Zutaten
200 g |
Bio Natur Reis
Vollkorn Bio-Tondo Integrale aus Italien, Piemont |
6 El |
Sojasauce
Sojasauce für das Würzen von Sushi |
30 ml |
Erdnussöl
Naturbelassenes Öl aus gerösteten Erdnüssen |
etwas |
Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr |
etwas |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
200 ml |
Gemüsebrühe Reis Gewürz
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co. |
2 | Hähnchenbrust |
3 | Orangen |
4 EL | EL Weißweinessig |
100 g | g Zucker oder Ersatz |
1 Stück | Stck Ingwer |
1 EL | EL Paprikapulver mild |
2 | Knoblauchzehen |
3 | Eier |
etwas | etwas Speisestärke |
etwas | etwas Mehl |
etwas | etwas Salz |
1 | Frühlingszwiebel |
1 | Limette |
Zubereitung
-
Reis im Digitalen Reiskocher oder alternativ im Kochtopf kochen.
-
Hähnchenbrüste würfeln und die Orangen pressen. Nun mit Gemüsebrühe, Weißweinessig, Sojasauce, Zucker, geriebenen Ingwer, 1 EL Paprikapulver und 2 gepressten Knoblauchzehen mischen
-
Etwas von der Marinade mit den Hähnchenwürfeln marinieren und in einem Zipperbeutel für 30 min in den Kühlschrank stellen.
-
Etwas Speisestärke an die Sauce geben und aufkochen
-
Das Hähnchen von der Marinade trennen. Eier trennen, das Eiweiß in einen Teller geben und aufschlagen.
In einem anderen Teller etwas Mehl mit Pfeffer mischen. -
Nun die Hähnchen zuerst im Eiweiß und dann im Mehl wälzen und anschließend in Erdnussöl ausbacken.
-
Die Sauce erhitzen und das Hähnchen hinzugeben. Den Reis mit den Saft einer Limetten beträufeln und zusammen mit dem Hähnchen anrichten. Auf das Hähnchen passt gut Sesam. Zum Reis ein paar Ringe von Frühlingszwiebeln.
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Sehr lecker geworden. Habe es mittlerweile schon ein paar mal gekocht und es ist jedes mal jeder begeistert davon. Das Hähnchen ist das einzige was zeitaufwendiger ist.