können Sie mir bitte den spezifizierten Jodgehalt bzw. die Schwankungsbreite des Jodgehaltes Ihrer Nori Algenblätter nennen. Vielen Dank!
-
Hallo von Reishunger, melde dich gerne per E-Mail bei support@reishunger.de. Hier teilen wir dir die genauen Daten in einer Produkt Spezifikation mit.
27 Kundenmeinungen
A
AnonymGeschmacklich und von der Konsistenz super. Preis-Leistung auch unschlagbar, deshalb auch schon 2x im 50er Pack bestellt. Allerdings gibt es 1 Punktabzug wegen der veränderten Verpackung. Vorher konnte man die Packung wieder verschließen, bei der neuen Verpackung ist dies leider nicht mehr der Fall... Das ist natürlich etwas ungünstig.
2 Personen fanden diese Antwort hilfreich
BHVerifizierter Kauf
Barbara HassDie Nori Blätter sind top Qualität und schmecken super
AVerifizierter Kauf
Andrea1a
ARVerifizierter Kauf
Antje RostSuper Qualität, geschmacklich top!
Verifizierter Kauf
WingmanGute Algenblätter - es kommt an was man erwartet.
Verifizierter Kauf
NatiiTip Top und jederzeit gerne wieder,auch Nori sind Glutenfrei unschlagbar!Danke
HVerifizierter Kauf
HeikeSchon viele ausprobiert aber Reishunger Nori Blätter sind die Besten!!!
D
DampfterSehr hochwertige Algenblätter mit einem guten Geschmack. Allerdings könnte der Folienbeutel etwas größer sein, damit man die Blätter beim Entnehmen nicht so leicht an den Rändern beschädigt.
TGVerifizierter Kauf
Tomate gelbLassen sich gut verarbeiten, keine Risse, besitzen glatte und raue Oberfläche - wir sind sehr zufrieden damit.
Verifizierter Kauf
freakchenSuper Qualität und super Ziplockverpackung, perfekte Lagerungsmöglichkeiten
HVerifizierter Kauf
HugoSuper
HVerifizierter Kauf
HugoSuper
![]()
PomegranatiniTolle Qualität!
AVerifizierter Kauf
AnjonasVom Geschmack und der Knusprigkeit die besten Noriblätter die wir kennen.
TVerifizierter Kauf
tazmanQualität, die mir gefällt
MVerifizierter Kauf
MDiese Nori Blätter sind die Besten! Sie sind nicht so klebrig und schmecken sehr gut.
![]()
Heike HerdenSuper Nori Algenblätter für einen super Preis. Im Vergleich zu anderen Blätter ist mir sofort der qualitative Unterschied aufgefallen. Die Reishunger Blätter sind deutlich stabiler und reißen nicht so schnell ein, was vor allem für Sushi Anfänger ein absoluter Vorteil ist. Außerdem schmecken sie lecker :)
AVerifizierter Kauf
anonyyyyyyyyymMit dieser Alge ist das Sushi einfach besser gelungen als sonst
AVerifizierter Kauf
AndrejTop
A
AnonymNach mehreren fehlversuchen bin ich happy auf Reishunger gestoßen zu sein. Die Nori blätter vom Asia- und Supermarkt waren ungenießbar aber die von Reishunger schmecken wie beim Sushi Rieferant. Leckeeer :)
ASVerifizierter Kauf
A SheikhGutes Preis-Leistungsverhältnis.
MVerifizierter Kauf
MIch habe schon verschiedene Sushi Algenblätter probiert und das sind die Besten! Der Geschmack ist gut und die fertigen Sushi Rollen lassen sich super schneiden und sind nicht so gummiartig!
P
PaulSuper Qualität. Lecker.
LVerifizierter Kauf
LisaSehr gutes Produkt! Im Vergleich zu anderen Noriblättern reißen sie überhaupt nicht und lassen sich sehr gut verarbeiten. Sind wirklich die besten Noriblättern! Das Preis-Leistung-Verhältnis ist super, ich kann Sie nur empfehlen!
![]()
Trusted Shops KommentarTop Ware, mein Sohn ist und isst begeistert unser eigens fabriziertes Sushi. Steht anderen meist teureren Noriblättern in Nichts nach. Immer wieder Nachschub von hier.
![]()
Trusted Shops KommentarIch bin mehr als zufrieden mit den Noriblättern Werde definitiv 'Wiederholungstäter' sein. Daumen hoch
![]()
Trusted Shops KommentarNur ein Wort: Super Ich bin wirklich begeistert. Meine Erwartungen wurden übertroffen. Alles ist so, wie es sein sollte. Ich habe einige Zeit in Japan verbracht und kenne daher die originalen Produkte. Und genau diese bekommt man bei Reishunger. Mit den richtigen frischen Zutaten schmeckt alles genau so, wie in Japan. In Zukunft werde ich immer wieder bei Reishunger bestellen. Danke

Kundenstimmen
"Nur ein Wort: Super
Ich bin wirklich begeistert. Meine Erwartungen wurden übertroffen. Alles ist so, wie es sein sollte. Ich habe einige Zeit in Japan verbracht und kenne daher die originalen Produkte. Und genau diese bekommt man bei Reishunger. Mit den richtigen frischen Zutaten schmeckt alles genau so, wie in Japan. In Zukunft werde ich immer wieder bei Reishunger bestellen.
Danke"
"Sehr gutes Produkt!
Im Vergleich zu anderen Noriblättern reißen sie überhaupt nicht und lassen sich sehr gut verarbeiten. Sind wirklich die besten Noriblättern!
Das Preis-Leistung-Verhältnis ist super, ich kann Sie nur empfehlen!"
Lisa
"Ich habe schon verschiedene Sushi Algenblätter probiert und das sind die Besten! Der Geschmack ist gut und die fertigen Sushi Rollen lassen sich super schneiden und sind nicht so gummiartig! "
M