Zutaten
Schwarzes Klebreisbett | |
200g |
Schwarzer Bio Kleb Reis
Schwarzer Kleb/Süß Reis aus Thailand |
Gebratenes Thai Gemüse | |
ein Glas (ca. 215g) | ein Glas ca g junge große Bohnen |
ein Glas (ca. 165g) | ein Glas ca g Artischockenherzen |
200g | g Brokkoli |
200g | g Champignons |
2 | Schalotten |
2 EL | EL (Erdnuss-)Öl |
2 EL |
Sojasauce
Sojasauce für das Würzen von Sushi |
1/2 TL | TL Kreuzkümmel |
1 TL |
Kurkuma
Gemahlenes Bio-Kurkuma für aromatische Würze |
1 TL | TL Ingwerpulver |
2 TL |
Gemüsebrühe Reis Gewürz
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co. |
etwas | etwas Zitronensaft |
etwas |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
etwas | etwas Salz |
Kokossauce | |
250ml |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
1 TL |
Gemüsebrühe Reis Gewürz
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co. |
evt. 1/2 TL | evt TL Guarkernmehl |
evtl. etwas | evtl etwas Wasser |
Topping | |
nach Belieben |
Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr |
nach Belieben | nach Belieben Hefeflocken |
nach Belieben | nach Belieben Kresse |
Zubereitung
-
Bereite Schwarzer Bio Kleb Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben.
- Reis zwei Stunden einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 25 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis zwei Stunden einweichen lassen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Sushi" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. 0.5 TL Salz dazugeben.
- Reis zwei Stunden einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Reis 5 Minuten kochen lassen, dabei mehrfach umrühren.
- Reis vom Herd nehmen und Wasser abgießen.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis draufgeben.
- Mit Stäbchen oder Gabel etliche Löcher in die Masse drücken, durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 30 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Zerteile und wasche den Brokkoli.
Gieße die Bohnen und die Artischocken in einem Sieb ab und halbiere die Artischocken.
Säubere die Champignons, schäle die Schalotten und schneide beides in Scheiben
-
Erhitze das Öl in einer Pfanne und röste darin die Schalotten und die Champignons.
Gib das Ingwerpulver, den Brokkoli und die Artischocken dazu und röste es mit.
-
Füge nun auch die Bohnen, Sojasauce, Zitronensaft, Gemüsebrühe, Kurkuma und Kreuzkümmel hinzu.
Lösche das Ganze mit einem kleinen Schluck Wasser ab und lass es mit geschlossenem Deckel noch ein wenig bei geringer Hitze köcheln. -
Bringe in der Zwischenzeit die Kokosmilch mit der Gemüsebrühe in einem Topf zum köcheln.
Je nach gewünschter Konsistenz kannst du etwas Guarkernmehl in etwas kaltem Wasser anrühren und mit unter die Sauce geben, danach nochmals aufkochen. -
Serviere alles miteinander und toppe deine Thai Bowl zum Beispiel mit geröstetem Sesam, Hefeflocken und Kresse.
Guten Reishunger!
Bewertungen & Kommentare