Krustiger Safran-Berberitzen-Reis Cremig-lockerer Sadri-Reis
Dieses Gericht ist im Rahmen einer großen Kochsession entstanden. Thore (Kochschule Bremen) hat es als Erster probiert und behauptete, dass dies das leckerste Rezept von allen sei. Um ehrlich zu sein habe ich in jenem Moment an seinem Geschmackssinn gezweifelt. Von allen Gerichten schien mir dieses am unspektakulärsten – bis ich es probiert habe. Unwillkürlich musste ich lächeln. Dass ein so einfaches Gericht ein so großes Gaumenfest auslösen könnte, hätte ich nie für möglich gehalten. Der cremig-lockere Sadri-Reis, herrlich aromatisiert durch den Safran und den süß-sauren Geschmack der Berberitzen – ein Gedicht! Wenn Sie auf der Suche nach einem neuen Lieblingsrezept sind: Hier bekommen Sie es!
Menge | Zutat |
---|---|
600g | Sadri Reis |
150g | Berberitzen |
3 Messerspitzen | Safran |
2 EL | Zucker |
1 Prise | Salz |
1 Stück | Butter |
Schritt 1
Bereiten Sie Sadri Reis zu.
Benötigen Sie eine Zubereitungsempfehlung?
Schritt 2
Reis aus dem Pars Khazar nehmen.
Ein gutes Stück Butter zusammen mit 2 Messerspitzen Safran und einem Schuss Wasser im Pars Khazar erhitzen.
Wenn alles zu einer Buttersauce zusammengeschmolzen ist, diese in eine Tasse umfüllen.
Schritt 3
Reis in den Topf geben und gleichzeitig die Buttersauce unterrühren.
Bei geschlossenem Deckel und mit einem Tuch abgedeckt nun ca. 30 Minuten fertiggaren lassen, bis sich am Boden eine knusprig goldfarbene Reiskruste – der sogenannte Tadik – gebildet hat.
Reis kann dann geschnitten werden.
Kommentare
Kommentare zu Schritt 3