Zutaten
Für den Reis: | |
200g |
Sadri Reis
Persischer Reis aus dem Iran, Gilan |
40g | g Butter |
50g | g Fadennudeln |
200 ml |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
200 ml | ml Rinderfond |
1 TL |
Gemüsebrühe Reis Gewürz
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co. |
3 EL | EL frisch gepresster Zitronensaft |
2 Handvoll | Handvoll rohe Pistazien, in einer Pfanne ohne Fett geröstet bis sie duften |
Für die Walnusshaube: | |
7 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
40g | g Parmesan |
2 EL | EL getrocknete Petersilie |
2 Handvoll | Handvoll frischer Basilikum, abgebraust, geschüttelt und gezupft |
2 TL | TL Zitronensaft |
3 Handvoll | Handvoll Walnusskerne, in einer Pfanne ohne Fett geröstet |
2 | Knoblauchzehen, geschält |
20 | getrocknete Tomaten |
Prise | Prise Salz |
Prise |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
Für den Lachs: | |
4 | Lachsfilets |
0.5 | Zitrone |
Prise | Prise Salz |
Prise |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
2 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
Zubereitung
-
Alle Zutaten für die Walnusshaube in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und auf hoher Stufe klein mahlen, bis eine „grobkörnige Pesto-konsistenz“ erreicht ist.
-
Den Boden einer Auflaufform mit 3 EL Olivenöl einfetten und die Lachsfilets dazugeben.
Mit Salz und Pfeffer würzen und mit der halben Zitrone über jedes Filet ein paar Tropfen Saft träufeln.
-
Mit einem Löffel die Nussmischung für die Haube auf die Filets geben und mit der Rückseite des Löffels gleichmäßig etwa 0,5 cm auf dem Lachs verteilen.
Die Filets in vorgeheiztem Backofen bei 180 Grad auf mittlerer Schiene backen. -
Bereite Sadri Reis zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 25 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
Zubereitung im Mikrowelle
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
In der Zwischenzeit den Reis zubereiten (siehe Schritt 4) und Butter in einem Topf schmelzen.
Die Fadennudeln hinzugeben und gold-braun rösten. Nun den Sadri Reis zu den Fadennudeln geben und umrühren, bis der Reis ebenfalls vollständig mit Butter überzogen ist.
-
Nun die Kokosmilch, den Rinderfond, Gemüsebrühe und den Zitronensaft hinzugeben, alles gut miteinander verrühren und kurz aufkochen lassen.
-
Die Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren, ein sauberes Küchentuch zwischen Topf und Deckel geben und geschlossen 12 Min köcheln lassen, danach noch weitere 5 Minuten geschlossen auf dem Herd stehen lassen.
-
Deckel und Küchentuch abnehmen, den Reis mit einem Löffeln lockern und ¾ der gerösteten Pistazien untermischen.
Auf einem Teller eine Portion Reis anrichten, das Lachsfilet dazugeben und noch einmal mit Pistazienkernen bestreuen, fertig!
Bewertungen & Kommentare