Sushi in der Diät
Lesezeit: 2 Min
Abnehmen mit Sushi

Abnehmen mit Sushi auf dem Speiseplan
Sushi ist definitiv geeignet für eine kalorienarme Ernährung. Häufig wird Sushi mit Nori Algenblättern ummantelt. Diese sind besonders fettarm und eiweißreich und somit ideal für eine Diät und speziell für den Muskelaufbau. Das Wasabi, das zu Sushi gereicht wird, hat einen besonderen Effekt, denn es enthält viele Antioxidantien.
Low Carb Diät
Wenn du eine Low Carb Diät machst und dich ohne Kohlenhydrate ernährst, kannst du auch ganz einfach Sushi ohne Reis essen. Die Rede ist von Sashimi. Diese Sushi Variante besteht aus frischem, rohem Fisch. Dieser wird in feinen Streifen, nicht gegart und ungewürzt serviert. Dazu werden Wasabi, Sojasauce, eingelegter Ingwer, weißer Rettich und Karotten gereicht.
Kalorienarmes Sushi

Die Auswahl an kalorienarmem Sushi ist aber groß genug, um hier auch während der Diät fündig zu werden. Greife am besten zu den „simplen“ Sushis wie Nigiri oder Maki, die aus Reis, rohem Fisch und Gemüse bestehen. So kannst du versteckten Fetten, Zucker und anderen Dickmachern aus dem Weg gehen. Besonders kalorienarm sind:
Sushi | kcal pro Stück |
---|---|
Rettich Maki | ca. 26 kcal |
Gurken Maki | ca. 35 kcal |
Thunfisch Nigiri | ca. 45 kcal |
Thunfisch Maki | ca. 49 kcal |
Lachs Nigiri | ca. 60 kcal |
Lachs Maki | ca. 60 kcal |