Zutaten
300g |
Bio Risotto Reis
Bio-Carnaroli aus Italien, Lombardei |
1 | Kürbis (z.B. Sorte Spaghettikürbis) |
1 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
40g | g Butter |
1 | Zwiebel |
2 Stangen | Stangen Sellerie |
150 ml | ml Weißwein |
1 Liter | Liter Hühnerbrühe |
2 Hand voll | Hand voll geriebener Parmesan |
etwas | etwas Salz |
etwas |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
12 Scheiben | Scheiben Räucherspeck |
etwas | etwas Salbei (vorzugsweise frisch) |
Zubereitung
-
Ofen bei 200°C vorheizen. Kürbis in Achtel schneiden, entkernen und auf Backblech für ca. 30 Minuten in Ofen schieben.
Öl in Topf geben und die Hälfte der Butter dazu. Zwiebel und Sellerie klein hacken. Nacheinander 10 Minuten andünsten. Reis in Topf geben und 5 Minuten garen. -
Weißwein dazugeben und ein paar Minuten köcheln lassen. Brühe hineingießen und 20 Minuten garen lassen.
Wenn Flüssigkeit zu stark verkocht, etwas Wasser dazugeben und den Deckel schließen. Die Risottomasse sollte immer schön sämig und leicht flüssig sein. -
Den Kürbis aus dem Ofen nehmen und aus seiner Haut löffeln. Nach den Garen ist der zuvor so harte Kürbis ganz weich geworden. In den Topf geben und 5 Minuten weitergaren.
In Pfanne den Räucherspeck und Salbei mit etwas Öl von beiden Seiten knusprig anbraten. Auf Küchenpapier abtropfen lassen. -
Parmesan und restliche Butter mit Salz und Pfeffer zum Risotto geben und gut umrühren.
Auf Teller verteilen und mit Knusperspeck, Salbei, Parmesan und etwas Olivenöl garnieren.
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Haben das Rezept genau nach Anleitung gekocht und es schmeckt genial. Auf jeden Fall empfehlenswert!
Liebe Julia, dein Rezept ist zu super. Habe ich fest in meinen "Bestand" aufgenommen!Danke
Freut mich! Danke fürs Feedback!
heute gemacht-schmeckt super
Das hört sich sehr, sehr gut an und wird bald nachgekocht.
Hallo Julia, was ist das rote Etwas in der Topfmitte? Ein mir unbekanntes Risottohilfsmittel? ;) Liebe Grüße!, Dietbert
Lieber Dietbert, sorry für die späte Antwort, hab deinen Kommentar erst jetzt gelesen. Ich habe das Risotto mit dem "Home Cooker" von Philips gekocht. Der Vorteil ist halt, dass das Gerät selber rührt (wie Thermomix oder Cooking Chef). Geht aber genauso von Hand, nur eben anstrengender :-)