Balsamico Burger
Deine Zutatenliste
Große Bio-Kichererbsen aus der Türkei
Feine und gehobelte Mandelblätter
Ganze geröstete Cashewnüsse
Sojasauce für das Würzen von Sushi
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
Zubereitung
Ausgewählte Sorte: Digitaler Reiskocher , Bio Kichererbsen
Zubereitung im Kochtopf
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben.
- Reis zwei Stunden einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 25 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis in den Reiskocher geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis zwei Stunden einweichen lassen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Sushi" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Reis waschen, um mögliche Verunreinigungen zu entfernen, die bei einem Naturprodukt nicht ausgeschlossen werden können.
- Wasser dazugeben. 0.5 TL Salz dazugeben.
- Reis zwei Stunden einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Reis 5 Minuten kochen lassen, dabei mehrfach umrühren.
- Reis vom Herd nehmen und Wasser abgießen.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis draufgeben.
- Mit Stäbchen oder Gabel etliche Löcher in die Masse drücken, durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 30 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Kochtopf
- Kichererbsen kalt abspülen.
- Mit reichlich Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Zum einen werden die harten Kichererbsen dadurch weich und quellen, wodurch sie schneller gar werden und zum anderen sind sie dann leichter verdaulich.
- Das Wasser, in dem die Kichererbsen eingeweicht wurden, entsorgen.
- Kichererbsen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Kichererbsen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Kichererbsen ca. 90 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
Den Backofen auf 180° Grad vorheizten.
In genügend Wasser den schwarzen Reis für 30-45 Minuten garen.
Kichererbsen, Mandeln, Walnüsse, cashewnüsse, zwiebeln, Knoblauchzehen, schwarzer Reis und Gewürze in einen Mixer geben und so lange vermischen bis die Nüsse nur noch aus kleinen stücken entstehen. Die Mischung in eine große Schüssel geben und nun das Mehl hinzugeben.
Mit den Händen Burger Patties formen und auf einem Backblech für 20 Minuten backen. Den Patty umdrehen und für weitere 15 Minuten backen bis es braun und knusprig ist.
Nektarinen in Scheiben schneiden und mit Zucker und Olivenöl einreiben.
Den Grill oder eine Pfanne erhitzen und die Nektarinen karamellisieren
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!