Reis richtig waschen
Lesezeit: 4 Min
Warum muss Reis vorher gewaschen werden?

Vorteile, wenn du deinen Reis vorher gründlich wäschst
Wenn du deinen Reis in voller Qualität genießen willst, solltest du das Waschen nicht übergehen, egal ob du die Quellmethode im Kochtopf oder einen Reiskocher verwendest. Wir können verstehen, wenn es mal etwas schneller gehen muss, allerdings entfernt das Waschen eventuelle Verunreinigungen, die bei einem Naturprodukt nicht auszuschließen sind.
Reis in bester Qualität
Außerdem entfernst du durch das Waschen von geschältem, weißen Reis überschüssige Stärkepartikel, welche typischerweise nach dem Polieren (Schälen) noch am Reiskorn haften. Der Reis bekommt eine lockere Konsistenz, wird schön körnig, klebt somit nicht so stark zusammen, wird nicht matschig und kann sich in seiner vollen Qualität entfalten.
Wie wird der Reis richtig gewaschen?
Du gibst deinen ungekochten Reis in eine Schüssel und bedeckst diesen mit kaltem, klarem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis nun in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke der Reiskörner wird das Wasser milchig und trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang 2- bis 3-mal – solange bis das Wasser fast klar bleibt.
Müssen alle Reissorten vorher gewaschen werden?
Nein, Ausnahmen bilden Paella, Risotto und Milch Reis. Bei diesen Reissorten brauchen wir die Stärke, um die guten Klebeeigenschaften zu erhalten. Falls dennoch nicht drauf verzichten möchtest, wasche ihn lediglich einmal durch. Verzichte hier auf mehrfaches Durchwaschen, um die optimale Konsistenz zu behalten.
Für Geduldige: Reis einweichen lassen
Um das beste Reisergebnis zu erzielen, kannst du den Reis nach dem Waschen zusätzlich noch einweichen lassen. Dafür lässt du den Reis zuerst mit einem Sieb abtropfen und gibst ihn zusammen mit frischem Wasser in einen Topf. Nun lässt du den Reis für 30 Minuten einweichen. Damit du deinen Reis nicht mit mehr Wasser kochst als es nötig ist, empfehlen wir dir den Reis nach dem Einweichen noch einmal gut abtropfen zu lassen.
Vorteile des Einweichens
Durch das Einweichen dehnen sich die Reiskörner maximal aus und die Garzeit verkürzt sich. Der Reis wird weniger spröde und bricht seltener. So gelingt dir dein Reis auf jeden Fall.