Kalorien von Sushi

Lesezeit: 3 Min

Sushi ist nicht gleich Sushi. Grundsätzlich lässt sich sagen: Sushi ist sehr gesund, denn Reis, Fisch und Gemüse sind eine gesunde Kombination. Sushi enthält zudem wenig Fett und dank der Algen und des Fisches viele Omega-3-Fettsäuren und viel Eiweiß. Doch wenn es um die Kalorienanzahl geht, kommt es auf die Sushi Sorte und die weiteren Zutaten an.

Auf die Füllung kommt es an

Die Kalorienzahl von Sushi hängt von seiner Größe und von seinen Zutaten ab. Einige Sushi Arten enthalten Zutaten mit einem höheren Kaloriengehalt als andere. Zu kalorienreichen Sushis gehören zum Beispiel frittierte Röllchen und Sushi mit Mayonnaise oder Frischkäse. Vegetarisches Sushi mit Gurke oder Rettich hat dagegen vergleichsweise wenig Kalorien

Die richtige Menge pro Portion

Eine „Portion“ beschreibt die Menge einer sättigenden Hauptmahlzeit. Doch wovon werden wir satt?

  • Wenig Hunger: Wir empfehlen bei der Sushi-Zubereitung 50 g Reis pro Portion.
  • Mittlerer Hunger: Wenn du etwas mehr Appetit hast, dann empfehlen wir 100 g Reis pro Portion.
  • Großer Hunger: Bei ganz besonders großem Appetit, kannst du 150 g Reis pro Portion einrechnen.

Kalorientabelle von Sushi

Hinweis: Wir orientieren uns bei allen weiteren Angaben an 100 g Reis pro Portion. Die Menge an Frischkäse ist dabei für Sushi ohne Fisch kalkuliert.

Zutat

Kalorien je 100g

Empfehlung Gramm/Portion

Kalorien/Portion

345 kcal

100 g

341 kcal

188 kcal

13 g

24 kcal

160 kcal

3 g

5 kcal

18 kcal

30 g

5 kcal

63 kcal

15 g

10 kcal

Lachsfilet 

208 kcal

100 - 150 g

208 - 312 kcal

Thunfisch, in Wasser

112 kcal

100 g

112 kcal

Frischkäse, Doppelrahmstufe

246 kcal

50 g

123 kcal

  • Für eine Avocado, inklusive Kern mit ca. 250 g: 125 kcal
  • Für eine Gurke, mit ca. 400-500 g: 12 kcal

Kalorienreiches Sushi

Sushi Kreationen mit Frischkäse und Mayonnaise haben viele Kalorien und viel Fett.

  • 100 g Doppelrahm-Frischkäse enthält 35 g Fett und 246 Kalorien
  • 100 g Mayonnaise sogar 75 g Fett und 690 Kalorien

Auch die frittierten Sushi Sorten sind kalorienreicher als die unfrittierten, da sie in heißem Fett frittiert werden.

Kalorienarmes Sushi

Besonders kalorienarm sind Lachs Maki mit ca. 40 kcal und Tuna Maki mit ca. 42 kcal. Auch Hering, Makrele oder Krabben haben einen niedrigen Fettgehalt und sind kalorienarm.

Auch vegetarisches Sushi hat weniger Kalorien als die Variante mit Fisch. Besonders kalorienarm ist Sashimi (roher Fisch) dieser wird ohne Reis und extra Zutaten wie Avocado serviert.

Sushi Nährwerte

Sushi hat im Durchschnitt nur rund sieben Gramm Fett pro 100 g und seine Nährwerte können sich sehen lassen:

  • Frischer Fisch liefert unter anderem wichtiges Eiweiß, gesunde Fettsäuren und wertvolle Mineralstoffe.
  • Die Nori Algenblätter die das Sushi oft umhüllen, bestehen bei einer Menge von 100 g aus allein 30 g Protein und enthalten wenig Fett.
  • Lachs und Thunfisch sind reich an Vitamine D, Proteinen und Omega-3-Fettsäuren, die gut für dein Herz und deine Haut sind und zudem deine Gehirnleistung steigern.
  • Das Gemüse in Sushi versorgt uns mit Vitaminen.
  • Wakame-Algen sind beispielsweise reich an Vitamin K, Magnesium und Folsäure.
  • Ingwer enthält Spurenelemente und Mineralien wie Kalium, Magnesium, Kupfer und Mangan und Wasabi enthält viele Antioxidantien.

Passende Produkte

112
Sushi Reis
ab 4,79 €
7,98 € / kg
Bestseller
Bestseller
34
Nori Algenblätter
ab 4,29 €
15,32 € / 100g