Zutaten
150g |
Roter Bio Reis
Vollkorn Bio-Rosso Integrale aus Italien, Piemont |
1 El |
Erdnussöl
Naturbelassenes Öl aus gerösteten Erdnüssen |
1 Tl |
1002 Nächte Reis Gewürz
Bio-Gewürzmischung für orientalischen Reis |
1 El |
Reisessig
Essig für die Veredelung von Sushi Reis |
1 Tl |
Erdnussöl
Naturbelassenes Öl aus gerösteten Erdnüssen |
ein halber |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
ein halber TL | ein halber TL Salz |
1 | Karotte |
1 | Paprika |
eine halbe | eine halbe Avocado |
eine halbe | eine halbe Zwiebel |
70g | g Edamame |
1 El | El Limettensaft |
70g | g Mais |
ein halber TL | ein halber TL getrocknete Minze |
100g | g Champignons |
eine halbe | eine halbe Frühlingszwiebel |
eine halbe | eine halbe Frühlingszwiebel |
20g | g Erdnüsse |
Zubereitung
-
Den Reis waschen und nach Packungsangabe kochen. Im Reiskocher braucht der Reis knapp 10 Minuten, im Topf etwas länger.
-
1 Tl Erdnussöl in einer Pfanne erhitzen. Die Champignons in Scheiben schneiden und knusprig braten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Räuchertofu je nach Präferenz ebenfalls anbraten. Ich habe einen sehr festen Räuchertofu verwendet und ihn einfach in Würfel geschnitten und verwendet.
-
1 EL Öl, 1 El Essig, 1 El Limettensaft, Salz, Minze, Reisgewürz und Pfeffer vermischen.
-
Das Gemüse und die Avocado in feine Streifen schneiden. Die Zwiebel und die halbe Frühlingszwiebel ebenfalls kleinschneiden und die gerösteten Erdnüsse in kleine Stücke hacken. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben und gut vermengen. Am besten schmeckt der Salat, wenn er abgekühlt und durchgezogen ist. Mir schmeckt er aber auch direkt nach dem Zubereiten. Guten Reishunger!
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare