Marokkanischer Lammeintopf mit Couscous und Kichererbsen
Dieser marokkanische Lammeintopf wärmt schön von innen, mit vielen Gewürzen und einer angenehmen Schärfe.
Menge | Zutat |
---|---|
100g | Couscous (Bio) |
300g | Lammrücken |
200g | Kirschtomaten |
200g | geschälte Tomaten |
3 | Schalotten |
2 | Knoblauch Zehen |
1 | rote Spitzpaprika |
2 | kleine Kartoffeln |
50g | Kichererbsen (Bio) |
100ml | Weißwein |
Gewürze | |
1 EL | Spanisches Olivenöl |
2 Stängel | Koriander |
8 Blätter | frische Minze |
1/2 | milde Chilischote |
2 TL | Ras el-Hanout-Ras el-Hanout (20g) |
Salz & Pfeffer |
Schritt 1
Bereiten Sie eine der folgenden Sorten zu: Couscous oder Kichererbsen.
Für eine Zubereitungsempfehlung wählen Sie die gewünschte Sorte.
Schritt 2
Die Schalotten gemeinsam mit dem Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Chilischote in feine Ringe schneiden.
Den Lammrücken in grobe Würfel schneiden, nicht zu klein, da das Fleisch sonst schnell trocken wird.
Schritt 3
Die Kartoffel schälen und gemeinsam mit den Tomaten und der Paprika in kleine Würfel schneiden.
Schritt 4
Etwas Öl in einem großen Topf erhitzen und Schalotten, Knoblauch und Chili anbraten. Wenn die Schalotten leicht zusammenfallen, das Lammfleisch dazu geben und bei hoher Hitze kurz anbraten und anschließend mit dem Weißwein ablöschen.
Schritt 5
Die Restlichen Zutaten in den Topf geben und auf niedriger Hitze für 25-30 Minuten schmoren lassen.
Schritt 6
Die Minze fein hacken und mit 1 EL Olivenöl und etwas Salz unter den Couscous heben.
Den Couscous gemeinsam mit dem Eintopf servieren.
Kommentare