Zutaten
350g |
Bio Wild Reis Basmati Mix
Basmati Reis aus dem Himalaya gemixt mit Wild Reis aus den USA |
500 ml |
Gemüsebrühe Reis Gewürz
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co. |
nach Belieben |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
2 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
500 | veganes Hack |
1 | rote Paprika |
1 | gelbe Paprika |
1 Bund | Bund Lauchzwiebeln |
1 große Dose | groe Dose Kichererbsen |
2 | Knoblauchzehen |
1TL | TL Cumin |
1TL | TL Paprika rosenscharf |
nach Belieben | nach Belieben Salz |
Zubereitung
-
Den Reis nach Anweisung auf der Packung kochen.
-
Paprikas säubern, die Kerne, sowie das Weiße im Inneren entfernen und alles in mundgerechte Stücke schneiden.
-
Den Knoblauch schälen und kleinschneiden.
-
Die Lauchzwiebeln säubern und in feine Ringe schneiden. Den weißen und den grünen Teil voneinander trennen.
-
Kichererbsen in ein Sieb schütten und gut abtropfen lassen.
-
Den weißen Teil der Lauchzwiebeln und den Knoblauch in einer großen Pfanne oder Wok mit dem Öl kurz anschwitzen.
-
Das vegane Hackfleisch zugeben und anbraten.
-
Sobald das vegane Hack gut angebraten ist, Paprika und Kichererbsen zugeben und ebenfalls kurz anrösten.
-
Gewürze zugeben und mit der Brühe ablöschen.
-
Alles ca. 10 Minuten einköcheln lassen.
-
Nochmals abschmecken.
-
Mit dem fertigen Reis servieren und den grünen Teil der Lauchzwiebeln vorm Essen drüber streuen.
Gekocht mit
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Richtig, richtig lecker!
Sehr leckeres Gericht, welches für mich gerne etwas mehr Soße verträgt.