Winterliches Süßkartoffel Curry mit Basmati Reis und selbstgebackenem Naan Brot

Deine Zutatenliste
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
Nach thailändischem Originalrezept
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil
Große Bio-Kichererbsen aus der Türkei
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr
Milde Chili Flocken in bester Bio-Qualität
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
Zubereitung
Ausgewählte Sorte: Basmati Reis Pusa , Bio Kichererbsen
Zubereitung im Kochtopf
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Reis in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Kochtopf
- Kichererbsen kalt abspülen.
- Mit reichlich Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Zum einen werden die harten Kichererbsen dadurch weich und quellen, wodurch sie schneller gar werden und zum anderen sind sie dann leichter verdaulich.
- Das Wasser, in dem die Kichererbsen eingeweicht wurden, entsorgen.
- Kichererbsen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Kichererbsen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Kichererbsen ca. 90 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
Süßkartoffel und Karotte waschen, schälen und in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel ebenfalls schälen und in feine Würfel schneiden. Eine tiefe Pfanne mit Öl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anschwitzen. Süßkartoffel und Karotten Würfel hinzugeben und für 2-4 Minuten mit anbraten. Die rote Curry Paste und die Gewürze hinzufügen.
Mit Kokosmilch und Wasser ablöschen und die Temperatur reduzieren. Nach 15 Minuten die Kichererbsen und Erbsen hinzufügen und weitere 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
Für das Naan Brot, Mehl mit Hefe, Zucker, Wasser, Joghurt, Öl, Salz und Backpulver vermischen und solange kneten, bis ein glatter Teig entsteht. Diesen an einen warmen Ort abgedeckt für mindestens 2 Stunden ruhen lassen. Anschließend eine Pfanne erhitzen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa gleich große Fladen formen.
Die Fladen in der Pfanne für wenige Minuten goldbraun ausbacken und in ein Geschirrtuch lauwarm halten.
Das fertige Curry mit Basmati Reis und Naan Brot auf Teller verteilen und mit schwarzen Sesamkörner und Chiliflocken bestreuen.
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!