Zutaten
Für die Soße: | |
4,5 EL |
Sojasauce
Sojasauce für das Würzen von Sushi |
1 EL |
Bio Kokosblütenzucker
Für süßes Karamell-Aroma |
100 ml | ml Wasser |
1 EL | EL (Mais-) Stärke |
1 EL | EL chinesischer schwarzer Essig |
Etwas | Etwas Salz |
Für die Pfanne: | |
~250g |
Basmati Reis Pusa
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya |
2 EL |
Erdnussöl
Naturbelassenes Öl aus gerösteten Erdnüssen |
200 g | g Naturtofu |
50 g | g Erdnüsse |
20 g | g Ingwer |
2 | Frühlingszwiebeln |
1-2 | Knoblauchzehen |
1 | rote Paprika |
1 | grüne Paprika |
1 TL | TL Szechuan Pfeffer |
halber TL | halber TL Chilipulver |
Nährwerte
Brennwert
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
Zubereitung
-
Bereite Basmati Reis Pusa zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Reis in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Erdnüsse schälen und in einer Pfanne (oder in einem Wok) ohne Öl auf leichter Stufe etwas rösten, dazu ständig umrühren. In eine Schale füllen und beiseite stellen.
-
Tofu in Würfel schneiden, Erdnussöl in die Pfanne geben, erhitzen und auf mittlerer Stufe knusprig anbraten (etwa. 8-10 Minuten). Ebenfalls in eine Schale füllen und beiseite stellen.
-
Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden, Paprikas klein schneiden, Knoblauch und Ingwer hacken.
-
Soßenzutaten in einer Tasse mixen.
-
Szechuan Pfeffer grob mörsern oder vorsichtig mit einer Löffelrückseite auf einem Brettchen zerdrücken.
-
Mit dem restlichen Öl aus der Pfanne das weiße der Frühlingszwiebeln 2-3 Minuten leicht anbraten.
-
Chillipulver, Szechuan Pfeffer, Ingwer, Knoblauch und Paprika dazugeben, ebenfalls 2-3 Minuten anbraten. Soße dazugeben und noch ca. 1-2 Minuten braten, damit die Soße andicken kann
-
Tofu und Erdnüsse dazu geben, etwas umrühren und nochmal erwärmen. Mit Reis und den restlichen grünen Frühlingszwiebel-Ringen servieren. Guten Reishunger!
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Lecker und schnell zu kochen - aber die Angabe der Stärke-Menge kann unmöglich stimmen. 1 Teelöffel wäre schon viel - es stehen aber 3 Esslöffel in dem Rezept. In anderen gleichnamigen Rezepten ist auch mehr Tofu und Gemüse enthalten - bitte überprüft noch einmal die Mengenangaben.
Auf jeden Fall ein recht einfaches Rezept, das mit wenigen Handgriffen eine leckere Mahlzeit beschert. Mit kleineren Abwandlungen hatte ich alles Zuhause und konnte mich gleich in die Zubereitung stürzen. Persönlich würde ich beim nächsten Mal mehr verschiedene Gemüsesorten nehmen, aber auf jeden Fall ein einfaches schmackhaftes Essen, das man sehr gut variieren kann.