Rezepte Thailändische Reisrezepte Gebratener Reis mit Hähnchen, Ananas und Ei

Gebratener Reis mit Hähnchen, Ananas und Ei

25 Min
Gesamtzeit
Einfach
Schwierigkeit
Profilbild von Magdas CrossKitchen
Rezeptautor: Magdas CrossKitchen
Urlaub auf dem Teller! Dieses Gericht habe ich aus unserem Thailandurlaub mitgebracht, es ist schnell gemacht, schmeckt fruchtig frisch und macht einfach gute Laune! In Thailand wird es in einer halben Ananas serviert. Hierfür die Ananas inkl. Strunk einfach in der Mitte durchschneiden, das Fruchtfleisch herausschneiden und für das Rezept würfeln, das fertige Reisgericht nicht auf Tellern, sondern in der ausgehöhlten, halben Ananas servieren! Wenn Du das Gericht glutenfrei halten möchtest, kannst Du den Basmatireis durch Sadrireis austauschen. Für eine vegetarische/vegane Mahlzeit, lass einfach die Hähnchenbrust weg und ergänze einfach 10 halbierte Cocktailtomaten, die Du nur kurz, zum Ende hin, nach Zugabe des Reis mitkochst. Thai Basilikum ist eine Art der Pflanzengattung des Basilikums, der ein ganz anderes Aroma hat, als der uns bekannte Basilikum in Europa. Sein Aroma erinnert an Lakritz oder Anis, Piment und Nelken und es ist wesentlich aromatischer und geschmacksintensiver. Koriander ist zwar nicht unbedingt ein vergleichbarer Ersatz, passt aber ebenfalls sehr gut zu diesem Gericht, wenn Du gerade keinen Thai Basilikum zur Hand hast.
Urlaub auf dem Teller! Dieses Gericht habe ich aus unserem Thailandurlaub mitgeb...

Deine Zutatenliste

Portionen
4
200g
Basmati Reis Pusa
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya
3 EL
Bio Sesamöl
Kaltgepresstes Bio-Öl aus geröstetem Sesam
2
Eier, verquirlt
1
rote Chili in feine Ringe geschnitten (alternativ 2 TL getrocknete. Chiliflocken)
2
Knoblauchzehen, fein gehackt
1
rote Zwiebel, in feine Ringe geschnitten
1
Frühlingszwiebel, in Ringe geschnitten
1
Zucchini, mit einem Sparschäler oder Julienneschneider zu „Nudeln“ verarbeitet
3 EL
chinesisches 5 Gewürze Pulver (alternativ Currypulver)
2 EL
fein gehacktes Thai Basilikum (alternativ Koriander)
1 TL
gemahlener Ingwer
2 EL
Tamari Sauce
50g
Cashewnüsse (in einer beschichteten Pfanne ohne Fett geröstet)
0.5
Limette (Saft und Abrieb)
0.5
„Sweet Ananas“, geschält und in kleine Würfel geschnitten (Fruchtfleisch)
500g
Hähnchenbrust in mundgerechte Stücke geschnitten
Prise
Salz
Prise

Zubereitung

1. Schritt

Ausgewählte Sorte: Basmati Reis Pusa

Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer

Zubereitung im Kochtopf

  1. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  2. Reis in einen Kochtopf geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Reis 10 Minuten einweichen lassen.
  5. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
  6. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
  7. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.

Zubereitung im Reiskocher

  1. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
  2. Reis in den Reiskocher geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
  5. Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
  6. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
  1. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  2. Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
  5. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.

Zubereitung im Dämpfer

  1. Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
  2. Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
  3. Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
  4. Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
  5. Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
  6. Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
2. Schritt

In der Zwischenzeit 1 EL Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen und die verquirlten Eier hinzugeben, etwa 2-3 Minuten braten, so dass das „Omelette“ durch ist (dabei auch wenden), herausnehmen und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden, beiseitestellen.

3. Schritt

Das restliche Sesamöl in der Pfanne erhitzen, Zwiebel und Frühlingszwiebeln, Knoblauch, und Ingwer hinzugeben und glasig dünsten.

4. Schritt

Die Hähnchenstücke mit dem Gewürz- oder Currypulver hinzugeben und alles nochmal 10 Minuten braten.

5. Schritt

Sobald das Fleisch durch ist, die Zucchininudeln hinzugeben, alles gut vermischen und nochmal 2 Minuten braten.

6. Schritt

Den fertigen Reis nun in die Pfanne geben, Tamari Sauce und Limettensaft hinzufügen und umrühren, bis alles gleichmäßig vermischt und mit der Sauce überzogen ist.

7. Schritt

Zuletzt die Ananas untermischen, sowie jeweils die Hälfte der Chiliringe und Omelettestreifen und 1 EL des Thai Basilikums.

8. Schritt

Die Reispfanne nun auf Tellern anrichten, mit dem restlichen Thai Basilikum, Chiliringen, Limettenabrieb, Omelettestreifen und Cashewnüssen garnieren und servieren!

Bewertungen & Kommentare

Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Gebratener Reis mit Hähnchen, Ananas und Ei
Gebratener Reis mit Hähnchen, Ananas und Ei

Gekocht mit

67
Basmati Reis Pusa
ab 7,49 €
12,48 € / kg
19
Bio Sesamöl
ab 11,99 €
47,96 € / L

Mehr Rezepte mit Basmati Reis Pusa

Werde Rezeptautor
bei Reishunger

Teile mit uns deine Lieblingsrezepte und inspiriere andere zum Nachkochen!

Jetzt Rezeptautor werden
Curry Bowl