Gebratener Reis mit Hähnchen, Ananas und Ei

Deine Zutatenliste
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya
Kaltgepresstes Bio-Öl aus geröstetem Sesam
Zubereitung
Ausgewählte Sorte: Basmati Reis Pusa
Zubereitung im Kochtopf
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Reis 10 Minuten einweichen lassen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
- Reis in den Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
- Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Mikrowellen-Reiskocher
- Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
- Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
- Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Zubereitung im Dämpfer
- Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
In der Zwischenzeit 1 EL Sesamöl in einer großen Pfanne erhitzen und die verquirlten Eier hinzugeben, etwa 2-3 Minuten braten, so dass das „Omelette“ durch ist (dabei auch wenden), herausnehmen und in etwa 1 cm breite Streifen schneiden, beiseitestellen.
Das restliche Sesamöl in der Pfanne erhitzen, Zwiebel und Frühlingszwiebeln, Knoblauch, und Ingwer hinzugeben und glasig dünsten.
Die Hähnchenstücke mit dem Gewürz- oder Currypulver hinzugeben und alles nochmal 10 Minuten braten.
Sobald das Fleisch durch ist, die Zucchininudeln hinzugeben, alles gut vermischen und nochmal 2 Minuten braten.
Den fertigen Reis nun in die Pfanne geben, Tamari Sauce und Limettensaft hinzufügen und umrühren, bis alles gleichmäßig vermischt und mit der Sauce überzogen ist.
Zuletzt die Ananas untermischen, sowie jeweils die Hälfte der Chiliringe und Omelettestreifen und 1 EL des Thai Basilikums.
Die Reispfanne nun auf Tellern anrichten, mit dem restlichen Thai Basilikum, Chiliringen, Limettenabrieb, Omelettestreifen und Cashewnüssen garnieren und servieren!
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!