Zutaten
Für den Biskuitboden: | |
5 | Eier, getrennt |
150 g | g Kokosblütenzucker (geteilt in 2x 75g) |
100 g | g Kokosraspel |
1 EL | EL Rosenwasser, optional |
0.25 TL | TL Salz |
Für den Kürbis Milchreis: | |
200g |
Bio Milch Reis
Bio-Arborio aus Italien, Lombardei |
800 ml | ml Vollmilch |
200 g | g Kürbispüree |
1 TL | TL Vanille Extrakt |
1 TL |
Ceylon Zimt
Bio Ceylon-Zimt zum Würzen von Süßspeisen und Reisgerichten |
1 Prise | Prise frisch geriebene Muskatnuss |
1 Daumengroßes Stück | Daumengroes Stck Ingwer |
2 EL | EL Ahornsirup |
Prise | Prise Salz |
Für das Kokos-Kakao-Nibs Topping: | |
2 Dosen |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
2 Handvoll | Handvoll Kokosraspeln |
2 EL |
Bio Reissirup
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis |
1-2 Handvoll | Handvoll Kakao Nibs, ganz nach Belieben |
Zubereitung
-
Als erstes den Milchreis vorbereiten. Hierfür bis auf den Reis und das Kürbispüree alle weiteren Zutaten in einen Topf geben.
-
Kurz aufkochen lassen und alles gut miteinander verrühren, den Milchreis zugeben und auf niedriger Hitzestufe ca. 35 Minuten köcheln, dabei immer wieder umrühren, damit nichts anklebt.
-
Für den Biskuit die Eigelbe mit 75 g des Kokosblütenzuckers, den Kokosraspeln und dem Rosenwasser verrühren.
-
Die Eiweiße mit dem Salz zu einer festen Eischnee Masse aufschlagen, dabei den restlichen Kokosblütenzucker einrieseln lassen und unterschlagen.
-
Nun vorsichtig mit einem Spatel und in kleinen Portionen, die Eiweißmasse der Eigelb-Kokosmasse unterheben.
-
Die Biskuit-Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Backform geben und in vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad etwa 25-30 Minuten backen, bis die Oberfläche dunkel gold bis braun ist.
-
Den Boden in der Form gut auskühlen lassen.
-
Wenn der Milchreis fertig gekocht ist das Kürbis Püree gleichmäßig unterrühren.
-
Den Milchreis nun mit einem Löffel gleichmäßig auf dem Kokos-Biskuitboden verteilen und vollständig auskühlen lassen.
-
In der Zwischenzeit die Kokoscremehaube vorbereiten und die hierfür kalt gestellten Kokosmilchdosen öffnen.
-
Nur die feste Kokoscreme oben abschöpfen und in eine große Schale geben.
(Das Kokoswasser sammelt sich am Dosenboden.) -
Die Kokoscreme mit einer Gabel zerdrücken, mit dem Reissirup und den Kokosraspeln mischen und auf den ausgekühlten Kuchen streichen.
-
Mit noch mehr Kokosraspeln und den Kakao Nibs bestreuen.
-
Bis zum Verzehr luftdicht verschlossen im Kühlschrank aufbewahren! Der Kuchen schmeckt am besten leicht gekühlt.
Gekocht mit
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare