Zutaten
100g |
Roter Bio Reis
Vollkorn Bio-Rosso Integrale aus Italien, Piemont |
3 | rote Paprika |
2 | Lauchzwiebeln |
0.5 | Bund glatte Petersilie |
10 | Kirschtomaten |
300g | g frischer Blattspinat |
250g | g Feta |
2TL | TL Kapern |
2EL | EL Kalamataoliven |
je 5 | je Stiele frischen Thymian, Rosmarin und Oregano |
6 | getrocknete Tomaten |
1 | Knoblauchzehe |
12EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
4EL | EL Sherryessig |
1TL | TL Honig |
Etwas |
Salz
Traditionelles Salz aus Halle |
Etwas |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
2El | El Tomatenmark |
Zubereitung
-
Bereite Roter Bio Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 40 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Vollkorn" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Die Paprika waschen, halbieren und die Kerne entfernen.
-
Die getrockneten Tomaten klein schneiden. Die Lauchzwiebeln hacken. Die frischen Kräuter hacken.
In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen. Die Kräuter und die getrockneten Tomaten anschwitzen. Tomatenmark zugeben. -
100g frischen, gewaschenen Blattspinat unterheben und kurz mitgaren.
Dann den gekochten Reis unterheben.
1/3 des Fetas zerbröseln und unter die Menge geben.
-
Die Paprika Hälften in eine ofenfeste Form legen. Eine Tasse Wasser eingießen. Dann die Paprika mit der Reis-Kräuter-Feta-Mischung füllen.
Oliven entsteinen. Oliven und Kapern auf die Paprikahälften geben.
Mit einem weiteren Drittel Feta bestreuen. -
Die Paprikahälften für rund 35 Minuten bei 200 Grad Ober-/Unterhitze im Ofen garen.
Währenddessen 12EL Olivenöl, 4EL Sherryessig, 1TL Honig, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette anrühren.
Die Tomaten halbieren. -
Den restlichen Spinat auf drei Tellern anrichten.
Paprikahälften darauf legen.
Mit frischen Kirschtomaten und dem restlichen Feta bestreuen. Die Vinaigrette drüber geben. Nach Belieben salzen und pfeffern.
Bewertungen & Kommentare