Zutaten
1 Portion
100g |
Bio Buchweizen
Glutenfreies Pseudogetreide aus China |
0.5 | Avocado |
1 TL |
Salz
Traditionelles Salz aus Halle |
1 TL |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
1 | Limette |
geröstete Kichererbsen | |
100g |
Bio Kichererbsen
Große Bio-Kichererbsen aus der Türkei |
1 TL |
Chili Flocken
Milde Chili Flocken in bester Bio-Qualität |
1 TL |
Kurkuma
Gemahlenes Bio-Kurkuma für aromatische Würze |
1 TL | TL Salz |
1 TL |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
1 Bund | Bund frischer Basilikum |
Hefeflocken (optional) |
Zubereitung
-
Bereiten Sie Bio Buchweizen , Bio Kichererbsen zu
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Buchweizen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Etwas salzen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Buchweizen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Buchweizen ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
Kochtopf
Zubereitung im Kochtopf
- Kichererbsen kalt abspülen.
- Mit reichlich Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Zum einen werden die harten Kichererbsen dadurch weich und quellen, wodurch sie schneller gar werden und zum anderen sind sie dann leichter verdaulich.
- Das Wasser, in dem die Kichererbsen eingeweicht wurden, entsorgen.
- Kichererbsen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Kichererbsen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Kichererbsen ca. 90 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
-
Die Kichererbsen von der Haut schälen und mit den Gewürzen in einer Pfanne knusprig anbraten. Abkühlen lassen.
-
Die Avocado mit Salz, Pfeffer und Limettensaft mit einer Gabel zu Brei zerdrücken. Unter den gekochten und abgekühlten Buchweizen heben.
Zum Servieren mit den gerösteten Kichererbsen, Hefeflocken und frischem Basilikum anrichten.
Bewertungen & Kommentare