35 Min.
Normal
Sushi Türmchen mit Karottenlachs
Falls du mal keine Lust auf klassische Maki Sushis oder eine Sushi Bowl hast, habe ich die perfekte und einfache Rezeptalternative für dich. Probiere hierzu unbedingt den Karottenlachs aus - er braucht zwar ein paar Stunden um zu marinieren (Zeit vor der Zubereitung einplanen!), das Aroma ist aber unglaublich dicht am Original. Guten Reishunger!

Jana
zur Autorenseite
Zutaten
Portionen
2
150 g Sushi Reis
Selenio aus Italien
1 Mango
1 Avocado
Karottenlachs
2 Karotten
3 EL Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
2 TL Sojasauce
Sojasauce für das Würzen von Sushi
1 TL Reisessig
Essig für die Veredelung von Sushi Reis
1 TL Flüssigrauch
1 TL Bio Reissirup
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis
1/4 Nori Algenblätter
Maki Algenblätter | Nori Blätter für Maki Sushi
1/4 TL Salz
Toppings
Nach Belieben Bio Chili Flocken
Milde Chili Flocken in bester Bio-Qualität
Nach Belieben Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr
Zubereitung
Schritt 01
Karottenlachs 3-4 Stunden vor der Zubereitung marinieren.
Dafür Karotten mit einem Gemüseschäler in breite Streifen schneiden.
Dafür Karotten mit einem Gemüseschäler in breite Streifen schneiden.
Schritt 02
Für die Marinade Olivenöl, Sojasauce, Reisessig, Flüssigrauch, Reissirup und Salz vermengen.
Nori in kleine Stücke reißen (oder schneiden). Ebenfalls untermengen.
Karottenstreifen mit der Marinade vermischen und für 3-4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Nori in kleine Stücke reißen (oder schneiden). Ebenfalls untermengen.
Karottenstreifen mit der Marinade vermischen und für 3-4 Stunden im Kühlschrank durchziehen lassen.
Schritt 03
Ausgewählte Sorte: Sushi Reis
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Zubereitung im Kochtopf:
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis zweimal im Topf durchwaschen, um die überschüssige Stärke zu entfernen.
- Wasser dazugeben.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser verdampft ist.
- 5 Minuten ruhen lassen.
- 1.5 EL Reissessig mit 0.5 EL Zucker und 0.5 TL Salz verrühren.
- Reis in eine Schüssel (am besten Hangiri) geben und Reisessigmischung durchziehen lassen.
Zubereitung im Reiskocher:
- Reis in den Reiskocher geben.
- Innentopf entnehmen und Reis zweimal im Innentopf durchwaschen, um die überschüssige Stärke zu entfernen. Wasser abgießen.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Sushi" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher:
- Reis zweimal durchwaschen, um die überschüssige Stärke zu entfernen.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Schritt 04
Avocado und Mango würfeln.
Schritt 05
Dessertring von innen etwas einölen und mittig auf einem teller platzieren.
Sushi Reis auf dem Boden verteilen-
Mango und Avocado auf dem Reis schichten.
Dessertring vorsichtig entfernen.
Das Türmchen mit Karottenlachs toppen.
Sushi Reis auf dem Boden verteilen-
Mango und Avocado auf dem Reis schichten.
Dessertring vorsichtig entfernen.
Das Türmchen mit Karottenlachs toppen.
Schritt 06
Optional Sesam und Chili Flocken auf den Karottenlachs geben.
Sushi Türmchen genießen!
Guten Sushihunger!
Sushi Türmchen genießen!
Guten Sushihunger!
Fertig
Gekocht mit
= 600 && window.innerWidth < 992">
Mehr Rezepte mit Sushi Reis
45 Min.
Vegetarisch
25 Min.
Vegan
45 Min.
60 Min.
Vegetarisch
30 Min.
35 Min.
Vegan
Vegetarisch
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!