Schwarzer Reissalat mit Nektarinen und Walnüssen
60 Min
Gesamtzeit
Einfach
Schwierigkeit

Rezeptautor:
Schokokuss und Zuckerperle
Meine Vorstellung von dem Reis war in etwa so: „Schwarz. Interessante Farbe für Reis. Verfärbt sich aber bestimmt eh in hellgrau beim Kochen und schmeckt dann sicherlich wie normaler Reis.“ Als sich das Wasser mit dem ich den Reis aufgekocht habe, so schwarz färbte, dass ich den Reis nur noch in den Tiefen des Topfes vermuten konnte, fühlte ich mich schon in meiner Erwartung bestätigt. Wie ein Wunder war der Reis aber genauso schwarz wie das Wasser. Ihr seht es auf den Bildern.
Nun zum Geschmack. Man kann es sich kaum vorstellen, aber der Reis schmeckt komplett anders als normaler Reis. Viel würziger, nussiger. Ich war erst etwas verwirrt, weil ich etwas anderes erwartet hatte, dann aber positiv überrascht. Der Reissalat mit Nektarinen und Walnüssen begleitete mich zum Grillen mit Freunden und anschließendem Fußballspiel. Aber darüber wollen wir nicht weiter reden.
...
Deine Zutatenliste
Portionen
6
200 g
Schwarzer Bio Reis
Vollkorn Bio-Nerone aus Italien, Piemont
Vollkorn Bio-Nerone aus Italien, Piemont
3
Nektarinen
20
Cherry Tomaten
0.5
Paprika
1
Limette
4 EL
Sojasauce
Sojasauce für das Würzen von Sushi
Sojasauce für das Würzen von Sushi
Bio Sesamöl
Kaltgepresstes Bio-Öl aus geröstetem Sesam
Kaltgepresstes Bio-Öl aus geröstetem Sesam
brauner Zucker
frisches Basilikum
Walnusshälften
Zubereitung
1. Schritt
Ausgewählte Sorte: Schwarzer Bio Reis
Kochtopf
Reiskocher
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 35 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Vollkorn" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
2. Schritt
Den Reis nach Packungsanleitung aufkochen und auskühlen lassen.
Die Nektarinen, Paprika und Tomaten waschen und in kleine Würfel schneiden. Die Tomaten habe ich einfach halbiert. Mit dem Reis vermischen.
3. Schritt
Den Saft der Limette, die Sojasoße und etwas Sesamöl über die Reismischung geben. Mit etwas braunem Zucker bestreuen und mit Pfeffer abschmecken. Alles gut verrühren.
Frische Basilikumblätter klein hacken und ebenfalls dazu geben. Zum Abschluss nur noch die Walnusshälften kleinhacken und über den Salat streuen. Fertig!
Bewertungen & Kommentare
Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Gekocht mit
= 600 && window.innerWidth < 992">
Empfohlene Produkte
= 600 && window.innerWidth < 992">
Mehr Rezepte mit Schwarzer Bio Reis
30 Min.
30 Min.
30 Min.
30 Min.
Vegan
Vegetarisch
Glutenfrei
25 Min.
Vegan
Vegetarisch
45 Min.
Vegan
Vegetarisch