Lachs mit Walnusshaube auf Kokos-Zitronen Sadri Reis und geröstete Pistazien
Eine köstliche Mahlzeit mit guten Kohlenhydraten und guten Fetten, um den Energiespeicher aufzufüllen. Eine perfekte Mahlzeit für einen „Ladetag“ am Wochenende, wenn Besuch erwartet wird oder man sich einfach was Besonderes kochen möchte! Ich hatte noch vorgegarte Rote Beete übrig und habe diese dem Reis beigemengt um meiner Mahlzeit noch mehr „Powerfoods“ nach einer anstrengenden Trainingswoche zu geben. Die Rote Beete passt geschmacklich gut in das Kokosmilch-Zitronenreis Rezept, welches aber auch komplett ohne Gemüse köstlich schmeckt! Mein Tipp: Hast Du gerade keine rohen Pistazien zur Hand, röste einfach etwas mehr Walnüsse als für die Lachshaube benötigt werden und mische diese dann dem Reis unter. Ich persönlich lieeeeebe geröstete Pistazien, sie machen meiner Meinung nach jede Mahlzeit zu etwas Besonderem und haben einfach ein wundervolles Aroma, was perfekt zu Reisgerichten passt.
Menge | Zutat |
---|---|
Für den Reis: | |
200g | Sadri Reis (200g) |
40g | Butter |
50g | Fadennudeln |
200 ml | Kokosnussmilch |
200 ml | Rinderfond |
1 TL | Gemüsebrühe |
3 EL | frisch gepresster Zitronensaft |
2 Handvoll | rohe Pistazien, in einer Pfanne ohne Fett geröstet bis sie duften |
Für die Walnusshaube: | |
7 EL | Natives Olivenöl Extra |
40g | Parmesan |
2 EL | getrocknete Petersilie |
2 Handvoll | frischer Basilikum, abgebraust, geschüttelt und gezupft |
2 TL | Zitronensaft |
3 Handvoll | Walnusskerne, in einer Pfanne ohne Fett geröstet |
2 | Knoblauchzehen, geschält |
20 | getrocknete Tomaten |
Prise | Salz |
Prise | Pfeffer |
Für den Lachs: | |
4 | Lachsfilets |
1/2 | Zitrone |
Prise | Salz |
Prise | Pfeffer |
2 EL | Natives Olivenöl Extra |
Schritt 1
Alle Zutaten für die Walnusshaube in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und auf hoher Stufe klein mahlen, bis eine „grobkörnige Pesto-konsistenz“ erreicht ist.
Schritt 2
Den Boden einer Auflaufform mit 3 EL Olivenöl einfetten und die Lachsfilets dazugeben.
Mit Salz und Pfeffer würzen und mit der halben Zitrone über jedes Filet ein paar Tropfen Saft träufeln.
Schritt 3
Mit einem Löffel die Nussmischung für die Haube auf die Filets geben und mit der Rückseite des Löffels gleichmäßig etwa 0,5 cm auf dem Lachs verteilen.
Die Filets in vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad auf mittlerer Schiene backen.
Schritt 4
Bereiten Sie Sadri Reis zu.
Für eine Zubereitungsempfehlung wählen Sie die Zubereitungsmethode
Schritt 5
In der Zwischenzeit den Reis zubereiten (siehe Schritt 4) und Butter in einem Topf schmelzen.
Die Fadennudeln hinzugeben und gold-braun rösten. Nun den Sadri Reis zu den Fadennudeln geben und umrühren, bis der Reis ebenfalls vollständig mit Butter überzogen ist.
Schritt 6
Nun die Kokosmilch, den Rinderfond, Gemüsebrühe und den Zitronensaft hinzugeben, alles gut miteinander verrühren und kurz aufkochen lassen.
Schritt 7
Die Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren, ein sauberes Küchentuch zwischen Topf und Deckel geben und geschlossen 12 Min köcheln lassen, danach noch weitere 5 Minuten geschlossen auf dem Herd stehen lassen.
Schritt 8
Deckel und Küchentuch abnehmen, den Reis mit einem Löffeln lockern und ¾ der gerösteten Pistazien untermischen.
Auf einem Teller eine Portion Reis anrichten, das Lachsfilet dazugeben und noch einmal mit Pistazienkernen bestreuen, fertig!
Kommentare