Sushi Servier Set
Sushi Servier Set
Sushi Servier Set
Sushi Servier Set
Sushi Servier Set
Sushi Servier Set

Sushi Servier Set

17
19,99
Preise inkl. MwSt., zzgl.Versandkosten
  • Sushi genießen & stilecht zu Hause servieren
  • Aus Bambus gefertigt, filigrane Optik
  • Im Set für 2, 4 oder 12 Personen
Größe wählen:
Kostenloser Versand
ab 49 €
30 Tage
Rückgaberecht
Kostenlose
Retouren
100%
Käuferschutz

Das zeichnet unser Sushi Servier Set aus

Sushi stilecht servieren

Damit kannst du selbstgemachtes Sushi traditionell wie in Japan servieren: Unser Sushi Servier Set ist das ideale Zubehör für einen Sushi Abend mit Freunden und Familie. Das Set enthält für jeden Sushi Genießer ein eigenes Sushi Servierbrettchen, ein eigenes Paar Essstäbchen, eine Stäbchenbank und eine eigene Saucenschale. Alle Produkte des Sets sind aus hochwertigem Bambus gefertigt. Das filigrane Design ist ein absoluter Hingucker auf dem Tisch.

Geniales Geschenk für Sushifans

Selbstgemachtes Sushi ist beliebt wie nie zuvor. Unser Sushi Servier Set eignet sich in seiner schicken Reishunger Designbox daher auch perfekt als Geschenk für alle Sushifans.

Perfekt erweiterbar

Für einen traditionelen Sushi Abend empfehlen wir dir die Sushi Equipment Box mit praktischen Helferlein für die Sushi Zubereitung. Die original japanischen Grundzutaten für selbstgemachtes Sushi findest du in unserer Sushi Einsteiger Box.

Details

Details

Set Inhalt

  • Servierbrettchen aus Bambus (18x10cm), 2er Set: 2 Stück / 4er Set: 4 Stück
  • Saucenschale aus Bambus (9,5cm), 2er Set: 2 Stück / 4er Set: 4 Stück
  • Essstäbchen aus Bambus (24cm), 2er Set: 2 Paar / 4er Set: 4 Paar
  • Stäbchenbank aus Bambus (4,5x1,7cm), 2er Set: 2 Stück / 4er Set: 4 Stück

Das ist alles in dem Set

2 x
Essstäbchen aus Bambus (dunkel)
1 Paar
2 x
Sushi Saucenschale
Ø 9,5 cm
2 x
Sushi Servierbrett
18 x 10 cm
2 x
Stäbchen Bank aus Bambus

Kundenstimmen

A

"Das Sushi Servier Set von Reishunger ist der perfekte Einstieg in die Welt des Sushis. Somit lässt sich das selbst hergestellte Sushi spielend einfach anrichten. Dadurch wird das Sushi sehr gut in Szene gesetzt. Die Verarbeitung des Set und das verwendete Holz sind tadellos. Wir haben schon einige Male dieses Set im Gebrauch gehabt und die Reinigung verlief einfach. Auch sieht es immer noch wie neu aus. Ich würde jedem dieses Set weiter empfehlen!"

Anonym

Anonym
Profilbild von Trusted Shops Kommentar

"Schönes Sushi-Set, schnelle Lieferung. Bin sehr zufrieden. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Produkts ist hervorragend."

Trusted Shops Kommentar
P

"Ich bin mit dem Sushi Servier Set von Reishunger sehr zufrieden. Die Verarbeitung ist wirklich gut. Das Holz sieht sehr edel aus, macht optisch einiges her. Die Reinigung ist ebenfalls gut möglich, nach mehrfacher Benutzung bleiben keine Flecken auf dem Holz zurück. So macht Sushi essen noch mehr Spaß. Bei Reishunger kaufe ich gerne wieder ein."

Philip

Philip
California Rolls selber machen
Lerne mit Reishunger, wie du Ura Maki Sushi bzw. California Rolls einfach selber machst. Sushi ist viel einfacher als du bisher vielleicht dachtest! Vor dem Selbermachen musst du deinen Sushi Reis kochen. Wie das funktioniert, erfährst du hier: https://youtu.be/_QTGzQxpBUc ► Es gibt eine Vielzahl an Sushi-Arten, zu den beliebtesten gehören Maki. Dies ist die wohl bekannteste Form von Sushi. ► Makis werden mit einer Bambusmatte „Makisu“ von Hand gerollt. ► Sie werden häufig mit gesäuertem Reis, rohem Fisch und Gemüse gerollt und mit Nori-Algenblättern ummantelt. Maki gibt es in verschiedenen Ausführungen. ► Eine der beliebtesten Varianten ist Ura-Maki. Dieses Sushi stammt aus den USA und wird auch California Rolls oder Inside Out Rolls genannt, da es von innen gerollt wird. ► Im Gegensatz zum typisch japanischen Maki wird bei der amerikanischen Variante eher auf Avocado, Frischkäse und Fleisch gesetzt.
Maki Sushi richtig füllen
Lerne mit Reishunger, wie du Maki Sushi richtig füllst. Sushi ist viel einfacher und schneller zubereitet, als du bisher vielleicht dachtest! Also gut aufpassen und auf die nächste Sushi Party freuen!
Maki Sushi richtig rollen
Lerne mit Reishunger, wie du Maki Sushi richtig rollst. Sushi ist viel einfacher und schneller zubereitet, als du bisher vielleicht dachtest! Also gut aufpassen und auf die nächste Sushi Party freuen! Vor dem Rollen solltest du deine angehende Maki Rolle füllen. Wie das funktioniert, erfährst du hier: https://www.youtube.com/watch?v=dnvW1... ► So rollst du Maki Sushi richtig: 1. Vor dir liegt das gefüllte Nori Blatt 2. Feuchte zuerst den oberen, noch freien Bereich des Algenblattes mit etwas Essigwasser an, um die Maki Rolle nachher gut schließen zu können 3. Lege nun beide Daumen unter die Bambusmatte und halte die Füllung mit den restlichen Fingern fest 4. Rolle die Bambusmatte langsam und mit leichtem Druck vom unteren Ende des Noriblattes bis zum oberen Reisrand ein 5. Wiederhole das Ganze, indem du die Matte leicht anhebst und soweit nach vorne rollst, bis sich die Noriblätter am reislosen Rand berühren 6. Drücke sie noch einmal gleichmäßig zusammen und fertig ist deine erste Sushi Rolle.
Maki Sushi richtig schneiden
Lerne mit Reishunger, wie du Maki Sushi richtig schneidest. Sushi ist viel einfacher als du bisher vielleicht dachtest!
Futo Maki selber machen
Lerne mit Reishunger, wie du Futo Maki Sushi einfach selber machst. Sushi ist viel einfacher als du bisher vielleicht dachtest! Vor dem Selbermachen musst du deinen Sushi Reis kochen. Wie das funktioniert, erfährst du hier: https://youtu.be/_QTGzQxpBUc ► Es gibt eine Vielzahl an Sushi-Arten, zu den beliebtesten gehören Maki. Dies ist die wohl bekannteste Form von Sushi. ► Makis werden mit einer Bambusmatte „Makisu“ von Hand gerollt. ► Sie werden häufig mit gesäuertem Reis, rohem Fisch und Gemüse gerollt und mit Nori-Algenblättern ummantelt. Maki gibt es in verschiedenen Ausführungen. ► Eine der beliebtesten ist Futo-Maki. Dies bedeutet übersetzt "dicke Rolle", was diese Maki sehr treffend bezeichnet. Als Inhalt werden in der Regel 3 oder mehr Zutaten verwendet. Du willst mehr über Sushi erfahren? Dann geht's hier lang ► https://www.reishunger.de/sushi?utm_s...
Nigiri Sushi selber machen
Lerne mit Reishunger, wie du Nigiri Sushi selber machst. Sushi ist viel einfacher als du bisher vielleicht dachtest!
Hoso Maki selber machen
Sushi ist viel einfacher und schneller zubereitet, als du bisher vielleicht dachtest! In diesem Video erfährst du, wie du Hoso Makis ganz einfach selbst zubereitest. ???? SUSHI REIS RICHTIG KOCHEN So kochst du Sushi Reis im Digitalen Reiskocher: - Sushi Reis waschen, um überflüssige Stärke zu entfernen - Gib den Sushi Reis mit der 1,5 fachen Wassermenge in den Innentopf des Digitalen Reiskochers - Wähle den Sushi Modus aus, drücke auf Start und der Kochvorgang beginnt - Fülle den gekochten Sushi Reis zum Abkühlen und Würzen in eine traditionelle Hangiri oder eine andere Holzschüssel - Rühre die Reisessig-Mischung an, verteile sie auf dem Reis und arbeite sie mit Hilfe eines Bambuslöffel vorsichtig unter den Sushi Reis ein - FERTIG ist dein Sushi Reis HOSO MAKI RICHTIG FÜLLEN - Für die Zubereitung brauchst du gekochten Sushi Reis, Nori Algenblätter, Wasabi, Lachs, Avocado, Gurke, Frischkäse, eine Sushi Rollmatte und eine Schüssel mit kaltem Essigwasser (natürlich kannst du hier auch andere Füllungen verwenden) - Wasche die frischen Zutaten und trockne sie ab - Schneide die Avocado in fingerdicke Scheiben, die Gurke in fingerdicke Stifte und den Fisch in Streifen - Entferne das Kerngehäuse der Gurke - Rolle die Bambusmatte auf der Arbeitsplatte aus - Halbiere das Nori Algenblatt und lege es mit der rauen Seite nach oben auf die Sushi Rollmatte - Verteile ca. 80g gekochten Sushi Reis mit angefeuchteten Fingern auf dem Noriblatt und lasse oben einen Rand von ca. 2 cm - Lachs Maki: verteile 1/4 TL Wasabi Paste mit dem Finger auf dem Reis, und lege anschließend den Lachs in einer Linie auf das untere Drittel der Nori Alge - Veggie Maki: verstreiche ca. 1 EL Frischkäse mittig auf dem Reis und lege die geschnittene Avocado

Herkunft

Sushi servieren wie in Japan
In Japan gilt Sushi als etwas ganz Besonderes – das eben auch besonders präsentiert und serviert werden möchte. Dazu nutzen Japaner zum Beispiel ein rundlaufendes Fließband, auf dem der Koch die neuzubereiteten Sushi-Röllchen auf bunten Tellern einzeln auf Reisen schickt. In diesen sogenannten „Kaiten-Zushi“ Restaurants sitzen die Sushi-Fans direkt am Ort des Geschehens und nehmen sich ihre vorbeifahrende Lieblingsrolle einfach selbst vom Band.
Und dann gibt es noch die „richtigen“ Sushi Bars. Hier konzentriert sich der Sushi-Fan nicht die ganze Zeit darauf, wann sein Lieblingsröllchen wieder an ihm vorbeifährt, sondern er bestellt im Vorfeld genau das, was er haben möchte. Und darum achtet der Japaner auch sehr penibel darauf, wie ihm sein Wunsch-Sushi serviert wird. Am häufigsten werden die Rollen auf Bambusbrettchen mit einer extra Saucenschale für die Sojasauce serviert. Der geübte Stäbchenesser tunkt das Röllchen zuerst in die Sojasauce ein und genießt es dann in einem Stück. Nicht vergessen: Nach jeder Rolle mit einer Scheibe Ingwer neutralisieren. Yoi shokuyoku!

Wird oft zusammen gekauft

112
Sushi Reis
ab 4,79 €
7,98 € / kg
34
Nori Algenblätter
ab 4,29 €
15,32 € / 100g

Das sagen unsere Kunden

17 Bewertungen
3 Fragen
4.71 / 5
5 Sterne
76.5 %
4 Sterne
17.6 %
3 Sterne
5.9 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %
Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Alle Fragen durchsuchen

Dürfen die einzelnen Teile des Sets in die Spülmaschine?

Zum Säubern reicht eine einfache Handwäsche mit einem feuchten Tuch oder Schwamm, warmen Wasser und mildem Spülmittel. Im Gegensatz zu Kunststoffprodukten sollten diese Waren aus Bambus nicht dauerhaft in der Spülmaschine gereinigt werden.
5 Personen fanden diese Antwort hilfreich

Wie muss das Sushi Servier Set gepflegt werden?

Wenn du möchtest, dass dein Set auf Dauer ein echter Hingucker bleibt, empfehlen wir dir es zwischendurch etwas zu pflegen. Dafür reibst du die einzelnen Teile nach dem Spülen, wenn sie noch etwas feucht sind, mit neutralem Speiseöl ein. Auf lange Sicht werden dadurch Keimbildung und das Bruchpotenzial verringert.
2 Personen fanden diese Antwort hilfreich

Aus welchem Material ist das Set?

Es ist aus Bambus gefertigt.

Du bist ein echter Sushi Fan? Dann bist du bestimmt schon bestens ausgestattet mit unserer Sushi Box und unserem Sushi Equipment! Aber was deinen nächsten Sushi Abend erst so richtig rund macht, ist unser Sushi Servier Set. Damit servierst du Sushi stilecht wie in Japan. Maximaler Genuss und beeindruckte Gäste vorprogrammiert!

Ein Must Have

Unser Sushi Servier Set ist die ideale Ergänzung für einen vollkommenen Sushi Abend und ein geniales Geschenk für alle Sushi Fans und Sushi-Neulinge. Das Sushi Servier Set gibt es in 2 Versionen - als Set für 2 oder für 4 Personen. Es ist das perfekte Servier Set für Sushi, kann aber auch ideal für anderes Fingerfood verwendet werdet werden.

Was beinhaltet das Set?

Das Sushi Servier Set enthält für jeden Sushi Genießer ein eigenes Sushi Servierbrettchen, ein eigenes Paar Essstäbchen, eine Stäbchenbank und eine eigene Saucenschale. Alle Produkte des Sets sind aus Bambus gefertigt und überzeugen durch edles, filigranes Design.

Größen: Zahlen und Fakten

Das Sushi Servierbrettchen ist 18 cm lang und 10 cm breit und eignet sich wunderbar als Zwischenablage der leckeren Sushi Köstlichkeiten. Die Essstäbchen haben eine Länge von 24 cm. Die Saucenschale hat einen Durchmesser von 9,5 cm und kann für Sojasauce oder Wasabi verwendet werden. Da viele Sushi Fans Wasabi mit der Sojasauce vermischen, hat jeder seine eigene Schale und kann ganz nach seinen Vorlieben mischen oder eben auch nicht. Die Stäbchen Bank ist 4,5 cm lang und 1,7 cm breit und dient als praktische Ablage für die Essstäbchen.

Sushi Servier Set

Sushi Besteck und Geschirr für zu Hause

( 17 )

Wähle deine Größe aus