Zutaten
50g |
Bio Natur Reis
Vollkorn Bio-Tondo Integrale aus Italien, Piemont |
200g | g Rotkohl |
150g | g Schweinenackensteak |
100g | g Brokkoli |
50g | g Karotten |
30g | g Frühlingszwiebeln |
50 ml | ml Dashi-Brühe |
20 ml | ml Helle Sojasauce |
10 ml | ml Sake |
10 ml | ml Hon Mirin (Süßer Reiswein) |
Zum Garnieren: | |
Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr |
|
Tonkatsu-Sauce | |
Erdnüsse |
Nährwerte
Brennwert
Fett
Kohlenhydrate
Eiweiß
Zubereitung
-
Bereiten Sie Bio Natur Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Vollkorn" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Natur Reis nach Anleitung zubereiten.
-
Rotkohl und Schweinefleisch in Streifen schneiden. Karotten und Frühlingszwiebeln ebenfalls klein schneiden.
Brokkoli in kleine Röschen teilen. -
Schweinefleisch in einer Pfanne scharf anbraten. Anschließend Brokkoli, sowie die Hälfte der Frühlingszwiebeln hinzugeben und für ca. 2 Min. bei mittlerer Hitzen mit braten.
-
Nun die Dashi-Brühe hinzugeben. Diese am besten einen Tag vorher zubereiten. Wer keine Dashi-Brühe zubereiten möchte kann auch herkömmliche Hühner- oder Gemüsebrühe verwenden.
-
Zu der Dashi-Brühe nun Sake, Hon Mirin und die helle Sojasauce hinzugeben und alles einmal aufkochen lassen.
Anschließend 5 Minuten bei geringer Hitze köcheln lassen. -
Sobald der Reis fertig ist, diesen zusammen mit den Karotten, dem Rotkohl und den restlichen Frühlingszwiebeln in eine Schüssel geben.
-
Anschließend die Brühe mit dem Fleisch und dem restlichen Gemüse drüber gießen.
Abschließend mit Sesam, Erdnüssen und der Tonkatsu-Sauce garnieren. Guten Reishunger!
Bewertungen & Kommentare