Zutaten
150g |
Roter Bio Reis
Vollkorn Bio-Rosso Integrale aus Italien, Piemont |
Salat | |
4 Blätter | Bltter Romana Salat |
5 Stücke | Stcke getrocknete Tomaten |
1 | Karotte |
25g | g Parmesan |
0.5 | Avocado |
1 Tl | Tl Limettensaft |
Salz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
Dressing | |
2 El |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
1 El | El Balsamico Essig (dunkel) |
1 Tl | Tl Italienische Kräuter |
Salz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Roter Bio Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 40 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Vollkorn" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Getrocknete Tomaten hacken und mit den gekochten Schwarzen Bohnen mischen.
Für das Dressing Olivenöl, Essig, italienische Kräuter, Salz und Pfeffer mischen, zu der Bohnen-Tomaten-Mischung geben und verrühren. -
Die Karotte schälen und raspeln.
Die geraspelten Karotten etwas ausdrücken, sodass sie nicht mehr so saftig sind.
Den Salat waschen und grob schneiden.
Den Parmesan in Scheiben hobeln. -
Die Bohnen-Mischung in ein Glas füllen.
Anschließend Karottenraspeln darauf verteilen. Den Reis darauf geben und mit Salat und Parmesan abschließen.
Das Glas im Kühlschrank lagern und in den nächsten 2 Tagen essen. -
Den Inhalt des Glases zum Mittag- oder Abendessen in eine Schüssel kippen und gut umrühren.
TIPP: besonders lecker sind noch frische Avocadowürfel (mariniert mit etwas Limettensaft, Salz und Pfeffer).
Guten Reishunger!
Bewertungen & Kommentare