Zutaten
1 Packung |
Reispapier
Perfekt für frische Sommerrollen, knusprige Frühlingsrollen oder asiatische Teigtaschen |
2 EL |
Sojasauce
Sojasauce für das Würzen von Sushi |
1 EL |
Reisessig
Essig für die Veredelung von Sushi Reis |
1 TL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
1/2 TL |
Chili Flocken
Milde Chili Flocken in bester Bio-Qualität |
nach Belieben |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
100g | g braune Champignons |
2-3 Blätter | Bltter Chinakohl |
1 | Zwiebel |
1 | Frühlingszwiebel |
1 | Möhre |
1-2 | Knoblauchzehen |
1/2 TL | TL Ingwer |
Etwas | Etwas Wasser |
nach Belieben | nach Belieben Salz |
Zum garnieren | |
nach Belieben |
Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr |
nach Belieben | nach Belieben Sprossen |
nach Belieben | nach Belieben Frühlingszwiebel |
Zubereitung
-
Zuerst das Gemüse sehr fein schneiden. Den Ingwer schälen.
-
Das Öl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch darin leicht andünsten. Dann Karotten, Frühlingszwiebeln und Pilze hinzu geben und auf mittlerer Hitze weiter andünsten.
-
Sobald die Karotten etwas an Biss verloren haben, den Kohl hinzugeben. Diesen aber nur kurz mit andünsten, damit er ein wenig biss behält. Anschließend Ingwer und Salz hinzugeben.
-
Die Pfanne vom Herd nehmen und mit der Sojasauce ablöschen. Anschließend noch etwas Pfeffer hinzugeben. Wer mag kann auch noch Chili Flocken unterrühren. Die Füllung dann erstmal kurz abkühlen lassen.
-
Auf einen leicht gewölbten Teller Wasser geben, in das das Reispapier später eingetaucht werden kann. Dadurch wird es nämlich flexibel und formbar.
-
Das Reispapier komplett mit Wasser befeuchten, bis es leicht weich ist. Aus dem Reispapier kleine Kreise schneiden (circa 10cm Durchmesser). Das weiche Reispapier auf ein sauberes Küchentuch legen und die "offene" Seite mit einem weiteren Küchentuch kurz abtupfen. So lässt sich der Dumpling gleich besser verschließen!
-
Circa 1EL der Füllung in die Mitte vom Reispapier geben. Dann das Reispapier einmal in der Länge nach umklappen. Dabei drauf achten, dass die Ränder überall aneinander liegen und leicht andrücken.
-
Nun von einer Seite an das Reispapier vorsichtig hochheben, übereinander klappen und die äußeren Ecken einklappen. Dadurch dass das Reispapier auf dem Küchentuch lag, klebt es sehr gut aneinander und lässt sich einfach verschließen.
-
Nun müssen die Dumplings nur noch im Bambusdämpfer fertiggegart werden. Dafür einen mittelgroßen Topf mit viel Wasser befüllen und zum Kochen bringen. Etwas Backpapier oder ein Baumwolltuch in den Bambusdämpfer legen und ihn mit den Dumplings befüllen. Den Bambusdämpfer auf den Topf stellen und für ca. 10 Minuten darin garen lassen.
-
Die fertigen Dumplings aus dem Bambusdämpfer nehmen und auf einem Teller mit Sprossen, Frühlingszwiebeln oder Sesam garnieren. Guten Reishunger!
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare