Zutaten
200g |
Weiße Bio Quinoa
Weiße Bio-Quinoa aus Peru |
1 | Lauchzwiebel |
1 | kleine Zucchini |
1 | rote Paprika |
2 | kleine Karotten |
2 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
2 | Ei-Ersatz (4 TL) |
2 EL | EL Haferflocken |
1 EL |
Bio Hanfsamen
Geschälte Bio-Hanfsamen aus China |
1 | kleines Glas Ajvar |
etwas |
Salz
Traditionelles Salz aus Halle |
etwas |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
2 Prisen | Prisen Chayennepfeffer |
Zum Wälzen & Ausbacken: | |
50g |
Bio Polenta
Bio Maisgrieß aus Italien |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Weiße Bio Quinoa , Bio Polenta zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Zubereitung im Kochtopf
- Quinoa in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Quinoa aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Quinoa ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen und Quinoa weitere 10 Minuten quellen lassen, bis die restliche Flüssigkeit aufgenommen wurde.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Zubereitung im Reiskocher
- Quinoa in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben und nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Quinoa" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Zubereitung im Mikrowelle
- Quinoa in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 15 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Polenta abwiegen und zur Seite stellen.
- Gesalzenes Wasser zum Kochen bringen.
- Die Polenta langsam in das kochende Wasser einrühren.
- Nach dem Aufkochen die Hitze reduzieren und die Polenta beständig für 10 Minuten rühren, bis man einen homogenen Brei erhält.
- Zum Schluss mit etwas Butter und Parmesan verfeinern.
-
Die Lauchzwiebel in feine Ringe schneiden.
Zucchini, Paprika und Karotten waschen und fein würfeln.
-
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
Gemüsewürfel dazu geben und bissfest garen (evtl. 2 EL Wasser hinzu geben, damit es nicht anbrennt).
-
Quinoa und Gemüsewürfel in eine Schüssel zusammen mit Eiersatz, Haferflocken, Hanfsamen und 6 EL Ajvar geben.
Gut würzen und alles gut vermischen.
In einen flachen Teller Maisgrieß geben. Mit feuchten Händen kleine Kugeln formen, im Maisgrieß wälzen und flachdrücken -
Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Bratlinge von jeder Seite paar Minuten bei starker Hitze anbraten.
Schmecken lassen! Am Besten zusammen mit dem restlichen Ajvar und einem Salat.
Bewertungen & Kommentare