Zutaten
1 TL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
1 | Zwiebel |
1 | Süßkartoffel |
2 | Karotten |
1 EL |
Panang Thai Curry Paste
Nach thailändischem Originalrezept |
1 TL | TL Ingwer |
150g |
Bio Kichererbsen
Große Bio-Kichererbsen aus der Türkei |
80 Gramm | Gramm Buschbohnen, gekocht |
400 m |
Kokosmilch
Extra cremig mit 50% Kokosnussanteil |
1 | Limette |
1 TL | TL Salz |
1 TL |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
Cashew-Basmatireis | |
100g |
Basmati Reis Pusa
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya |
30 Gramm |
Bio Cashewkerne
Ganze geröstete Cashewnüsse |
1 | Limette |
1 TL | TL Salz |
Zubereitung
-
Bereite Basmati Reis Pusa , Bio Kichererbsen zu
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Reis in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Kichererbsen kalt abspülen.
- Mit reichlich Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Zum einen werden die harten Kichererbsen dadurch weich und quellen, wodurch sie schneller gar werden und zum anderen sind sie dann leichter verdaulich.
- Das Wasser, in dem die Kichererbsen eingeweicht wurden, entsorgen.
- Kichererbsen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Kichererbsen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Kichererbsen ca. 90 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
-
Den gekochten Basmati Reis mit zerkleinerten Cashewkernen, Limettensaft und Salz vermischen.Zwiebel, Süßkartoffel und Karotten zu etwa gleich großen Würfeln schneiden.
-
Anschließend eine Pfanne mit Olivenöl erhitzen und Zwiebel glasig anschwitzen. Die Reishunger Panang Curry Paste und Ingwer unterrühren. Das restliche Gemüse unterrühren und für 5-8 Minuten anbraten.
-
Mit Kokosmilch und Wasser ablöschen. Bei niedriger Temperatur für 12-15 Minuten köcheln lassen bis die Süßkartoffel gar ist. Kichererbsen sowie Bohnen zum Schluss untermischen.
-
Mit Salz, Pfeffer und Limettensaft abschmecken.
Das Curry mit dem Cashew-Basmatireis, frischem Frühlingszwiebeln, weiße Sesamkörner und Chiliflocken genießen.
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Die Anleitung sollte etwas überarbeitet werden. Es steht nicht da, wie und wann mit dem Pfeffer zu verfahren ist. Aus fehlt wieviel Wasser ungefähr mit der Kokosmilch zum Gemüse gegeben werden soll.
Moin von Reishunger, vielen Dank für deine Bewertung! Den Pfeffer sowie das Wasser kannst du nach belieben hinzugeben. Da jeder einen anderen Schärfegrad und Konsistenz der Sauce bevorzugt, wurde das frei überlassen. Das Wasser gibst du so dazu, wie flüssig bzw. cremig du es magst. Probiere es gerne aus! Wir wünschen dir auf jeden Fall weiterhin viel Freude beim Kochen. :-) Dein Reishunger-Team
Zugegeben, das Rezept ist manchmal etwas unklar formuliert (wurde vielleicht inzwischen auch geändert), dafür ist das Curry wirklich richtig lecker. Ich habe es bestimmt nicht zum letzten Mal gemacht.
Lecker!
Die Zubereitung ist kein Problem und es schmeckt einfach köstlich!
Hallo, Schritt (1) "Bereite Sie zu." - was ist gemeint? Olivenöl in einem Thai Curry klingt befremdlich, passt das geschmacklich?
Hallo Thomas, da hat sich ein technischer Fehler eingeschlichen. Damit ist die Zubereitung des Reis und der Kichererbsen gemeint. Die Rezepte können natürlich auch immer nach eigenen Vorstellungen verändert werden, du kannst also gern auch ein anderes Öl verwenden, das deinem Geschmack nach besser passt. Guten Reishunger!