Zutaten
2 Portionen
150g |
Vollkorn Basmati Reis
1121 Pusa Vollkorn Basmati aus Indien, Himalaya |
Mungbohnen Curry | |
1 | Zwiebel |
2 | Knoblauchzehe |
1 TL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
2 | Karotten |
50g |
Bio Mungbohnen
Bio-Mungobohnen für Sojasprossen aus China |
200 Gramm | Gramm Brokkoli |
300 ml |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
100 ml |
Gemüsebrühe Reis Gewürz
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co. |
1 | Limette |
1 TL | TL getrockneter Oregano |
1 TL |
Kurkuma
Gemahlenes Bio-Kurkuma für aromatische Würze |
0.5 TL | TL frischen Ingwer |
1 TL | TL Salz |
1 TL |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Vollkorn Basmati Reis , Bio Mungbohnen zu
Kochtopf
Reiskocher
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus »Vollkorn« bzw. durch umschalten auf »cook« starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Mungbohnen kalt abspülen.
- Mit reichlich Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Dadurch sind sie leichter verdaulich und werden schneller gar.
- Das Wasser, in dem die Mungbohnen eingeweicht wurden entsorgen.
- Mungbohnen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Mungbohnen mit kaltem Wasser aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Mungbohnen ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
-
Olivenöl in einem Topf erhitzen, Zwiebel glasig anschwitzen. Knoblauchzehe, Karotten, Mungbohnen und Brokkoli hinzugeben.
Mit Kokosmilch und Gemüsebrühe ablöschen, einmal aufkochen lassen und auf mittlerer Temperatur köcheln lassen. -
Nach 5-8 Minuten mit Limettensaft,Gewürzen, Salz und Pfeffer abschmecken. Zum servieren mit schwarzem Sesam und frischen Kräutern anrichten.
GUTEN REISHUNGER!
Bewertungen & Kommentare