Zutaten
Für die Burger Patties | |
2EL | EL gehackte Petersilie |
30g | g getrocknete Tomaten |
40g | g gehackte Zwiebeln |
2 | Frühlingszwiebeln |
1 | Knoblauchzehe |
250g | g gekochte Kichererbsen |
2 EL |
Tahin
Extra cremiges, helles Bio-Sesammus |
20g |
Weißes Reismehl
Glutenfreie Alternative zu Weizenmehl aus geschältem Reis | Typ 150.000 |
0.25TL |
Chili Flocken
Milde Chili Flocken in bester Bio-Qualität |
0.25TL |
Kurkuma
Gemahlenes Bio-Kurkuma für aromatische Würze |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
|
0,5TL | TL Kreuzkümmel |
Salz |
Zubereitung
-
Petersilie, getrocknete Tomaten, Zwiebeln, Frühlingszwiebeln und Knoblauch im Mixer zerkleinern.
Gekochte Kichererbsen, Tahin (Sesammus), Mehl und Gewürze hinzugeben und solange mixen, bis eine formbare Masse entstanden ist (ggf. nochmal abschmecken). -
Falls die Masse zu trocken sein sollte, etwas Wasser und/oder Tahin hinzufügen.
Aus der Masse Patties formen und auf einem Teller für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sich die Aromen entfalten können. -
Die Patties nun entweder in einer Pfanne bei niedriger Hitze mit etwas Öl von beiden Seiten anbraten oder auf einem Grill grillen.
Die Kichererbsen Patties schmecken sowohl auf einem Burger, als auch als Salatbeilage o.ä.
Guten Reishunger!
Gekocht mit
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Gratis
Digitales
Rezeptbuch bei
Anmeldung
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Gleiches Problem... Wenn man ganz wenig Öl zum anbraten nimmt geht es ein wenig besser aber wirklich halten tut das ganze nicht. Geschmacklich aber top :) Lg
Hatte dasselbe Problem - das Zeug hält gar nicht! Der Geschmack ist allerdings super. Habe es dann nach erfolglosen braten nochmal zurück in die Schüssel und ein Ei rein - das wars dann mit vegan leider. Danach hat es halbwegs gehalten.
Ich hab das Rezept gestern probiert und wollte mit diesen Patties meine Burger füllen... Geschmacklich: sehr gut. Konsistenz: naja.... Ich weiß nicht, wie lange man diese Patties noch in der Pfanne hätte lassen müssen, aber nach 25 Minuten war das immer noch sehr pampig. Konkret: Solange man sie nur auf dem Teller gegessen hat, war alles top. Sobald man den Burger nur ein bisschen zusammendrückte, kam eine Kichererbsenpampe zu allen Seiten raus. Schade, denn geschmacklich wäre das perfekt gewesen. Ich lass mich gerne belehren, wenn ich was falsch gemacht habe oder jemand Tipps für mich hat, wie das besser funktionieren könnte.... Ansonsten kann ich sie als Beilage zum Salat etc. empfehlen, für einen Burger allerdings nicht. Liebe Grüße!