Zutaten
1 EL |
Bio Chia-Samen
Bio Chia-Samen aus Paraguay |
4 EL | EL Wasser |
50 g |
Vollkorn Reismehl
Mehl aus Vollkorn Reis: Glutenfreie Alternative zu Weizenmehl | Typ 150.000 |
200 g | g Haferflocken, gemahlen |
150 g |
Bio Cashewkerne
Ganze geröstete Cashewnüsse |
3 TL | TL Backpulver |
0.5 TL | TL Salz |
1 TL |
Ceylon Zimt
Bio Ceylon-Zimt zum Würzen von Süßspeisen und Reisgerichten |
4 | Bananen, überreif |
1 EL | EL Kokosöl |
150 ml | ml Haferdrink |
4 EL |
Bio Reissirup
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis |
Zubereitung
-
Für das Chia-Ei die Chiasamen mit dem Wasser vermengen und für 10-15 Minuten quellen lassen.
-
Cashewkerne und Haferflocken zu Mehl mahlen und zusammen mit dem Vollkorn Reismehl Backpulver, Salz und Zimt vermengen.
-
Drei Bananen mit einer Gabel zerdrücken, Mit dem Haferdrink, Kokosöl, Chia-Ei und Reissirup mischen und zusammen mit den trockenen Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
-
Den Innentopf des Reiskochers fetten und mehlen. Den Teig hineingeben und die vierte halbierte Banane auf den Teig legen.
-
Im BAKING Modus für 1-1,5 Stunde backen, je nachdem wie gebräunt du dein Brot magst-
-
Das Bananenbrot vorsichtig aus dem Innentopf nehmen. Weil es so lecker saftig ist, kannst du es direkt pur und am besten warm genießen. Oder du bestreichst es z.B. noch mit Erdnussmus, Schokoaufstrich oder Marmelade.
Guten Reishunger!
Bewertungen & Kommentare