Zutaten
300g |
Weiße Bio Quinoa
Weiße Bio-Quinoa aus Peru |
135 g | g Haferflocken |
35 g | g Mandelblättchen |
35 g | g fein gehackte Mandeln |
3 -4 EL | EL Kokosraspel |
1 EL |
Ceylon Zimt
Bio Ceylon-Zimt zum Würzen von Süßspeisen und Reisgerichten |
70 ml | ml Ahornsirup |
2 - 3 EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
Zubereitung
-
Bereite Weiße Bio Quinoa zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Zubereitung im Kochtopf
- Quinoa in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Quinoa aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Quinoa ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Topf vom Herd nehmen und Quinoa weitere 10 Minuten quellen lassen, bis die restliche Flüssigkeit aufgenommen wurde.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Zubereitung im Reiskocher
- Quinoa in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben und nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Quinoa" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Quinoa in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 15 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
-
Alle trockenen Zutaten in einer Schüssel gut vermengen.
Backofen auf 160 Grad Umluft vorheizen. -
Pflanzenöl und Ahornsirup gleichmässig unter die Müslimischung rühren.
Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech verteilen, ca. 20- 30 Minuten backen.
Zwischendurch immer mal wieder umrühren, damit die Müslimischung gleichmässig knusprig wird.
Gekocht mit
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Gratis
Digitales
Rezeptbuch bei
Anmeldung
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Hey, klingt super lecker. Wie lange ist denn das haltbar? Wenn man mehr davon macht?
Ja unbedingt mit heißem Wasser auswaschen...
Muss das Quiona vorher durch das Wasser damit die Bitterstoffe entfernt werden?
Klingt echt gut! Muss ich probieren ;)
Au ja, berichte mal, wie es geschmeckt hat. Ich bin drauf und dran das Müsli zu machen, freue mich deswegen besonders über einen Erfahrungsbericht :)
So, jetzt habe ich das Müsli probiert :) Quellen lassen muss man es wohl nicht, ich glaube die Quellfähigkeit der Quinoa verschwindet beim Backen irgendwie. Geschmeckt hat es sehr gut, durch die Mandeln, Cocos und Zimt ein bisschen so wie typischer "Crunch". Ich habe mit Mandelmilch zubereitet, aber ich glaube mit Joghurt und Obst (vielleicht ein geriebener Apfel) wird es sicher noch besser. An die Konsistenz beim Kauen muss man sich gewöhnen :D Viele kleine Kügelchen. Trotzdem zu empfehlen! Ich würde eventuell, wenn man es sich Kalorienmäßig leisten möchte, mehr Haferflocken und Mandeln verwenden.
Klingt super lecker. Ich glaube, ich werde das Müsli laut Rezept zubereiten und dann einfach vor dem Verzehr etwas früher die Milch dazugeben, damit es ein bisschen "einweichen" kann :)
Quinoa lässt man ja normalerweise quellen - ist das nach dem backen nicht mehr nötig? Habe das Müsli heute zubereitet und werde es Morgen probieren! :)
Das ist eine richtig tolle Idee^^
Danke Manja, ich finds auch toll und schmecken tut`s auch! :-)