Zutaten
400g |
Paella Reis
Bomba aus Spanien, Valencia |
1 Pck |
Paella Reis Gewürz
Bio-Gewürzmischung mit Safran für traditionelle spanische Paella |
1L |
Gemüsebrühe Reis Gewürz
Bio-Gemüsebrühe für Reis, Risotto & Co. |
250g | g Weißer Heilbutt Filet |
200g | g Garnelen/ Gambas |
150g | g Erbsen |
100g | g Rote und Gelbe Paprika |
150g | g Tomaten |
1-2EL |
Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse |
1 | Zwiebel |
ggf. Salz | |
Schwarzer Kampot Pfeffer
Schwarze Kampot Pfefferkörner in bester Bio-Qualität |
Zubereitung
-
Die Zwiebel würfeln und mit dem Paella Reis im Olivenöl anbraten.
Die Gemüse- und/ oder Fischbrühe darüber gießen und den Reis mit dem Paella Gewürz würzen. Etwa 45 Minuten kochen lassen.
Das Gemüse schneiden, den Fisch und die Meeresfrüchte vorbereiten. -
Nach etwa 45 Minuten das Gemüse hinzugeben.
Nach etwa 15 weiteren Minuten den Fisch und die Meeresfrüchte vorsichtig hinzugeben.
Anrichten und genießen!
Gekocht mit
Empfohlene Produkte
Exklusiv! Digitales Rezeptbuch per E-Mail
Gratis
Digitales
Rezeptbuch bei
Anmeldung
Rezeptbuch bei
Anmeldung

Bewertungen & Kommentare
Soll der Fisch bzw. die Meeresfrüchte vorgegekocht werden?
Hier sollte der Admin doch mal eingreifen. Reis der (ohne das Anbraten!) eine Stunde (45+15) gekocht wurde ist nur noch Matsch. Mein Chef hätte gesagt: Macht nichts, schmeiss weg und fang nochmal an. Olivenöl ist nicht hitzebeständig und wird deshalb niemals zum "Anbraten" benutzt! Daher ohne Nachkochen Daumen runter für dieses Rezept. Da man keine Nullsternebewertung abgeben kann bleibt dieses Rezept von mir überbewertet.
Hallo Martin, danke für dein Feedback. Du hast natürlich recht, geschälter Reis wird in der Regel nicht so lange gekocht, weil er dann matschig wird. Ähnlich wie Risotto Reis oder Milch Reis, hat auch Paella Reis einen hohen Stärkeanteil und kann daher viel Wasser aufnehmen ohne dabei matschig zu werden. Das ist für eine leckere Paella auch notwendig, da sie durch das lange Köcheln erst so richtig aromatisch wird. Dass Olivenöl nicht zum Anbraten verwendet werden soll, ist in der Regel korrekt. Die meisten Olivenöle sind nicht zum Anbraten geeignet, da ihr Aroma durch die hohe Hitzeentwicklung verfälscht wird oder sogar einen leicht bitteren Geschmack berkommt. Doch bei unserem mittelreifen spanischen Olivenöl Nr.11 braucht man sich darüber keine Gedanken zu machen. Dieses Olivenöl kann man bis 210°C verwenden und ist somit hervorragend zum Braten geeignet. Schöne Grüße, dein Reishunger Team