Sushi Burger

Deine Zutatenliste
Bio-Arborio aus Italien, Lombardei
Große Bio-Kichererbsen aus der Türkei
Essig für die Veredelung von Sushi Reis
Sojasauce für das Würzen von Sushi
Zubereitung
Ausgewählte Sorte: Bio Milch Reis , Bio Kichererbsen
Zubereitung im Kochtopf
- Für die Zubereitung Milchreis in einen Kochtopf geben.
- Milch dazugeben. Nach Belieben Salz und Zucker sowie Zimt hinzugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Milchreis aufkochen lassen.
- Sobald der Milchreis kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen.
- Ca. 30 Minuten rühren bis der Milchreis die Milch weitestgehend aufgenommen hat und eine cremige Masse entsteht.
- Das Grundrezept nach Belieben mit einem Schuss Sahne auflockern und mit Zimt und Zucker verfeinern.
Zubereitung im Kochtopf
- Kichererbsen kalt abspülen.
- Mit reichlich Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Zum einen werden die harten Kichererbsen dadurch weich und quellen, wodurch sie schneller gar werden und zum anderen sind sie dann leichter verdaulich.
- Das Wasser, in dem die Kichererbsen eingeweicht wurden, entsorgen.
- Kichererbsen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Kichererbsen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Kichererbsen ca. 90 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
Ausgewählte Sorte: Bio Milch Reis , Bio Kichererbsen
Zubereitung im Kochtopf
- Für die Zubereitung Milchreis in einen Kochtopf geben.
- Milch dazugeben. Nach Belieben Salz und Zucker sowie Zimt hinzugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Milchreis aufkochen lassen.
- Sobald der Milchreis kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen.
- Ca. 30 Minuten rühren bis der Milchreis die Milch weitestgehend aufgenommen hat und eine cremige Masse entsteht.
- Das Grundrezept nach Belieben mit einem Schuss Sahne auflockern und mit Zimt und Zucker verfeinern.
Zubereitung im Kochtopf
- Kichererbsen kalt abspülen.
- Mit reichlich Wasser ca. 12 Stunden einweichen. Zum einen werden die harten Kichererbsen dadurch weich und quellen, wodurch sie schneller gar werden und zum anderen sind sie dann leichter verdaulich.
- Das Wasser, in dem die Kichererbsen eingeweicht wurden, entsorgen.
- Kichererbsen in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Kichererbsen aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und Kichererbsen ca. 90 Minuten bei geschlossenem Deckel mit reichlich Wasser köcheln lassen.
- Zwischendurch die Konsistenz prüfen.
- Erst nach dem Kochen salzen.
Den gekochten Reis mit 1 Tl. Kokosblütenzucker, 2 Tl. Reisessig und 1 Tl. rote Beete Saft vermischen. Dann abkühlen lassen.
Anschließend in eine runde Tasse drücken und umstülpen. So entstehen die Reisbuna.
Die gekochten Kichererbsen mit den anderen Zutaten für den Aufstrich mixen.
Tempeh in etwas Wasser für 10 Minuten dämpfen, die restlichen Zutaten hinzugeben und weiter dämpfen. Wenn die Flüssigkeit aufgesaut ist kurz anbraten.
Zutaten für den Joghurt Dip mischen.
Servieren: Den ersten Reisbun mit dem Aufstrich, Tempeh, Joghurt Dip, Salatblatt und Ingwer belegen. Mit dem zweiten Reisbun abschließen.
Das gleiche wiederholen für den zweiten Burger.
Bewertungen & Kommentare
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!