Zutaten
Kohlenhydrate | |
100g |
Bio Natur Reis
Vollkorn Bio-Tondo Integrale aus Italien, Piemont |
Curry | |
1 | Zwiebel |
Stück | Stck Ingwer |
1 | Zucchini |
2 | Möhren |
1 | rote Paprika |
4 | Champignons |
1 TL |
Gelbe Thai Curry Paste
Nach thailändischem Originalrezept |
1 TL | TL Currygewürz |
400 ml |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
Salz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
|
Topping | |
200g |
Bio Kichererbsen
Große Bio-Kichererbsen aus der Türkei |
1 TL | TL Paprika edelsüß |
0.5 TL | TL Kreuzkümmel |
Salz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
Koriander |
Zubereitung
-
Bereite Bio Natur Reis , Bio Kichererbsen zu
Kochtopf
Reiskocher
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 30 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Vollkorn" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Kichererbsen kalt abspülen.
- Mit reichlich Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Zum einen werden die harten Kichererbsen dadurch weich und quellen, wodurch sie schneller gar werden und zum anderen sind sie dann leichter verdaulich.
- Das Wasser, in dem die Kichererbsen eingeweicht wurden, entsorgen.
- Kichererbsen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Kichererbsen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Kichererbsen ca. 90 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
-
Heize den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vor.
-
Spüle die Kichererbsen in einem Sieb mit Wasser durch, bis dieses klar hindurchfließt.
Trockne sie dann mit einem Küchentuch ab und gebe sie in eine Auflaufform. Gebe Kreuzkümmel, Paprika, Salz und Pfeffer hinzu, vermische alles gut miteinander und gebe die Kichererbsen dann für ca. 15 Minuten in den Backofen. Zwischendurch einmal umrühren.
-
Schneide das Gemüse.
Die Zwiebel und den Ingwer in kleine Würfel. Die Möhren, sowie die Campignons in dünne Scheiben. Die Zucchini in Halbmonde und die Paprika in Streifen.
-
Erhitze ein wenig Öl bei mittlerer Hitze in einem Kochtopf. Brate dann die Zwiebel und den Ingwer an, bis die Zwiebel glasig ist und schön duftet.
Danach gibst du die Currypaste hinzu und brätst alles weitere zwei Minuten an. Gelegentlich rühren. -
Gebe dann die Möhren, Pilze und Paprika hinzu. Würze alles mit Salz und Pfeffer und lass es ca. 3 Minuten mit anbraten.
-
Gebe nun die Kokosmilch und das Currygewürz hinzu, rühre das Ganze gut um und lasse es 5 Minuten mit aufgesetztem Deckel köcheln.
Danach gibst du die Zucchini mit hinzu und würzt alles nochmal mit Salz und Pfeffer.
Lass es erneut 5 Minuten mit aufgesetztem Deckel köcheln. -
Hole die Kichererbsen nach der Backzeit aus dem Ofen.
Serviere das Curry mit Reis, Kichererbsen und Koriander.
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Super lecker. Der Naturreis schmeckt toll dazu. Hat 5 Sterne verdient.