Zutaten
200g |
Sushi Reis
Selenio aus Italien |
1 EL |
Reisessig
Essig für die Veredelung von Sushi Reis |
2 TL | TL Zucker |
1 TL | TL Salz |
Maki Sushi | |
1 | Möhre |
0.5 | Salatgurke |
1 Packung |
Nori Algenblätter
Maki Algenblätter | Nori Blätter für Maki Sushi |
California Rolls | |
1 | Avocado |
Etwas |
Sesamkörner
Geröstete Sesam Körner zur Veredelung von Sushi und mehr |
Etwas | Etwas Veganer Frischkäse |
Etwas | Etwas Rucola |
Spicy Mayo Dip | |
40g |
Bio Cashewkerne
Ganze geröstete Cashewnüsse |
0.25 TL | TL Pfeffer |
60-120 ml | ml Pflanzenmilch |
1 EL | EL Sriracha |
1 TL | TL Limettensaft |
Zum Servieren | |
Nach Belieben |
Sojasauce
Sojasauce für das Würzen von Sushi |
Nach Belieben |
Sushi Ingwer
Eingelegter Sushi Ingwer für besten Sushi-Genuss |
Etwas | Etwas Wasabi |
Zubereitung
-
Bereite Sushi Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis zweimal im Topf durchwaschen, um die überschüssige Stärke zu entfernen.
- Wasser dazugeben.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser verdampft ist.
- 5 Minuten ruhen lassen.
- 1.5 EL Reissessig mit 0.5 EL Zucker und 0.5 TL Salz verrühren.
- Reis in eine Schüssel (am besten Hangiri) geben und Reisessigmischung durchziehen lassen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Innentopf entnehmen und Reis zweimal im Innentopf durchwaschen, um die überschüssige Stärke zu entfernen. Wasser abgießen.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Sushi" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Reis zweimal durchwaschen, um die überschüssige Stärke zu entfernen.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Den fertigen Sushi Reis mit Reisessig, Salz und Zucker vermengen. Am besten funktioniert das in einer Hangiri Schüssel von Reishunger.
-
Für das Maki:
Möhre schälen, halbieren und in dünne Streifen schneiden.
5 Min. im kochenden Wasser blanchieren, abgießen und kalt abschrecken.
Gurke vierteln, Kerngehäuse entfernen und in dünne Streifen schneiden. -
Nori mit der rauen Seite nach oben auf die Sushi Matte legen, Sushi Reis gleichmäßig verteilen und dabei ca. 2cm am oberen Rand frei lassen.
Gurke oder Karotte in die Mitte legen und mit Hilfe der Sushi Matte vorsichtig rollen. Das freie Nori-Stück befeuchten und ankleben.
Mit feuchtem Messer in Sushi-Stücke schneiden -
Für die California Rolls
Avocado halbieren, Stein entfernen, schälen und in dünne Scheiben schneiden.
Sushi Matte mit Frischhaltefolie umwickeln. Nori mit der rauen Seite nach oben auf die Matte legen. -
Sushi Reis gleichmäßig verteilen und dabei ca. 2cm am oberen Rand frei lassen.
Sesam auf den Reis verteilen und leicht andrücken. Nori Blatt vorsichtig umdrehen, sodass der reis auf der Sushi Matte liegt.
Mit Avocado, Frischkäse und Rucola belegen und mit Hilfe der Matte vorsichtig rollen.
Mit feuchtem Messer in Sushi Stücke schneiden. -
Für den Spicy Mayo Dip:
Cashews, pflanzliche Milch, Sriracha, Limettensaft und Pfeffer im Mixer pürieren und ggf. nachwürzen und/oder Milch hinzufügen (je nach gewünschter Konsistenz).
Das fertige Sushi gemeinsam mit dem Dip, Sojasauce, Wasabi und Ingwer servieren.
Guten Reishunger!
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare