Burrito con Pollo

120 Min
Gesamtzeit
Heraus-fordernd
Schwierigkeit
Profilbild von Diba
Rezeptautor: Diba
Dieses Burrito con Pollo ist nicht nur leicht und bekömmlich, sondern auch unglaublich lecker. Zugegeben, es ist auch aufwendig. Davon sollte man sich jedoch nicht abschrecken lassen, sondern dies vielmehr als Gelegenheit betrachten, eine größere Kochsession mit Freunden zu gestalten. Wichtig ist hier, die Bohnen ca. 12h vorher einzulegen.
Dieses Burrito con Pollo ist nicht nur leicht und bekömmlich, sondern auch ungl...

Deine Zutatenliste

Portionen
4
200g
Basmati Reis Pusa
Basmati Pusa 1121 aus Indien, Himalaya
4
Tortillas
400g
Schwarze Bio Bohnen
400g
Hähnchenbrustfilet, in Streifen
1
Paprika, kleingewürfelt
1 Bund
Petersilie, kleingehackt
8
Knoblauchzehen
1
Zwiebel
16
Tomaten
2
Karotten, kleingehackt
2
Sellerie, kleingehackt
1
Römersalat
4
Zitronen
8 EL
Guacamole
8 EL
Sour Creme
2 Stängel
Koriander
2 EL
Kümmel
8 EL
Reibekäse
1 Stängel
Zitronengras
12 EL
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
12 EL
Essig
Etwas
Salz
Alternativer Reis
200g
Jasmin Reis
Thai Hom Mali Duftreis aus Thailand, Roi Et

Zubereitung

1. Schritt

Kidney-Sauce & Bohnenpüree: Kidney-Bohnen im eigenen Wasser zusammen mit Karotten und Sellerie sowie 8 gewürfelten Tomaten ca 90 Min kochen lassen.
Ein Viertel von der Sauce zusammen mit Salz, Kümmel und gehacktem Koriander pürieren.

2. Schritt

Salsa: 8 gewürfelte Tomaten mit der kleingehackten Zwiebel, dem Saft zweier Zitronen sowie einem Stengel kleingehackten Koriander vermengen.

3. Schritt

Ausgewählte Sorte: Basmati Reis Pusa , Jasmin Reis ,

Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer

Zubereitung im Kochtopf

  1. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  2. Reis in einen Kochtopf geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Reis 10 Minuten einweichen lassen.
  5. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
  6. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
  7. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.

Zubereitung im Reiskocher

  1. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
  2. Reis in den Reiskocher geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
  5. Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
  6. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
  1. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  2. Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für 11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
  5. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.

Zubereitung im Dämpfer

  1. Reis waschen. Du bedeckst den Reis mit kaltem Wasser. Mit den Händen bearbeitest du den Reis in kreisenden Bewegungen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun gießt du das Wasser ab und wiederholst den Vorgang solange bis das Wasser klar bleibt.
  2. Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis darauf geben.
  3. Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
  4. Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
  5. Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser nachkippen, sodass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
  6. Reis entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Kochtopf
Reiskocher
Mikrowelle
Dämpfer

Zubereitung im Kochtopf

  1. Reis in einen Kochtopf geben.
  2. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Reis 10 Minuten einweichen lassen.
  5. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen.
  6. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die mittlere Hitzestufe stellen und den Reis ca. 20 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen bis das Wasser komplett aufgesogen wurde.
  7. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.

Zubereitung im Reiskocher

  1. Reis in den Reiskocher geben.
  2. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt. Anschließend den Reis in den Innentopf geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Deckel schließen und den Kochvorgang im Modus "Weiß" starten.
  5. Sobald der Reiskocher in den Warmhaltemodus schaltet, ist der Reis fertig.
  6. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
  1. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  2. Reis in den Mikrowellen Reiskocher geben.
  3. Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
  4. Deckel aufsetzen und bei höchster Stufe (600-800 Watt) für ca.11 Minuten in die Mikrowelle stellen.
  5. Nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.

Zubereitung im Dämpfer

  1. Reis in einen Kochtopf geben.
  2. Reis waschen. Den Reis mit kaltem Wasser bedecken. Mit den Händen den Reis in kreisenden Bewegungen waschen. Durch die überschüssige Stärke wird das Wasser trüb. Nun das Wasser abgießen und den Vorgang wiederholen bis das Wasser klar bleibt.
  3. Wasser dazugeben. 1.5 TL Salz dazugeben.
  4. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Reis aufkochen lassen.
  5. Reis 5 Minuten kochen lassen, dabei mehrfach umrühren.
  6. Reis vom Herd nehmen und Wasser abgießen.
  7. Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und den Reis draufkippen.
  8. Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken, durch die Dampf entweichen kann.
  9. Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
  10. Reis bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser zugeben, so dass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
Kochtopf

Zubereitung im Kochtopf

  1. Schwarze Bohnen kalt abspülen, um eventuelle restliche Verschmutzungen zu entfernen.
  2. Mit ausreichend viel Wasser ca. 12 Stunden einweichen, da sich dadurch die Kochzeit verkürzt und Bohnen schneller gar werden.
  3. Das Wasser, in dem die Schwarze Bohnen eingeweicht wurden, entsorgen.
  4. Schwarze Bohnen in einen Kochtopf geben.
  5. Wasser dazugeben.
  6. Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Schwarze Bohnen aufkochen lassen.
  7. Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Schwarze Bohnen ca. 60 - 90 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
  8. Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
  9. Erst nach dem Kochen salzen.
4. Schritt

Petersilie, Paprika, 12 EL Essig, 12 EL Olivenöl und Saft zweier Zitronen zu einer Marinade vermengen.
Hähnchen marinieren und in einer mit Öl erhitzen Pfanne braten. Bevor Reis und Hähnchenstreifen fertig sind, Tortilla kurz bei 160° in den Ofen stellen, bis diese warm&weich; sind.

5. Schritt

Tortilla mit 2 EL Bohnenpüree, 2 EL Basmatireis sowie 2 EL Kidney-Sauce belegen. Danach 100g Hähnchenfiletstreifen, 2 EL Reibekäse sowie darauf eine Handvoll Salat.
Zuletzt gibt man noch je 2 EL Guacamole, Sour Cream und Salsa hinzu. Zum Abschluss klappt man den Burrito vorsichtig zusammen und freut sich auf einen genialen Snack.

Bewertungen & Kommentare

Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Burrito con Pollo
Burrito con Pollo
Burrito con Pollo
Burrito con Pollo
Burrito con Pollo

Gekocht mit

67
Basmati Reis Pusa
ab 7,49 €
12,48 € / kg
10
Natives Olivenöl Extra
ab 11,99 €
15,99 € / L
202
Jasmin Reis
ab 4,99 €
8,32 € / kg

Mehr Rezepte mit Basmati Reis Pusa

Werde Rezeptautor
bei Reishunger

Teile mit uns deine Lieblingsrezepte und inspiriere andere zum Nachkochen!

Jetzt Rezeptautor werden
Curry Bowl