Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis
Bio Reissirup
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis
|Preise inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten .

Das zeichnet unseren Reissirup aus
Vegane Alternative zu Honig
Die Vorteile unseres Reissirups liegen fast schon auf der Hand: Nicht eine Biene musste auch nur ein Beinchen dafür krümmen. Noch dazu enthält er zahlreiche Mineralstoffe und ist frei von jeglichem Fruchtzucker (Fructose). Eine wirklich leckere Alternative zum Süßen. Geschmacklich ist Reissirup weniger intensiv als Honig oder Kristallzucker und hat eine leicht nussige Karamellnote.
Hochwertige Bio-Qualität
Der goldgelbe Sirup besteht aus biologisch angebautem Reis und Wasser – mehr nicht. Du kannst den veganen Sirup genau wie Honig vielseitig einsetzen: zum Kochen, Backen, als Brotaufstrich und zum Süßen von verschiedensten Desserts. Weil wir bei unserem Reissirup auf künstliche Zusätze verzichten, können sich Farbe und Aroma über die Zeit verändern. Aber keine Sorge – das ist alles ganz natürlich. Der Sirup bleibt wahnsinnig lecker.



Herkunft
Woher kommt unser Reissirup?
Unser Reis für den Reissirup wird unter biologischen Bedingungen in Italien angebaut. Der Sirup ist allerdings in der asiatischen Küche bereits seit Jahrtausenden beliebt und auch in Europa werden die gesunden Eigenschaften nach und nach bekannter. Reissirup oder eben veganer Reishonig ist somit eines der ältesten Süßungsmittel der Welt.

Nährwerte für 100 Gramm
Brennwert
Brennwert
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
Wird oft zusammen gekauft
Die leicht nussige Karamellnote macht den Geschmack unseres Sirups so besonders. Durch einen leicht malzigen Geschmack unterscheidet er sich außerdem von anderen Zuckerarten. Der Eigenschmack ist weniger süß und damit nicht so intensiv wie Honig oder Kristallzucker. Damit eignet sich unser feiner Reissirup ideal als Süßungsmittel, ohne dabei andere Zutaten zu überdecken.
Was ist Reissirup?
Reissirup ist ein natürliches Süßungsmittel und wird aus Vollkorn-Reismehl hergestellt. Das Reismehl wird unter Zugabe von natürlichen Enzymen mit Wasser zu Sirup eingekocht. Das beste: Reissirup lässt Bienen durchatmen, es handelt sich also um veganen Honig. Mit Bienenhonig hat der Reishonig also nur die goldgelbe Farbe und die angenehme Süße gemeinsam.
Geschmack von Reissirup
Reissirup ist weniger süß als Honig oder Kristallzucker. Der vegane Reissirup schmeckt leicht nussig und hat eine Karamellnote. Die leicht malzige Note unterscheidet ihn zusätzlich von anderen Zuckerarten und vom herkömmlichen Honig. Der Eigenschmack ist aber nicht so intensiv, als dass der feine Reissirup andere Zutaten überdecken würde.
Reissirup bei Unverträglichkeiten
Reissirup enthält von Natur aus keinen Fruchtzucker (Fructose) und kann ohne Bedenken auch mit einer Fructoseintoleranz genossen werden. Ebenso ist der vegane Sirup laktose- und glutenfrei, sowie histaminvertäglich. Durch diese glänzenden Eigenschaften kann so gut wie jeder den Geschmack unseres Sirups auskosten.
Lagerung des Reissirups
Unseren Reissirup lagerst du am besten an einem kühlen, trockenen Ort. Die Temperatur sollte 25 ° C nicht überschreiten. Direktes Sonnenlicht sollte vermieden werden.
Hinweis: Weil wir bei unserem Reissirup auf künstliche Zusätze verzichten, können sich Farbe und Aroma über die Zeit verändern: Bei längerer Lagerung nach dem Öffnen wird er etwas dunkler, und der eher süßliche Geschmack entwickelt eine Karamellnote. Aber keine Sorge – das ist ganz natürlich. Unser Reissirup bleibt stets wahnsinnig lecker.
Zusammensetzung und Nährwerte des Reissirups
Der Reissirup setzt sich aus Oligosaccharide (Mehrfachzucker), Glucose (Traubenzucker), Maltose (Malzzucker) und Mineralstoffen (Magnesium, Kalium, Phosphor, Eisen, Kalzium) zusammen. Hier geht hervor: Der Sirup enthält keinerlei Fruchtzucker. Reissirup enthält weniger Kalorien, weniger Kohlenhydrate und weniger Zucker als viele andere natürliche Süßungsmittel. Dafür mehr Eiweiß und gesunde Fette. Damit geht unser Reissirup als Sieger aus der Partie hervor.
Zutaten: Reismehl aus Bio Reis, Wasser.
Reisprodukt aus biologischem Anbau mit der Kontrollnummer DE-ÖKO-006
Häufig gestellte Fragen
-
Ist Reissirup vegan?
-
Ja! Unser Reissirup ist vegan und besteht ausschließlich aus natürlichen Zutaten in Bio-Qualität. Er ist deswegen eine super Alternative zu Honig - da freuen sich auch die Bienen.
-
Ist Fruchtzucker (Fructose) in Reissirup enthalten?
-
Nein, in Reissirup ist von Natur aus kein Fruchtzucker (Fructose) enthalten. Er eignet sich daher für Menschen mit Fructoseintoleranz.
-
Wofür kann Reissirup verwendet werden?
-
Reissirup ist die perfekte vegane Alternative zu Honig. Du kannst Reissirup deshalb vielfältig als natürliche Süße einsetzen, z.B. können Salatsoßen und Dips verfeinert werden. Aber auch Nachspeisen können mit ihm gesüßt werden. Er eignet sich ebenfalls, um Tee und andere Getränke zu süßen. Mit seinem leicht malzigen Geschmack kann er auch den Honig auf dem Butterbrot ersetzen. Das alternative Süßungsmittel kann auch zum Backen verwendet werden.
-
Ist Reissirup gesünder als herkömmlicher Haushaltszucker?
-
Im Vergleich zu anderen Süßungsmitteln, definitiv! Reissirup ist reich an Mineralstoffen, wie Eisen, Magnesium und Kalium. Durch einen hohen Anteil an langkettigen Mehrfachzuckern, rund 21 Prozent, steigt zudem der Blutzuckerspiegel nicht so schnell an. Das liegt daran, dass der Körper diese erst in Einfachzucker umwandeln muss, bevor sie ins Blut übergehen. Die Zuckeraufnahme im Blut wird also verzögert. Deshalb können auch Diabetiker vorsichtig mit dem Reissirup süßen.
-
Wer kann mit Reissirup süßen?
-
Generell kann jeder, der seinen Kristallzuckerkonsum reduzieren möchte, auf Reissirup umstellen. Da er keine Fructose enthält, ist er sehr gut für Menschen mit Fructoseintoleranz geeignet. In der veganen Küche kann Reissirup Bienenhonig ersetzen. Er ist reich an Mineralstoffen, wie Eisen, Magnesium und Kalium. Die Zahnsubstanz wird daher nicht so stark wie Kristallzucker angegriffen.

15 Kundenmeinungen
Schmeckt sehr gut 👍
1 Person fand diese Antwort hilfreichSchmeckt einfach Super
1 Person fand diese Antwort hilfreichTop Bio Reissirup den ich für meine Pancakes hole ,oder auch für den leckeren Milchreis
1 Person fand diese Antwort hilfreichMeeega! Der Sirup schmeckt sowas von lecker! Hätte ich nicht erwartet. Schön süß und ein tolles Aroma. Es kommt dem Honig sehr nahe. Wer also vegan lebt und eigentlich gerne Honig isst, sollte den Reissirup unbedingt probieren. Großartig!
1 Person fand diese Antwort hilfreichGuter Geschmack.
1 Person fand diese Antwort hilfreichSehr leckere Reissorten. Nicht zu vergessen, der Reissirup!
1 Person fand diese Antwort hilfreichgeil, weil vegan! Süß, lecker, gesund und beste Qualität
1 Person fand diese Antwort hilfreichEin Super Reissirup der nicht zu süß ist.
1 Person fand diese Antwort hilfreichIch habe hier das erste mal den Reissirup gekauft. Von dem Reissirup habe ich ein Krunchy-Müsli gemacht. Der Reissirup ist aber nicht so süß wie Zucker, dafür aber bekömmlicher für Diabetiker. Mir hat es geschmeckt.
1 Person fand diese Antwort hilfreichSüßen von Speisen haben (wie mich). Der Reissirup ist ohne Fructose, Histamin und Gluten - für damit mich der ideale Ersatz für z.B Honig oder Agavendicksaft. Auch vom Geschmack bin ich wirklich begeistert - nicht zu süß und doch eindeutig karamellig. Ich kann das Produkt ohne Einschränkungen empfehlen.
1 Person fand diese Antwort hilfreichSehr empfehlenswerte Alternative zum Süßen von Müslis, Gerichten, Cocktails, ... oder einfach pur schlemmen :) Toller, sanfter Eigengeschmack
1 Person fand diese Antwort hilfreichIch bin ein absoluter Fan von Ahornsirup, aber dieser Sirup aus Reis hat dem Ahorn schon Konkurrenz in meiner Küche gemacht! Er schmeckt angenehm mild und ist eine super Alternative zu allen herkömmlichen Süßungsmitteln. Die leichte Karamellnote ist wirklich leicht und nicht aufdringlich und passt dadurch super zu eigentlich allen Gerichten. Absolut empfehlenswertes Produkt!
1 Person fand diese Antwort hilfreichAufgrund des geringen Fruktose Anteils bin ich ein Reis Sirup JUNKIE, aber tatsächlich habe ich bisher noch keinen gegessen, der an dieses "Karamell Elixier" rankommt - und ich habe schon so einige Fläschchen geleert! Mich erinnert der Geschmack fast ein bisschen an den dunklen Zuckerrüben Sirup, den es früher bei meiner Oma immer gab. Ich habe ihn geliebt und feiere gerade die 2. große Liebe ;-) Wirklich zu empfehlen!
1 Person fand diese Antwort hilfreichAngenehme leichte Süße toller Geschmack. Preis etwas teuer aber ok
Super lecker zum backen und als Aufstrich! Der Sirup ist sehr klebrig und etwas zäh (wie anzunehmen vom Namen ) geht nur leider schwer aus der Flasche. keineMuskeln Ich bin noch etwas skeptisch wegen den Versprechen er sei gesund.