Chicken-Korma mit Basmatireis Schön mild und cremig - Der Geschmack Indiens
Grüner Kardamom, Lorbeerblätter und Zimt? Ohne die indische Curry Box hätte ich mich nie an solch exotische Gewürz-Zusammenstellungen gewagt. Ich hab es nicht bereut! Das Chicken-Korma ist so herrlich cremig und schmeckt schön mild und exotisch. Ein Muss für Fan´s der indischen Küche.
Menge | Zutat |
---|---|
200g | Basmati Reis |
400 g | Hähnchenbrustfilet |
2 | Zwiebeln |
1 | Knoblauchzehe |
1 | Chilischote |
10 | Grüner Kardamon |
1 | Zimtstangen |
3 EL | Patak's Korma Paste |
1/2 TL | Ingwer, gerieben |
4 | Lorbeerblätter |
2 EL | Butter Ghee |
3 EL | Mandelblätter |
1 EL | Mandeln, gemahlen |
250 ml | Kokosnussmilch |
2 | Tomaten |
Salz | |
Schwarzer Pfeffer | |
Alternativer Reis | |
200g | Jasmin Reis |
Schritt 1
Mandelblätter in einer Pfanne fettfrei rösten. Zwiebeln, Knoblauch und Chili fein hacken. Tomaten würfeln. Die Hähnchenbrustfilets in Streifen schneiden. Ghee in einem Wok erhitzen und die Zwiebeln glasig dünsten.
Nach 2 Minuten die Chili-Würfel, Tomaten-Würfel, den Ingwer und den Knoblauch dazu geben und kurz mit dünsten.
Schritt 2
Kardamom, Lorbeerblätter und die Zimtstange zufügen und weitere 5 Minuten anbraten. Die Kormapaste, die gemahlenen Mandeln und einen Schuss Wasser zufügen. Unter Rühren aufkochen.
Hähnchen in den Wok geben. Bei geschlossenem Deckel ca. 15Min köcheln lassen, bis Hähnchen gar ist. Ab und zu umrühren und bei Bedarf Wasser zugeben.
Schritt 3
Bereiten Sie eine der folgenden Sorten zu: Basmati Reis oder Jasmin Reis.
Für eine Zubereitungsempfehlung wählen Sie die gewünschte Sorte.
Kommentare