Zutaten
100g |
Sushi Reis
Selenio aus Italien |
1-2 EL |
Reisessig
Essig für die Veredelung von Sushi Reis |
2 |
Nori Algenblätter
Maki Algenblätter | Nori Blätter für Maki Sushi |
7 ml |
Sojasauce
Sojasauce für das Würzen von Sushi |
15g |
Wasabi
Original Reishunger Meerettichpaste mit echtem Wasabianteil zum Würzen von Sushi |
Prise | Prise Salz |
Prise | Prise Zucker |
100 Gramm | Gramm Curcuma-Tofu |
1 kleine | kleine Zucchini |
1 | Spitzpaprika |
Zubereitung
-
Bereite Sushi Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis zweimal im Topf durchwaschen, um die überschüssige Stärke zu entfernen.
- Wasser dazugeben.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser verdampft ist.
- 5 Minuten ruhen lassen.
- 1.5 EL Reissessig mit 0.5 EL Zucker und 0.5 TL Salz verrühren.
- Reis in eine Schüssel (am besten Hangiri) geben und Reisessigmischung durchziehen lassen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Innentopf entnehmen und Reis zweimal im Innentopf durchwaschen, um die überschüssige Stärke zu entfernen. Wasser abgießen.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Sushi" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Reis zweimal durchwaschen, um die überschüssige Stärke zu entfernen.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Tofu, Zucchini & Spitzpaprika in schmale Streifen schneiden. Ich habe den Tofu in einer Heißluftfritteuse zubereitet - ihr könnt ihn alternativ auch in etwas Öl in einer Pfanne anbraten oder im Ofen backen.
Diesen auf 200° Ober-/Unterhitze vorheizen & das Gemüse circa 20 Minuten backen. -
Kleidet die Bambus-Rollmatte am besten mit Frischhaltefolie ein, um lästiges Kleben zu vermeiden. Auch etwas Reisessig an den Händen hilft dagegen!
Ein Nori-Algenblattblatt mit der glatten Seite nach unten, längs auf das untere Ende der Sushimatte legen & mit der Hälfte des Reises bedecken. Dabei unten einen kleinen & oben einen etwas breiteren Rand frei lassen. -
Die Streifen im unteren Drittel in einer Linie anordnen. An dieser Stelle kann auch etwas Wasabi, Frischkäse oder eine Frischkäse-Alternative mit dazu gegeben werden.
Die Sushimatte von unten anheben & einrollen. Die Füllung sollte möglichst in der Mitte bleiben. Für eine schöne runde Rolle muss man behutsam, aber dennoch fest drücken. -
Zum Schluss die Rolle auf ein Brettchen legen und mit einem scharfen, befeuchteten Messer in 8 Stücke schneiden.
Mit der zweiten Hälfte der Zutaten genauso verfahren und anschließend mit Soja-Sauce, Wasabi und eingelegtem Ingwer servieren.
Guten Reishunger! ♡
Gekocht mit
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare