Zutaten
250g |
Bio Wild Reis Basmati Mix
Basmati Reis aus dem Himalaya gemixt mit Wild Reis aus den USA |
100g |
Bio Beluga Linsen
Schwarze Kaviar Linsen aus Kanada |
220g | g Süßkartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten |
1 | kleine Zucchini, gewaschen und in Streifen geschnitten |
3 | Knoblauchzehen |
2 EL | EL Zitronensaft |
1 EL |
Bio Reissirup
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
|
Salz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
frische Kräuter, wie Rosmarin, Oregano, Thymian | |
1 handvoll |
Bio Cashewkerne
Ganze geröstete Cashewnüsse |
Zubereitung
-
Den Reis waschen und nach Packungsangabe zubereiten. Ich verwende dafür meinen Reiskocher, den ich schon ganz lange im Einsatz habe. Anschließend den Reis mit kaltem Wasser abschrecken und auskühlen lassen.
-
Den Knoblauch schälen und mit dem Messer in dünne Scheiben schneiden. Etwas Olivenöl in eine Pfanne geben und den Knoblauch darin goldbraun rösten. Auf ein Küchentuch geben und überschüssiges Öl aufnehmen lassen.
-
Süßkartoffeln und die Zucchinistreifen in etwas Olivenöl anbraten und mit Pfeffer und Salz würzen.
-
Den Reis, die Linsen und das Gemüse in eine große Schüssel geben und mit Pfeffer, Salz, Reissirup, Zitronensaft und den Kräutern abschmecken.
-
Den Reissalat am Besten 2-3 Stunden druchziehen lassen.
Wer mag kann vor dem Servieren noch geröstete Cashewnüsse und die Knoblauchchips über den Salat geben. Guten Appetit!
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare