Zutaten
Singgang ayam | |
4 | Hähnchenschenkel |
570 ml |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
570 ml | ml Hühnerbrühe |
1 Stängel | Stngel Zitronengras in 3 Stücke geschnitten |
2 | Kaffirlimettenblätter |
Salz | |
400 g |
Basmati Reis Pusa
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya |
Für die BumBU (Würzpaste) | |
4 | Schalotten oder eine Zwiebel |
3 | Knoblauchzehen |
1-3 | große frische Chilischoten |
3 TL | TL Ingwer |
1 TL |
Kurkuma
Gemahlenes Bio-Kurkuma für aromatische Würze |
2 EL |
Erdnussöl
Naturbelassenes Öl aus gerösteten Erdnüssen |
1 TL |
Chili Flocken
Milde Chili Flocken in bester Bio-Qualität |
Zubereitung
-
Alle Zutaten für die Gewürzpaste mit 1 EL Wasser in den Mixer geben und glatt pürieren.
Die Paste in einen größeren Topf geben, einmal aufkochen und dann bei leicht verminderter Temperatur 4 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen. -
Die Hähnchen mit 4 Esslöffeln der Kokosmilch dazugeben und durchmischen, bis die Hälften gleichmäßig überzogen sind. Die Brühe, das Zitronengras und die Kaffirlimettenblätter sowie Salz nach Geschmack zufügen. Erneut aufkochen und dann die Hitze wieder leicht reduzieren. Das Gericht zugedeckt 25 Minuten köcheln lassen.
-
Die restliche Kokosmilch kurz einrühren. Ohne Deckel weitere 20 Minuten köcheln lassen, dabei ab und zu durchmischen. Zuletzt mit Salz abschmecken.
-
Bis hierher kann man die Hähnchen auch 24 Stunden im Voraus zubereiten. In dem Fall die Schenkel nun aus der Soße nehmen und diese in eine Schüssel füllen. Beides abkühlen lassen und separat kalt stellen.
-
Bereite Basmati Reis Pusa zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Reis in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
-
Vor dem Servieren die Hähnchenschenkel etwa 6 Minuten von jeder Seite grillen oder 15-20 Minuten im vorgeheiztem Backofen (sofern der Backofen Grillfunktion hat gerne verwenden) bei 180 Grad braten bzw. grillen.
-
Die Soße in einem Topf gründlich erhitzen, aber nicht aufkochen lassen. Nach Belieben über die Hähnchen und den gekochten Reis gießen oder separat dazureichen. Guten Reishunger!
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare