Zutaten
Für die gerösteten Kichererbsen & Buchweizen: | |
50g |
Bio Buchweizen
Glutenfreies Pseudogetreide aus China |
2 | Dosen Kichererbsen á 425g |
2 EL | EL Tamari |
alternativ |
Sojasauce
Sojasauce für das Würzen von Sushi |
2 EL |
Sesamöl
Kaltgepresstes Bio-Öl aus geröstetem Sesam |
1/4 TL | TL Cayennepfeffer |
Für den Salat: | |
50g |
Roter Bio Reis
Vollkorn Bio-Rosso Integrale aus Italien, Piemont |
100g | g Frischer Spinat |
4 Handvoll | Handvoll Grünkohl |
500g | g Brokkoli, nur die Röschen |
2 | rosa Grapefruits |
2 | reife, aber noch feste Avocado |
1/4 | Kopf Rotkohl |
1 Handvoll | Handvoll frische, glatte Petersilie |
1/4 Cup | Cup geröstete Kokosnussflakes |
Für das Dressing: | |
2 EL | EL Tahini, hell |
4-6 EL |
Sesamöl
Kaltgepresstes Bio-Öl aus geröstetem Sesam |
1 | Orange, Saft und Abrieb |
1 EL | EL Mirin |
1 TL | TL gemahlener Ingwer |
Salz
Traditionelles Salz aus Halle |
|
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Roter Bio Reis , Bio Buchweizen zu
Kochtopf
Reiskocher
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 40 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Vollkorn" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Buchweizen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Etwas salzen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Buchweizen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Buchweizen ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
-
Die Kichererbsen in einem Sieb abbrausen, abtropfen lassen und in einem sauberen Küchentuch vorsichtig trocken rubbeln.
-
Die Brokkoli Röschen möglichst klein schneiden.
Den Spinat und Grünkohl abbrausen und trocken schütteln.
Die Grapefruits filetieren und bereitstellen.
Die äußeren Blätter des Rotkohl entfernen und in feine Streifen schneiden. -
Eine Avocado in kleine Stücke schneiden, die andere in längs in Scheiben.
Die Petersilie fein hacken.
Von der Orange einen Esslöffel Schale abreiben, Saft auspressen und bereitstellen. -
Den Ofen auf 200 Grad vorheizen.
Die Kichererbsen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben, Buchweizen hinzugeben und mit Tamari, Sesamöl und Cayenne Pfeffer gut vermischen, so dass alles mit der Sesam-Sojasauce überzogen ist. -
Auf mittlerer Schiene 20 Min. backen, dann einmal alles gut wenden und nochmal 10 Min. fertig backen, beiseite stellen und auskühlen lassen.
-
Für den Salat in einer großen Schale den Rotkohl und Grünkohl mit Salz und 2 EL Olivenöl vermengen und ca. 3-5 Minuten mit den Händen weich kneten.
-
Die Brokkoli Röschen, Petersilie und Avocado Stücke untermischen.
(die Avocadoscheiben zum Garnieren bereitstellen). -
¾ der gerösteten Kichererbsen-Buchweizen, den fertig gekochten Reis und die frischen Spinatblätter und Filets einer Grapefruit hinzugeben und ebenfalls alles gleichmäßig und vorsichtig verrühren.
-
Für das Dressing alle Zutaten mit einem kleinen Handschneebesen in einer Schale zu einer glatten und flüssigen Masse rühren und dem Salat unterheben. Der Salat sollte schön saftig mit dem Dressing überzogen sein, ggf. etwas Öl hinzugeben, wenn notwendig.
-
Den Salat zuletzt noch mit den Avocadoscheiben, Grapefruitfilets, restlichen gerösteten Kichererbsen-Buchweizen und Kokosflakes garnieren und servieren.
Guten Reishunger!
Bewertungen & Kommentare