Zutaten
100g | g Haferflocken |
100g |
Vollkorn Reismehl
Mehl aus Vollkorn Reis: Glutenfreie Alternative zu Weizenmehl | Typ 150.000 |
75g | g gemahlene Mandeln |
90g | g Kokosblütenzucker |
70g | g Kokosöl |
50g | g Erdnussbutter |
1EL |
Bio Chia-Samen
Bio Chia-Samen aus Paraguay |
2 | EL Wasser |
1 Msp | Msp Bourbon Vanille Pulver |
0.5 TL | TL Hirschhornsalz |
1 Prise | Prise Salz |
Birken-Puderzucker | |
gesunde Marmelade | |
600g | g TK-Beeren eurer Wahl |
40g |
Bio Reissirup
Alternatives Süßungsmittel zu Kristallzucker aus Reis |
30g |
Bio Chia-Samen
Bio Chia-Samen aus Paraguay |
Zubereitung
-
Am tag bevor die Plätzchen gebacken werden, die Marmelade vorbereiten. Dazu TK-Beeren zusammen mit Ahornsirup oder Kokosblütensirup in einem kleinen Kochtopf aufkochen und alles pürieren. Chia-Samen einrühren und noch heiß in gut verschließbare Gläser abfüllen (hält sich ca. eine Woche).
-
Für die Spitzbuben: Haferflocken mit einem Food-Prozessor oder Mixer fein malen. Gemeinsam mit den anderen trockenen Zutaten, wie Reismehl, gemahlene Mandeln, Kokosblütenzucker, Gewürzen und Hirschhornsalz in einer Schüssel vermengen.
-
Für den veganen Ei-Ersatz Chia-Samen in einer kleinen Tasse oder Schüssel mit 3 EL kaltem Wasser vermengen und ca. 10 Minuten andicken lassen.
Ofen auf 180°C Ober-Unterhitze vorheizen. -
Das Kokosöl je nach Konsistenz kurz erwärmen, so dass es flüssig ist. Gemeinsam mit der Mandel- oder Erdnussbutter (je nach Geschmack) und dem Chia-Ei zu den trockenen Zutaten geben und mit dem Knethaken des Rührgeräts zu einem Mürbeteig kneten.
-
Den Teig für mind. 1 Stunde kühl stellen. Dann zwischen zwei Klarsichtfolien mit einem Nudelholz ausrollen. Vorsicht: der Teig ist etwas trockener als herkömmlicher Mürbeteig. Es ist also Geduld nötig.
-
Mit einer Linzer-Ausstechform oder auch normalen Ausstechformen eure Plätzchen ausstechen und auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech sammeln. Die Plätzchen jeweils 6-8 Minuten (jeder Ofen ist anders) backen.
-
Nach dem Backen kurz abkühlen lassen. Auf jeweils 1 Ausstecher 1 TL der selbst gemachten Marmelade geben und ein zweites Plätzchen daraufsetzen. Über Nacht abkühlen und festkleben lassen. Die fertigen Spitzbuben mit Puderzucker bestäuben.
Bewertungen & Kommentare