Zutaten
Für die Burritos | |
200g |
Schwarzer Bio Reis
Vollkorn Bio-Nerone aus Italien, Piemont |
200g |
Bio Cashewkerne
Ganze geröstete Cashewnüsse |
200g | g Tomaten |
2 | Frühlingszwiebeln |
1 | Avocado |
1 kl. Dose | kl Dose Mais oder Kidney Bohnen |
1 Glas | Glas getrocknete Tomaten (in Öl) |
Eichblatt- oder Romanasalat | |
Tortillas | |
Tomaten-Cashew-pesto | |
100g |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
0.25 TL |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
0.5 TL | TL Salz |
2 | Knoblauchzehen |
0.25 TL | TL Paprika rosenscharf |
Zubereitung
-
Bereite Schwarzer Bio Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 35 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Vollkorn" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Während der Reis kocht, das Avocadofeisch herauslösen und in Stücke schneiden.
Die Tomaten waschen und vierteln.
Den Mais abgießen. Den Salat waschen und trocken tupfen.
-
Für das Pesto das Öl der getrockneten Tomaten abgießen.
Anschließend alle Zutaten in einen Hochleistungsmixer geben und zu einer cremigen Masse pürieren. -
Das Gemüse mit dem fertigen Reis vermengen.
Die Tortillas aufwärmen und mit Tomaten Pesto bestreichen. Ein Salatblatt auf die Tortilla geben und darüber ca. 4 EL der Reis-Gemüse-Mischung verteilen. -
Die Tortilla zu einem Burrito formen, mit Backpapier umwickeln und in der Mitte halbieren. Zum Befestigen mit einem Band fixieren.
Guten Reishunger!
Gekocht mit
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Wir haben zu unserem Reiskocher ein paar Reissorten dazugekauft um auch mal was neues zu probieren. Zum Glück sind hier auch Rezepte, sonst hätte ich keine Ahnung gehabt was ich mit Schwarzem Reis machen soll. Dieses Rezept ist der absolute Oberhammer! Mega lecker und während der Reis vor sich hin kocht, hat man alle Zeit der Welt alles andere vorzubereiten. Top Empfehlung, vielen dank für das Rezept! :)
Super lecker. Haben wir schon mehrfach zubereitet.
Ohhh wie toll, das freut uns sehr! Vielen Dank für das Feedback & weiterhin GUTEN REISHUNGER1
Super lecker....mexikanisch nachgeholfen mit Kreuzkümmel, deshalb den STERN Abzug. Genommen haben wir Basmatireis. Das Pesto war extrem gut. Mit den anderen Zutaten schnellgemacht und mit vielem „super“ und „extrem lecker“ verschlungen. Große Klasse.
Haha.. ok, akzeptiert :-P Freut mich aber sehr zu lesen, dass es euch so gut geschmeckt hat. Mit Basmati Reis werde ich es auch mal testen. Vielen Dank für die Inspiration.
Sehr lecker und einfach zubereitet. Sogar die nicht veganer in meiner Familie fanden sie super.
Jipiehhh, das freut mich sehr. Vielen Dank für das tolle Feedback und weiterhin GUTEN REISHUNGER
630ml waren bei mir zu viel Wasser im Kochtopf. denke 500 hätten gereicht. Schmeckt wirklich sehr gut, habe allerdings noch eine Joghurt-Sauce dazugegeben, da es uns sonst zu trocken war.
Hallo Natascha, da kommt es natürlich auch auf den eigenen Geschmack an und welche Konsistenz man sich wünscht. Die Joghurt-Sauce ist eine super Idee und schmeckt bestimmt fantastisch zu den Burritos. Liebe Grüße und Guten Reishunger!